Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 304.

  1. Unbesetzte Lehrstellen

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    16%
     

    Mit der Folge, dass die Ausbildungsplätze im Unternehmen, Schreiner/in und Bürokauffrau/mann, unbesetzt bleiben. Sabine Frickinger, die sich um die Buchhaltung und Löhne kümmert, möchte nun über im Rahmen einer Bildungspartnerschaft mit einer Schule versuchen, leistungswillige und lernbereite Jugendliche zu finden und für eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen. Die 1988 gegründete Bau- und Möbelschreinerei hat sich auf die Oberflächenveredelung im oberen Qualitätssegment spezialisiert. Die Kunden kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter Möbel- und Stuhlproduzenten, Schreinereien und natürlich

  2. Trauernde begleiten

    Datum: 17.07.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    Wichtigste Aufgabe sei es, den Angehörigen beratend zur Seite zu stehen, bei der Wahl der Bestattungsart und der Trauerzeremonie und den vielen technischen und organisatorischen Fragen. „Wir verbinden

  3. Die Orgel als Skulptur

    Datum: 27.02.2014

    Relevanz:
     
    13%
     

    . Neun Mitarbeiter hat das Unternehmen. Seit eineinhalb Jahren ist eine Stelle ausgeschrieben. Doch die Suche nach einem Orgelbauer oder ambitionierten Schreiner gestaltet sich als sehr schwierig. „Die

  4. Lebensräume gestalten

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    „Wir planen sehr genau“, sagt Geschäftsführer Frank Sauer. Wie soll es aussehen? Welche Wirkung soll erzielt werden? Diese Fragen gelte es zunächst gemeinsam mit dem Kunden zu beantworten. Dabei gehe

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    Schreinern und Friseuren. Qualifizierte Fachkräfte „Der Bedarf der Südwestwirtschaft an beruflich qualifizierten Fachkräften ist groß. Mit der Förderung überbetrieblicher Lehrgänge unterstützen wir

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Die bunt gewürfelte Truppe aus Achtklässlern von sieben verschiedenen Schulen führen charakteristische Tätigkeiten von Schreinern, Friseuren, Malern- und Lackierern, Feinwerkmechanikern, Metallbauern, Elektronikern, Fahrzeuglackierern, Anlagenmechanikern Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Kfz-Mechatronikern, Raumausstattern und Bürokaufleuten durch – und nehmen zum Abschluss typische Werkstücke mit nach Hause. Aus den genannten Handwerksberufen suchen sich die Schülerinnen und Schüler jeweils fünf Berufe aus und erproben sie dann an jeweils zwei aufeinander folgenden Tagen. In zwei März-Wochen kamen

  7. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Juni 1995 erfolgte der Eintrag in die Hand- werksrolle. Altbausanierung und Renovierung sind das Metier von Peter arendt. Der Meister im Tischer-/Schreiner- handwerk machte sich im März 1991 in

  8. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    & Haus Schreinerei GmbH in St. Johann im 3. Lehrjahr zum Schreiner ausgebil- det. Nach dem Abitur hat Dominik Weise zunächst im Ladenbau ge- jobbt: „Das praktische Arbeiten hat mir sehr viel [...] Ausbildung zum Schreiner zu wech- seln“, erzählt Weise. „Ich war gleich überzeugt von dem Betrieb – und vor allem von dem tollen Team. Und mich begeistert einfach die Vielfalt der Tätigkeiten: Jeder Tag [...] im Schreiner- und Zimmererhandwerk auf. Ihr Ziel sei es, Bauen attraktiv zu machen: Be- zahlbare Häuser, die so individuell wie der Mensch sind. „Begeisterte Kunden sind unser Ziel“, ergänzt

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    Schreinerei GmbH hat mich dann darin bestärkt, vom Studium in eine Ausbildung zum Schreiner zu wechseln“, erzählt Weise. „Ich war gleich überzeugt von dem Betrieb – und vor allem von dem tollen Team. Und mich [...] Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit zum Erfolg beitrage. Die Holz & Haus Schreinerei GmbH, so Herrmann, weise eine sehr hohe Kompetenz im Schreiner- und

  10. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    wer ner aus Nürtingen Schreiner-Handwerk: simon Hönle aus Tübingen Friseur-Handwerk: stefanie richter aus Reutlingen Maßschneider-Handwerk: amelie stockinger aus Löchgau Raumausstatter