Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 3321 bis 3330 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    das ist etwas, was mich jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt, mir aber auch sehr viel Spaß macht.“ Ihr Freizeit verbringt die Auszubildende gern im Reitstall bei ihrem Pferd, kann ihrem Hobby

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Tätigkeiten und die unterschiedlichen Herausforderungen auf verschiedenen Baustellen. „Als Stuckateur kann ich kreativ sein, bearbeite mit Hilfe traditioneller und moderner Techniken Innenwände und -decken,

  3. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    .hwk-reutlingen.de/meisterfeier 20. November 2020 Unser Zeichen: som Pressestelle: Sonja Madeja Udo Steinort Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstr. 58 72762 Reutlingen Postanschrift: Postfach 17

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Bewerbungstraining für Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 der St.-Wolfgang-Schule im Jugendhaus Ariba teil. Die Jugendlichen absolvierten von der Berufsberatung bis hin zum Vorstellungsgespräch verschiedene

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    für die Herstellung der High-Tech-Prothesen, Orthesen und anderer Hilfsmittel. Die Anwendung neuester Technologien und Produkte ermöglicht orthopädische Versorgungen auf höchstem Niveau. Externe

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksberufen sind Frauen längst keine Seltenheit mehr und werden gerne als Arbeitskraft eingestellt. Sie werden aufgrund des zunehmenden Fach-kräftemangels auch immer dringender gebraucht. Es gibt sogar

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    "Das ist für ein Krisenjahr, welches 2020 definitiv war, ein zufriedenstellendes Ergebnis“, so Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. „Die geringfügige Steigerung ist jedoch allein auf die außergewöhnlich positive Entwicklung im Landkreis Reutlingen zurückzuführen. Es ist der einzige Kreis mit den meisten Ausbildungsbetrieben und verzeichnet ein Plus von 12,5 Prozent. Alle anderen Landkreise liegen leider unter dem Vorjahresniveau.“ Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Für den

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    ihrer 80.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen Politik und Verwaltung beim Thema Impfen nicht gleichgültig sein. Da ab dem 7. Juni die Impfpriorisierungen bundesweit aufgehoben wurden, stellt

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    bleiben beruflich auf der Höhe der Zeit. Sie profitieren vom Austausch mit anderen Prüfer*in- nen, Dozent*innen und Prüfungskandidat*innen. Das gehört zu Ihren Aufgaben Mitarbeit an der Erstellung

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    sein können“, sagt Herbert Raach, Regionalgeschäftsführer der IKK classic für Reutlingen. Die IKK classic stellt handwerksspezifische Angebote zur Verfügung, die den Betrieben in großer Breite zur