Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2041 bis 2050 von 3728.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    offen für Neues und habe eine positive Grundeinstellung. Auch deshalb sei er von Kollegen und Vorgesetzten sehr geschätzt. Diese Flexibilität zeigt er auch im privaten Bereich. Gemäß seinem Motto „Viel [...] Außenbereich und ein Späne-Silo kommen hinzu. Neben einer neuen Anlage der Firma Homag – weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk – zählen auch

  2. Handwerk in bester Stimmung

    Datum: 07.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    besser, wenn auch auf niedrigerem Niveau und mit geringeren Zuwächsen. Eine Ausnahme stellt das Ausbauhandwerk dar. Während vor zwölf Monaten 77,9 Prozent der befragten Betriebe sich rundum zufrieden [...] guten Leuten, können aber keine Stellen schaffen, weil es an qualifizierten Bewerbern fehlt“, sagt Kammerpräsident Herrmann. Jedes achte Unternehmen möchte in den kommenden Wochen zusätzliche Mitarbeiter einstellen.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Besonders im Blickpunkt: Auszubildende, also die künftigen Aufsteiger. Bernd Zürker, Leiter der Weiterbildung an den drei Bildungsakademien der Handwerkskammer, findet diesen Ansatz sinnvoll. Zwar geh

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Deutsche Handwerks Zeitung sprach mit Herbert Raach, dem Regionalgeschäftsführer der IKK classic, welches Angebot dieser bewährte Partner des Handwerks für Jugendliche und Betriebe bereithält. ‚DHZ’: Berufseinsteiger stellen sich die Frage, welche Krankenkasse die Richtige für sie ist. Welche Gründe gibt es Ihrer Meinung nach dafür, die IKK classic zu wählen? Herbert Raach: Zunächst [...] informieren will – wohin kann er oder sie sich wenden? Raach: Zum einen gibt es eine persönliche Beratung vor Ort in unseren Geschäftsstellen. Wir kommen aber selbstverständlich auch in den Betrieb

  5. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber auch bei deren Eltern und Lehrer. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten [...] mehr Lehrstellen besetzen konnten (193 Neuverträge, +12,9 Prozent), sank die Zahl der Neuverträge im Bau- und Ausbaubereich (102 Neuverträge, - 4,7 Prozent). In den Kreisen Sigmaringen (308 [...] ,4 Prozent weniger Neuverträge. LehrstellenbÂrse im nternet Eine wichtige Adresse für Bewerber ist die %nline-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr alle Betriebe an und

  6. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Hälfte aller Ausbildungsstellen im Landkreis stellen, haben deutlich zugelegt. Während 2014 noch 90 Neuverträge gemeldet wurden, waren es in den vergangenen zwölf Monaten 122 Neuverträge (plus 35 [...] Ausbildungsverträge geschlossen. Wiederum verzeichnen die Elektro- und Metallbetriebe, die rund ein Drittel aller Ausbildungsplätze in diesen beiden Landkreisen stellen, hohe Zuwachsraten. 11,3 Prozent beträgt der [...] Reutlingen mehr Ausbildungsplätze besetzen. Internet Lehrstellenbörse Eine wichtige Adresse für Bewerber ist nach wie vor die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr

  7. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    einem eingeführ- ten Betrieb selbstständig machen wollen. Berater der Kammern behan- deln die einzelnen Etappen des Nachfolgeprozesses und stellen Pla- nungshilfen vor. !! die teilnahme ist kostenfrei [...] Stadtverwaltung Metzingen öffentlich aus. Während der Auslegungszeit können Stellungnahmen abgegeben werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich [...] zusätzlich erforderli- chen Aufwendungen zu ersetzen, und zwar verschuldensunab- hängig. Damit schließt der Gesetz- geber aus, dass be- troffene Handwerks- betriebe an den Her- steller verwiesen wer- den

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    gewesen, meint Bayer. Und noch einen Unterschied stellt der Auszubildende im zweiten Lehrjahr fest. „Ich konnte sehr viel mehr selbst machen, zum Beispiel den Motorentausch bei einem Fahrzeug allein [...] zu kommen, die sich bei uns nicht stellen.“ Was die technische Ausstattung des Gastbetriebs betrifft, konnte Bayer keine großen Unterschiede zum deutschen Fachbetrieb feststellen. Und auch die [...] als in Deutschland, aber häufiger in schlechterem Zustand. „Der Stellenwert, den das Auto einnimmt, ist nicht so hoch wie bei uns“, vermutet Bayer. Womöglich sei der Ire auch in dieser Frage einfach

  9. Webinar "WhatsApp am Bau"

    Datum: 19.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Michael Elbs, Unternehmensberater für Digitalisierung, gelernter Schreiner und Betriebswirt des Handwerks, zeigt die Chancen auf, die sich durch WhatsApp ergeben. In seinem Vortrag geht es auch um den

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Uli Korn, Geschäftsführer einer Marketingagentur in Bietigheim-Bissingen, stellt mit Homepage, sozialen Medien und E-Mail verschiedene Kommunikationskanäle und ihre Stärken vor und gibt Tipps, wie die einzelnen Online-Aktivitäten optimal abgestimmt werden können, um alte und potenzielle Kunden zielgruppengerecht anzusprechen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, was zu tun ist, damit die Homepage in den Ergebnislisten der Suchmaschinen einen der vorderen Plätze einnimmt. Das Seminar ist Teil einer Veranstaltungsreihe, mit der sich die Handwerkskammer am landesweiten Projekt „Digitallotse