Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2831 bis 2840 von 3677.

  1. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    kompetenz beitragen und darüber hinaus – wie das Beispiel Finnland zeige – die intensive Beschäftigung mit der Tageszeitung die Allgemeinbildung fördere. Stellvertretend für die beteiligten Schulen dankte [...] Ausstellungsstücke. Viel- mehr haben sie inzwischen ihren Weg in so manche Sterne-Küche gefunden. Neben den klassischen Gebrauchsmessern ferti- gen Vater und Sohn auch Damastmesser. Eine auf- wändige Angelegenheit [...] Deshalb habe er sich nach seiner kaufmännischen Ausbildung für das Hand- werk entschieden. Gelernt haben er und sein Vater die Kunst der Messerherstellung bei zwei ungari- schen Messermeistern. Wenn diese

  2. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    stellvertretende Hauptgeschäftsführer Rainer Neth überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus zwölf Gewerken auf der Bühne die Meisterbriefe. Durch das rund zweistündige Programm führte Steffi Renz. Die Reutlinger Jour- nalistin und Moderatorin stellte die Jahrgangsbes- ten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor. artistik der meisterklasse Zwischendurch ging es rund. Der Circus Flic [...] (Werbeanlagensat- zung). Die öffentliche Auslegung erfolgt in der Zeit vom 19. Oktober 2015 bis ein- schließlich 20. November 2015. Stellung- nahmen können bis zum 20. November 2015 abgegeben werden

  3. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erfolgsgeschichten aus Wissen- schaft und Unternehmen. Im Aus- stellungsbereich präsentieren Firmen sich und ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Programm und Anmeldung unter www [...] für besonders kreative handwerkli- che Fertigkeiten, für kleine Betriebe und für junge Unternehmen ausge- lobt. Mindestens genauso wichtig sind die Ausstellung der Wettbe- werbsbeiträge in der [...] arbeiten und kann mir nichts anderes vorstellen“, fasst der ange- hende Kraftfahrzeugmechatroniker seine persönliche Entscheidungsfin- dung zusammen. Fehlte noch ein Ausbildungsbetrieb. Nach drei,

  4. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    zufriedenstellenden vierten Quartal 2020 optimistisch ins neue Jahr blicken, hat sich die Lage in den direkt von den Corona-Maßnahmen betroffenen Branchen teils drama- tisch verschlechtert. Nach der jüngsten [...] im Schlussquartal 2020 weniger Bestellungen und Aufträge (Vorjahr: 14 Prozent). Einen Zuwachs meldeten hingegen 18 Prozent (Vor- jahr: 25 Prozent). In der Folge hat das Auftragspolster über alle [...] stellt das Bauhauptgewerbe dar. Die Maurer, Zimmerer und Dachdecker konnten zuletzt nochmals zusätzliche Auf- träge gewinnen und ihren Bestand um drei auf nunmehr 17,3 Wochen ausbauen. Parallel zum

  5. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende und Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen aus ganz Deutschland (Höchstalter 27 Jahre) beim Fremdsprachenwett- bewerb mitmachen und ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, dass sie fit für die internationale Berufs- welt sind. Der Bundeswettbewerb Fremd- sprachen ist ein Angebot des Talent- förderzentrums Bildung & Bega- bung, der bundesweiten Anlaufstelle für Talentförderung in [...] . Dort wartet eine weitere Aufgabe auf die Finalisten: In neu zusammengestell- ten Gruppen erarbeiten sie für das Publikum eine fremdsprachige Prä- sentation. Attraktive Preise winken zudem. Anmelde-

  6. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    kochen und zu backen. Über seine berufliche Zukunft hat er klare Vorstellungen: „Nach der Ausbildung will ich einige Jahre als Geselle arbeiten, dann den Meister oder eventuell den Lebens- mitteltechniker machen.“ Traditionelles Bäckerhandwerk „Wir sind eine klassische Handwerks- bäckerei, in der vorne verkauft wird, was hinten aus dem Ofen kommt“ – so lautet die kurze Selbstdarstellung der Bäckerei Plaz auf ihrer Face- book-Seite. Traditionelles Qualitäts- bewusstsein und neue Ideen in Ver- trieb und Marketing, wie beispiels- weise das Bonusheft für die von einer Baustelle in Eutingen

  7. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Eisert. „Die jungen Frauen und Männer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden beim Landeswettbe- werb bestätigt zugleich die enga- gierte Arbeit, die [...] - lien und Formen und die ästhetische Qualität der Arbeiten der Junghand- werker. Hier stellt der Bezirk in die- sem Jahr zwei erste und eine zweite Preisträgerin. Die jungen Handwerke- rinnen konnten in [...] Deutschen Handwerks Zeitung folgenden Monats in Kraft. Künftig nur noch digital Arbeitsagentur stellt Meldeverfahren für Arbeitsbescheinigungen zum 1. Januar 2023 um Das BEA-Verfahren („Beschei-n ig u

  8. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Grundlagen der Finanzplanung und Kalkulation. Lohnt sich die geplante Selb- ständigkeit überhaupt? Welchen Stundenverrechnungssatz muss ich verlangen? Wie erstelle ich die Planungsrechnungen für meine [...] Handwerk in diesem Jahr frohe Weihnachten. Das neue Motiv ist bereits als Weihnachts- karte über den Werbemittelshop des Handwerks www.werbeportal. handwerk.de bestellbar und kann auch in wenigen Tagen [...] Bebauungspläne Stadt Geislingen Bebauungsplan „Gewerbegebiet Flachsland“ in Geislingen-Binsdorf. Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt bis zum 18. November 2022 durch Bereitstellung der Planunter- lagen

  9. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Vizepräsident Harald Walker und die stellvertretende Hauptge- schäftsführerin Christiane Nowottny ließen es sich nicht nehmen, jeder Meisterin [...] nach Monaten voller Stress und harter Arbeit stellten sie in der Meisterprüfung ihr fachliches und theoretisches Können unter Beweis. Und so ging Präsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsrede [...] ist Tradition bei Meisterfei-ern, dass eine Absolventin oder ein Absolvent stellvertre- tend für den Meisterjahrgang zu Wort kommt. In diesem Jahr über- nahm der Metallblasinstrumenten- macher Daniel

  10. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Beschäftigungserwartung für das 3. Quartal 2014 Planen Sie Neueinstellungen? 2014-17-101-51-reu.ai mho Angaben in % der Befragten; in (): [...] Produktlinien umfasst das aktuelle Sortiment der Pfalzgraf-Konditorei. Täglich werden 30.000 Ein- heiten in zwei Schichten hergestellt. Alle vier Se- kunden verlässt ein Kuchen oder eine Torte die Produktion. Seit 1989 versorgt Pfalzgraf über den Fachhan- del ausschließlich Kunden wie Hotels, Systemgast- ronomiebetriebe, die Deutsche Bahn, Reedereien, Airlines, Tankstellen und Cateringbetriebe, Kran-