Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2921 bis 2930 von 3678.

  1. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Präsident Harald Herrmann. „Doch die Handwerksbe- triebe in der Region gingen optimis- tisch ins Schlussquartal.“ Benachteiligung von Familienbetrieben Die Gleichstellung von Söhnen und Töchtern gegenüber [...] 2021. Trotz intensiver Nachwuchswerbung und des größeren Ausbildungsangebots in der Lehrstellenbörse – von April bis September waren im Vergleich zu den anderen sieben Kammern in Baden-Württemberg [...] Rückzahlungspflicht treffe vor allem diejenigen Antragsteller, die in der ersten Sorge um die Pande- mieentwicklung und vor dem Hinter- grund der unsicheren Öffnungspers- pektiven die Soforthilfe in voller Höhe

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Instrument zur Evaluierung sowie zur inhaltlichen Justierung und Nachsteuerung. Dabei achten Forsa und der DHKT gemeinsam auf Kontinuität beim Fragebogen, um Vergleichbarkeit herstellen und die Ergebnisse im [...] verdeutlichen, dass der Fachkräftemangel weiterhin eine der größten Herausforderungen für das Handwerk darstellt. Viele Betriebe suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und

  3. Webinar "WhatsApp am Bau"

    Datum: 19.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Michael Elbs, Unternehmensberater für Digitalisierung, gelernter Schreiner und Betriebswirt des Handwerks, zeigt die Chancen auf, die sich durch WhatsApp ergeben. In seinem Vortrag geht es auch um den

  4. Individuelle Serienproduktion

    Datum: 12.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Spielwaren, Handläufe oder Globusfüße aus Holz für den internationalen Markt herstellen zu können. Dass in dem Betrieb hervorragend ausgebildet wird belegt die Tatsache, dass er fünf Bundessiegerinnen und

  5. "Auf den Schirm!"

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das Reutlinger Unternehmen produziert Großbildsysteme. Rund zwei Drittel der Geräte werden zur Überwachung von Verkehrsströmen und technischen Abläufen verwendet. Verlässlichkeit und Belastbarkeit hab

  6. Bundesweit spitze

    Datum: 30.11.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Von den neun beteiligten jungen Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region haben es fünf auf die Siegertreppchen geschafft. Sie setzten sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen die Konkurrenz durch. Zwei von ihnen wurden sogar zweimal ausgezeichnet. „Nur die Besten schaffen den Sprung auf das Siegertreppchen. Sie mussten ihr ganzes Können in die Waagschale werfen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen“, gratuliert Eisert. Auf Landesebene hatten sich zuvor 25 der insgesamt achtundvierzig Junghandwerkerinnen und -handwerker aus dem Kammerbezirk

  7. Kreative Vielfalt

    Datum: 28.04.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die angehenden Meister konnten das Thema ihrer Projektarbeit selbst wählen. Gleiches galt für die Materialauswahl und die Bearbeitungstechniken. Dieser Gestaltungsfreiraum in der Prüfung sei optimal f

  8. 1 x 1 der Kundenbeziehungen

    Datum: 20.06.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    Angesichts eines steigenden Wettbewerbsdrucks ist es gerade für kleine und mittlere Betriebe wichtig, Kunden langfristig zu binden. Customer Relationship Management, kurz: CRM, lautet der Fachbegriff,

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Zum Jahresende läuft die Übergangsfrist zur Nachrüstung von elektronischen Registrierkassen ab. Ab dem 1. Januar 2017 dürfen nur noch solche Kassen eingesetzt werden, die Einzelumsätze aufzeichnen und

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Broschüre „“Existenzgründung im Nebenerwerb“ informiert über die handwerksrechtlichen Voraussetzungen und Gründungsformalitäten und gibt einen Überblick über erforderlichen privaten und betrieblic