Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1301 bis 1310 von 3688.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Elektro- und Metallgewerbe SCHMIEDE MEHR ALS NUR PLÄNE. Du bist Motorradfan? Oder ist IT-Sicherheit dein Ding? Egal, wo deine Interessenschwerpunkte liegen, im Elektro- und Metallgewerbe bist du in jedem Fall gut aufgehoben. Denn diese Branche bietet dir unzählige Aufgaben und Einsatzbereiche. Auch die Anforderungen, die an dich gestellt werden, sind vielseitig. Du brauchst nicht nur eine flinke Hand – Köpfchen ist ebenfalls gefragt. Beispielsweise musst du als Metallbauer hochpräzise CNC-gesteuerte Maschinen (CNC = Computerized Numerical Control) bedienen können – das geht nur

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Bau- und Ausbaugewerbe Bau Dir was auf. Sicherlich kannst du dir denken, dass es unzählige Berufe gibt, die zur Fertigstellung eines Gebäudes notwendig sind, zum Beispiel Maurer, Zimmerer oder Dachdecker. Dazu kommen noch all die Tätigkeiten, die der Pflege und Instandhaltung eines Gebäudes dienen. Auch hier braucht es Spezialisten: Maler, Fliesen- und Bodenleger, die mit unterschiedlichen modernen Baustoffen wie zum Beispiel Stahl, Holz, Glas oder Beton umgehen können. Was immer dich interessiert: Auf den folgenden Seiten findest du alle Berufe, die mit Hoch-, Tief- oder Ausbau zu

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Gewerbe interessante Möglichkeiten. Als Holzbildhauer, Tischler oder Flechtwerkgestalter kannst du deine Kreativität immer wieder ausleben, um Produkte nach eigenen Vorstellungen zu schaffen und so die

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Ihr habt Eure Ausbildung in den letzten drei Jahren erfolgreich abgeschlossen? Ihr oder Eure Eltern haben eine Migrationsgeschichte? Ihr engagiert Euch ehrenamtlich für eine gute Sache in der Gesellschaft oder in Eurem Umfeld? Zudem habt Ihr noch so Einiges von Euch zu erzählen? Toll, dann zögert nicht, Euch zu bewerben. Bewerbt Euch bis spätestens 28. Februar 2021 mit dem Abschlusszeugnis Eurer Berufsausbildung, einem tabellarischen Lebenslauf und einer kurzen Vorstellung von Euch (max. 1 DinA 4 Seite) per E-Mail unter preis@bwk-berlin.de Mit Eurer Teilnahme tragt Ihr dazu bei, dass die tollen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    ..................................................... Seite 20 Vierter Abschnitt: Bewertung, Feststellung und Beurkundung des Prüfungsergebnisses § 21 Bewertungsschlüssel ............................................................ Seite 21 § 22 Bewertungsverfahren, Feststellung der Prüfungsergebnisse ... Seite 23 § 23 Ergebnisniederschrift, Mitteilung über Bestehen oder Nichtbestehen [...] beruflichen Fortbildung errichtet die Handwerkskammer Reutlingen Prüfungs- ausschüsse (§ 56 Abs. 1 S. 1 BBiG). Mehrere zuständige Stellen kön- nen bei einer von ihnen gemeinsame Prüfungsausschüsse errichten

  6. Auf nach Irland und Dänemark

    Datum: 18.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre für Irland und 18 für Dänemark. Unabhängig vom Alter benötigen alle

  7. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    zufriedenstellenden vierten Quartal 2020 optimistisch ins neue Jahr blicken, hat sich die Lage in den direkt von den Corona-Maßnahmen betroffenen Branchen teils drama- tisch verschlechtert. Nach der jüngsten [...] im Schlussquartal 2020 weniger Bestellungen und Aufträge (Vorjahr: 14 Prozent). Einen Zuwachs meldeten hingegen 18 Prozent (Vor- jahr: 25 Prozent). In der Folge hat das Auftragspolster über alle [...] stellt das Bauhauptgewerbe dar. Die Maurer, Zimmerer und Dachdecker konnten zuletzt nochmals zusätzliche Auf- träge gewinnen und ihren Bestand um drei auf nunmehr 17,3 Wochen ausbauen. Parallel zum

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-0 E-MAIL poststelle@bmf.bund.de DATUM 31. März 2020 [...] Personen mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 Energieeinsparverordnung (EnEV) GZ IV C 1 - S 2296-c/20/10003 :001 DOK 2020/0309220 (bei Antwort bitte GZ und DOK angeben) Gemäß § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97 10117 Berlin TEL +49 (0) 30 18 682-0 E-MAIL poststelle@bmf.bund.de DATUM 31. März 2020 [...] Personen mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 Energieeinsparverordnung (EnEV) GZ IV C 1 - S 2296-c/20/10003 :001 DOK 2020/0309220 (bei Antwort bitte GZ und DOK angeben) Gemäß § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    gestellt wird b) bei nicht genehmigungsbedürftigen aber anzeigepflichtigen Bauvorhaben: der Zeitpunkt des Eingangs der Unterlagen bei der zuständigen Behörde c) bei genehmigungs- und anzeigefreien [...] VII. Energetische Baubegleitung und Fachplanung durch BAFA- Energieberater oder KfW-Energieeffizienz-Experte12 Folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 21 EnEV: ☐ Zulassung als [...] Direktkondensationswärmepumpe, sofern keine Wärmemengenzählung möglich ist: ☐ Nachweis der Erreichung der JAZ nach Nr. 6.3 Abs. 2 d) ESanMV und ☐ Nachweis des Herstellers entsprechend der EN 378- 2:2008 erfolgten