Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 304.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    “ vermitteln ausge- wählte Kampagnenbotschafter vom Bäcker bis zum Schreiner ih- re positiven Erfahrungen und er- klären, wie und warum ihr Beruf ihre Persönlichkeit positiv formt. Wer seinen beruflichen Weg ge [...] - rinnen und Handwerker, die auf den folgenden Seiten über „ihr“ Handwerk berich- ten, beweisen das jeweils auf ihre Weise: ein Schreiner, der als leidenschaftlicher „Hand- arbeiter“ Möbel-Unikate aus Holz [...] näher gelegen, als dass sich der junge Mann nach seinem Abi auch für ein Studium entschieden hätte. Hat er aber nicht. „Schon als Zehnjähriger wusste ich: Ich will entweder Schreiner oder Schmied werden

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    hat: handwerkliches Talent!“, ermutig- ten sie ihn. Zurück in die Schreinerei Anfangs sei es schon anstrengend gewe- sen, wieder als Schreiner zu arbeiten, gibt Michael Seeger zu. „Ich war ja für

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Talent!“, ermu- tigten sie ihn. Zurück in die Schreinerei Anfangs sei es schon anstrengend gewesen, wieder als Schreiner zu arbeiten, gibt Michael Seeger zu. „Ich war ja für längere Zeit aus dem Beruf

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    bestätigte ihn in sei- ner Entscheidung. „Du hast ei- ne Fähigkeit, die nicht jeder hat: handwerkliches Talent!“, ermutigten sie ihn. Anfangs sei es schon anstren- gend gewesen, wieder als Schreiner zu

  5. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    Tübingen B eim Schreiner wird gesägt, gehobelt, gehämmert und geleimt, aber immer häufiger auch programmiert, was Maschinen exakt umsetzen. Die tech- nischen Neuerungen im Schrei- ner-Handwerk waren [...] die jüngsten Zugänge im Maschinenpark, an dem künftige Schreiner in Tübin- gen ausgebildet werden. Ausbil- dungsmeister Werner Delesky stellte die Maschine und sämtliche Verfah- rensschritte an einem praktischen Beispiel vor. Auf dem Laufenden bleiben Ob Digitalisierung, Holzbearbeitung oder Oberflächenbehandlung – es gebe laufend Entwicklungen im Schreiner-Handwerk, die über kurz oder lang in den

  6. Relevanz:
     
    13%
     

    , an dem künftige Schreiner in Tübingen ausgebildet werden. Ausbildungsmeister Werner Delesky stellte die Maschine und sämtliche Verfahrensschritte an einem praktischen Beispiel vor. Ob Digitalisierung, Holzbearbeitung oder Oberflächenbehandlung – es gebe laufend Entwicklungen im Schreiner-Handwerk, die über kurz oder lang in den Rahmenlehrplänen und im Arbeitsalltag ankommen, erklärt Andreas Gerardo, ebenfalls

  7. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Mechaniker aus Albstadt, bei Fr. Widmann GmbH in Balingen 25 Jahre ț Andreas Geißler, Schreiner aus Rosenfeld, bei Rolf Weisser Schreinerei-Rolladenbau in Rosenfeld 30 Jahre ț Viktor Hörz

  8. Tischler/Schreiner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    100%
     

    Ausbildung zum Tischler/Schreiner (m/w/d) Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt. Egal ob als Tischler im nördlichen oder als Schreiner im südlichen Deutschland: Deine Aufgabe ist es, den natürlichen Werkstoff Holz in Form zu bringen. Daneben verarbeitest du als Tischler oder Schreiner aber auch spezielle Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas, Metall und Stein. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die du in diesem Beruf herstellst. Möbel, Innenausbau

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildung zum Bürsten- und Pinselmacher (m/w/d) Kratzbürsten und Einfaltspinsel spielen bei deiner Arbeit keine Rolle. Alle anderen Bürsten und Pinsel jedoch, mit denen man handwerklich oder

  10. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    11%
     

    Und zwar in 10 Werkstätten, in denen die Berufe Schreiner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Fahrzeuglackierer/-in sowie Friseure ausgebildet werden. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, in Kleingruppen berufstypische praktische Arbeiten aus verschiedenen Handwerksberufen durchzuführen. Sie wurden dabei von den Ausbildungsmeisterinnen und –meistern der Bildungsakademie angeleitet. Selbstbewusstsein stärken und Kreativität wecken