Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 953.

  1. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Germanisten Gold- schmiedin lernt und nach bestandener Meister- prüfung einen Betrieb übernimmt, definiert das die OECD als Bildungsabstieg.“ Großbritannien gelte mit einer Akademikerquote von 30 Prozent als [...] Wasser, Material, Abfall und Energie in kleinen und mittleren Un- ternehmen qualifizieren. Der berufs- begleitende Lehrgang besteht aus 80 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Prüfung ab. Die vom

  2. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    , die laufend geschult werden. Ganz besonders liegt dem Firmenchef der Nachwuchs am Herzen. Er ist Lehr- lingswart der Bauinnung Tübingen und engagiert sich in der Gesellen- prüfungskommission für eine [...] Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Hand- werkskammer Reutlingen, ist mit dem ersten Ausbilderfrühstück im Landkreis Reutlingen zufrieden: „Wir hatten einen tollen Workshop, gute Gespräche

  3. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitshilfe erarbeitet, die alle wichtigen rechtlichen Fragen zur Kassenführung und den Ablauf der Prüfung in praxisorien- tierter Form zusammenfasst. Bei der Kassenführung hat die Finanzverwaltung vor [...] Neuerungen sollen nun in der modernisierten Ausbil- dungsordnung berücksichtigt werden. Zudem wird die Zwi- schenprüfung künftig durch eine sogenannte gestreckte Abschluss- prüfung abgelöst, die sich in

  4. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundes- wettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger. Teilnehmen kann, wer die Gesellen- oder Abschluss- prüfung im Winter des Vorjahres oder im Sommer des jeweiligen Wettbewerbsjahres abgelegt hat, die Prü- fung mindestens „gut“ gemeistert hat und zum Zeit- punkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollen- det hat. Parallel findet der

  5. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Torten- und Kuchenherstellung in der fürstlichen Hofbäckerei zu Sigmaringen. Mitte der Vierziger legte er seine Meister- prüfung ab und übernahm vom da- mals 89-jährigen Onkel Valentin En- driß dessen [...] das Bäckerhandwerk und legte 1980 die Prüfung zum Meister ab. Neun Jahre später waren er und seine Frau Brigitte voll verant- wortlich im elterlichen Betrieb. In dritter Generation kamen

  6. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Maßnahmen bei Stromunfällen einzuleiten sind. Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung ab, in der die erfor- derlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis nachzuweisen sind. Nach erfolgreicher Prüfung

  7. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    gestreckt werden, wenn per- sönliche oder finanzielle Gründe vorliegen. In diesen Fällen ist die Kammer allerdings zur genauen Prüfung verpflichtet, ob die Voraus- setzungen hierfür vorliegen. Das geht [...] nämlich den Managementassistent im Hand- werk (MiH). „Ich könnte damit im Anschluss eine verkürzte Meister- prüfung machen oder ein Studium beginnen. Doch ich werde zunächst, nach dem Abschluss meiner

  8. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    , um Lehrgänge anerkannter denkmalpflegerischer Bildungszent- ren zu besuchen und die entspre- chenden Prüfungen bei den zuständi- gen Handwerkskammern ablegen zu können. Mit der Verdopplung der [...] vorgezogene Abschluss- prüfung machen wird. Anschließend möchte er die Fortbildung zum Meis- ter antreten und Berufserfahrung sammeln, um später als Projektleiter die Verantwortung für Stahlprojekte zu

  9. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden auch ein neuer Präsident, der Vorstand sowie die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses und des Rechnungsprüfungsausschusses neu gewählt. Fortsetzung von Seite 7 Wichtigste Absatzmärkte sind [...] Unternehmen die Treue. Zwei Mitarbeiter feiern im Herbst ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum. www.elektroeisele.de Hermann Pfaff Hermann Pfaff war von 1983 bis 2011 im Meisterprüfungsausschuss des

  10. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ansprechpartner im Haus ver- mittelt. Der Beratungsbedarf zu ver- schiedenen Aspekten der Coro- na-Maßnahmen, sei es zu rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, zu Ausbildung und Prüfungen oder zu den [...] Thema Ausbildung ver- nachlässige, habe bald ein Problem, sozusagen die Krise nach der Krise, so Christiane Nowottny, Geschäfts- bereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwe- sen