Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2431 bis 2440 von 3673.

  1. Inklusion: MOVE macht mobil

    Datum: 02.12.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Politik und Verwaltung, Verkehr und Behindertenhilfe sowie Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung und Beratungsstellen. Schirmherr ist Joachim Walter, Landrat im Kreis Tübingen. Anmeldungen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Geschäftsführer und Gründer der SFS Schaible GmbH für Sanitär- und Heizungstechnik in Ammerbuch konnten sich dabei mit einem Stimmenanteil von 34 Prozent gegen sechs Wettbewerber durchsetzen, allesamt ehemalige „Gründer/innen des Monats“. Ein knappes Jahr nach der Gründung ihrer eigenen GmbH beschäftigen die beiden Brüder und Unternehmensgründer in Ammerbuch bereits fünf festangestellte Mitarbeiter/innen sowie einen Auszubildenden. Der Leistungsbereich erstreckt sich im Wesentlichen über die Gewerke Sanitär und Heizung. Als zusätzliche Leistungen gehören Lüftungstechnik und die Flaschnerei zum

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Mehr als 30 Jahre hat Iris Park-Cazaux Seminare, Lehrgänge und Meistervorbereitungskurse an den Bildungsakademie Sigmaringen der Handwerkskammer organisiert. Park-Cazaux trat als Schreibkraft im September 1985 in die damalige Gewerbeförderungsanstalt in der Josefinenstraße ein. Mit dem Ausbau des Bildungsangebots in den folgenden Jahren erweiterte sich auch ihr Aufgabengebiet: ab Herbst 1987 betreute Park-Cazaux, mittlerweile als Vollzeitkraft, zusätzlich die neu eröffnete Außenstelle in Albstadt. Als Sachbearbeiterin plante sie vor allem die betriebswirtschaftlichen Angebote, Meisterkurse, Schweißlehrgänge

  4. Hier steckt Musik drin

    Datum: 19.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Seit einigen Jahren erleben die Kulturinstitutionen Polens eine Transformation. Theater, Opernhäuser und Philharmonien werden modernisiert und darüber hinaus entstehen neue Objekte. Diese Einrichtungen fördern den Einkauf von neuen Musikinstrumenten sowie den Austausch der älteren. Bis 2020 sind mit Hilfe von EU-Förderungen weitere Investitionen in Musikeinrichtungen geplant. Die steigende Nachfrage kann von den wenigen polnischen Herstellern nicht gedeckt werden, daher werden die meisten Instrumente importiert. Im Jahr 2015 platzierte sich Deutschland auf dem ersten Platz der Lieferländer in

  5. Trump, Russland und viel mehr

    Datum: 18.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Webinars Fragen stellen. Die aktuellen Termine 25.01.2017 USA – Trump und die Folgen für Aufträge in Nordamerika 22.02.2017 Großbritannien – Chancen für Handwerker trotz des Brexits 15

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    www.mittelstandspreis-bw.de. Anfragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die Geschäftsstelle des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg, c/o DiCV Rottenburg

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    : Interessierte können sich online unter www.elevatorpitch-bw.de registrieren, ihre Geschäftsidee und das Unternehmen vorstellen. Dann kommen die Netznutzer ins Spiel. Sie stimmen darüber ab, welche zehn

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    ein zeitkritischer Geist, der unerschrocken den Finger auf Schwachstellen bei den Organisationen des Handwerks legen konnte.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Bereits zum neunten Mal waren alle weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg eingeladen, ihre Angebote und Aktivitäten zur Berufs- und Studienorientierung von einer unabhängigen Jury bewerten zu lassen. Die landesweite Initiative soll beispielhafte Projekte in der Öffentlichkeit bekannt machen und zur Qualitätssicherung der schulischen Berufsorientierung beitragen. Bei den diesjährigen Preisträgern aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb reicht das Spektrum von Schülerfirmen über Berufsinformationstage bis hin zu gewachsenen Partnerschaften mit Unternehmen. Elf Schulen stellten

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Projekt zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen realisiert haben. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2016. Anfragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die Geschäftsstelle des