Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 940.

  1. Im Nebenerwerb gründen

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Regelungen für Teilzeitunternehmer, die Fördermöglichkeiten sowie die soziale Absicherung. Veranstalter ist die Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen mbH (WIS) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsförderer im Landkreis Sigmaringen, der IHK Bodensee-Oberschwaben und der Handwerkskammer Reutlingen. Existenzgründung im Nebenerwerb 9. März 2017 [...] -Mail an drackert@wis-sigmaringen.de . Ansprechpartnerin ist Sabine Romer, Unternehmensberatung, Telefon 07571 7477-18, sabine.romer@hwk-reutlingen.de .

  2. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Controlling, Kooperatio- nen, Exportberatung Reutlingen Tel. 07121/2412-130, Sigmaringen Tel. 07571/7477-50, E-Mail: beratung@hwk-reutlingen.de Handwerksrolle Handwerksrecht, Handelsregistereintragung, Firmen- [...] . 071071/9707-0, E-Mail: ueba@hwk-reutlingen.de weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Meisterprüfungsvorbereitung Reutlingen Tel. 07121/2412-320, E-Mail: info@bil- dungsakademie-rt.de, Sigmaringen Tel. 07571 [...] Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 20. Februar 2017 meistervorbereitungskurse

  3. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie Sigmaringen Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit ab 20. Februar 2017 Meistervorbereitungskurse Elektrotechnik, Teil I [...] .hwk-reutlingen.de/weiterbildung reu_Tabelle_2017_3_51_oder_106_3501013-bild_2 mo/bs txt Quelle: HWK Jubiläen von Handwerksbetrieben im Jahr 2016 Reutlingen Tübingen Sigmaringen Freudenstadt Zollernalb 25 Jahre 64 29 21 24 42 50 [...] zunächst telefo- nisch beraten zu lassen. Sabine Romer, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Reutlingen in Sigmaringen, beantwortet Fragen zur Existenzgründung und Selbstän- digkeit, informiert über

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Sabine Romer, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Reutlingen in Sigmaringen, beantwortet Fragen zur Existenzgründung und Selbständigkeit, informiert über Formalitäten und Fördermöglichkeiten und gibt Tipps zur Vorbereitung auf einen erfolgreichen Start als Unternehmerin oder Unternehmer. Darüber hinaus gibt sie Anregungen, mit welchen Schulungen und Seminaren sich die potenziellen Existenzgründerinnen und -gründer auf die Selbstständigkeit vorbereiten können. Termin: Montag, 6. Februar 2017 von 14:00 bis 17:30 Uhr Telefon: 07571 7477-50 E-Mail: sabine.romer@hwk-reutlingen.de

  5. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jahre hat Iris Park-Cazaux Semina- re, Lehrgänge und Meistervorbereitungskurse an den Bildungsakademie Sigmaringen der Hand- werkskammer organisiert. Park-Cazaux trat als Schreibkraft im September 1985 [...] , Bad Saulgau 10. Februar 2017, Infotage, Berufs- schule Sigmaringen 14. Februar 2017, Azubitag Metzin- gen 17. Februar 2017, Ausbildungsbör- se, Berufliche Schule Rottenburg 6. bis 7. Mai [...] -Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Computerschein B, Business Professi- onal, abends ab 23. Januar 2017 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 23. Januar 2017

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    schließen konnten, blieben ihre Kollegen in Reutlingen (-2,2 Prozent), Freudenstadt (-5,8) und Sigmaringen (-8,9 Prozent) hinter den Vorjahreswerten zurück. Rund ein Drittel aller Neuverträge entfallen auf [...] Neuverträge im Bau- und Ausbaubereich (102 Neuverträge, - 4,7 Prozent). In den Kreisen Sigmaringen (308 Neuverträge), Freudenstadt (242 Neuverträge) und Tübingen (433 Neuverträge) fällt dieser Branchenvergleich umgekehrt aus. Dort sind es die gewerblichen Zulieferer, die zum Teil deutlich weniger Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen konnten. Besonders hoch fällt der Rückgang in den Kreisen Sigmaringen

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    3. bis 4. Februar 2017, Binea, Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 10. Februar 2017, Marktplatz Ausbildung, Bad Saulgau weitere Informationen 10. Februar 2017, Infotage, Berufsschule Sigmaringen weitere Informationen 14. Februar 2017, Azubitag Metzingen weitere Informationen 17. Februar 2017, Ausbildungsbörse, Berufliche Schule Rottenburg weitere Informationen 6. bis 7. Mai, Handwerk im Zirkuszelt, Reutlingen weitere Informationen 23. Juni 2017, Tag der Technik, Hochschule Albstadt weitere Informationen 13. Juli 2017, Top Job, Kur

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    selbst sowie zu Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Aber auch all diejenigen, die eine handwerkliche Ausbildung in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen oder Zollernalb bereits

  9. Handwerkerferien im Jahr 2017

    Datum: 10.01.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2017 den Zeitraum vom 31. Juli 2017 für drei Wochen bis zum 19. August 2017. In dieser Zeit ist mit einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot zu rechnen. In bewährter Weise können jedoch Notdienste über die Kreishandwerkerschaften erfragt werden.

  10. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Auszeichnung der besten Azubis im Handwerk Feierstunde fand dieses Jahr in Sigmaringen [...] Dr. Joachim Eisert in Sigmaringen geehrt. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Journalistin Steffi Renz, für den musikalischen Rahmen sorgte die Gruppe „All about Davenport“. Stadtrat Elmar Belthle, der als ehrenamtlicher Stellvertreter des Sigmaringer Bürgermeisters ein Grußwort sprach, bekundete seinen großen Res- pekt vor der außerordentlichen Leistung der Ju- gendlichen. „Die Qualität