Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 942.

  1. beste_ihres_handwerks18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister ihres Handwerks 2018 ! Raphael Mordhorst aus 88662 Überlingen (Zimmerer-Handwerk) ! Florian Faber aus 72760 Reutlingen (Maler- und Lackierer-Handwerk) ! David Nill aus 72116 Mössingen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) ! Stefan Killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) ! Philipp Höhn aus 72531 Hohenstein (Schreiner-Handwerk) ! Laila-Inga Mütherthies aus 72488 Sigmaringen (Maßschneider-Handwerk) ! Rita Irßlinger aus 88605 Meßkirch (Raumausstatter-Handwerk) ! Tobias Hammann aus 73614 Schorndorf

  2. Handwerk integriert Migranten

    Datum: 22.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nicht mitgezählt sind dabei die zahlreichen jungen Männer und Frauen mit Migrationshintergrund, die längst deutsche Staatsbürger sind. Insgesamt werden zurzeit 4.890 Jugendliche im Handwerk der Region

  3. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Nahrungsmittelbetriebe, die sich auf ein gutes Weihnachtsgeschäft freuen. Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Niveau des Vorjahres wieder erreicht. Drei Viertel der befragten Betriebe (76,1 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Ge- schäftslage

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Niveau des Vorjahres wieder erreicht. Drei Viertel der befragten Betriebe (76,1 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Ge- schäftslage

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Freudenstadt und Sigmaringen kommen jeweils 14 Siegerinnen und Sieger. Für die Erstplatzierten der Kammerausscheidung, 13 weiblich und 30 männlich, geht es nun auf Landesebene weiter. Der Landeswettbewerb wird

  8. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Okto- ber 2018, zu dem die Handwerks- kammer Reutlingen und die Kreis- handwerkerschaft Sigmaringen in das Donauhaus, Hintere Landes- bahnstraße 7 in Sigmaringen, einla- den. Im ersten Teil gibt [...] /2412-322, E-Mail: margit.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Maßschneider, Teil I und II, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 7. Januar 2019

  9. Erfolgreiche Patentschmiede

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Eine Bohreinheit zur Bearbeitung von Fenster- und Türprofilen legte die Basis für das Unternehmen. Mayer versah die Baugruppe mit einer Steuerung, die Profilhohlräume und die jeweilige Bohrungsebene a

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Fortbildungskursen nehmen jährlich rund 5.500 Personen teil. Die Handwerkskammer Reutlingen mit ihren Bildungsakademien in Reutlingen, Tübingen und Sigmaringen ist einer der größten regionalen Bildungsdienstleister