Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 3471 bis 3480 von 3676.

  1. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildenden besetzt die Stelle erst dann wieder neu, wenn ein Lehrling erfolgreich abgeschlossen hat. Obwohl dieser Betrieb regelmäßig ausbildet, taucht er in der Statistik der Neuverträge nur alle drei Jahre [...] und zum anderen im Trend zum höheren Schulabschluss. Trotz sicherer Jobs und guter Karriere- perspektiven gerate die duale Ausbildung dabei immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur [...] damit inzwischen im Kammerbezirk ausgebildet. Lehrstellenbörse im Internet Eine wichtige Adresse für Bewerber ist die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr alle

  2. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Hälfte aller Ausbildungsstellen im Landkreis stellen, haben deutlich zugelegt. Während 2014 noch 90 Neuverträge gemeldet wurden, waren es in den vergangenen zwölf Monaten 122 Neuverträge (plus 35 [...] Ausbildungsverträge geschlossen. Wiederum verzeichnen die Elektro- und Metallbetriebe, die rund ein Drittel aller Ausbildungsplätze in diesen beiden Landkreisen stellen, hohe Zuwachsraten. 11,3 Prozent beträgt der [...] Reutlingen mehr Ausbildungsplätze besetzen. Internet Lehrstellenbörse Eine wichtige Adresse für Bewerber ist nach wie vor die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    verpflich- tet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto-Stundenlohn zu zahlen. Der Mindestlohn stellt eine absolute Lohnuntergrenze dar. Geregelt ist der gesetzliche [...] derer sich der Arbeitneh- mer auf Anordnung des Arbeitgebers außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit an einer vom Ar- beitgeber bestimmten Stelle innerhalb oder außerhalb des Betriebes aufzuhalten hat, um [...] kann eine bußgeld- bewehrte Ordnungswidrigkeit darstellen. ZDH 2022 Seite 6 von 9 Sonderfall Arbeitszeitkonten Abweichende Fälligkeitsregelungen gelten beim Führen von Arbeitszeitkonten (sog.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    verpflich- tet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto-Stundenlohn zu zahlen. Der Mindestlohn stellt eine absolute Lohnuntergrenze dar. Geregelt ist der gesetzliche [...] derer sich der Arbeitneh- mer auf Anordnung des Arbeitgebers außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit an einer vom Ar- beitgeber bestimmten Stelle innerhalb oder außerhalb des Betriebes aufzuhalten hat, um [...] kann eine bußgeld- bewehrte Ordnungswidrigkeit darstellen. ZDH 2022 Seite 6 von 9 Sonderfall Arbeitszeitkonten Abweichende Fälligkeitsregelungen gelten beim Führen von Arbeitszeitkonten (sog.

  5. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Hälfte aller Ausbildungsstellen im Landkreis stellen, haben deutlich zugelegt. Während 2014 noch 90 Neuverträge gemeldet wurden, waren es in den vergangenen zwölf Monaten 122 Neuverträge (plus 35 [...] Ausbildungsverträge geschlossen. Wiederum verzeichnen die Elektro- und Metallbetriebe, die rund ein Drittel aller Ausbildungsplätze in diesen beiden Landkreisen stellen, hohe Zuwachsraten. 11,3 Prozent beträgt der [...] Reutlingen mehr Ausbildungsplätze besetzen. Internet Lehrstellenbörse Eine wichtige Adresse für Bewerber ist nach wie vor die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer. „Wir schreiben viermal im Jahr

  6. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stärken und Schwächen zu erkennen und ihnen einen möglichen Weg für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen“, so Monika Kromer, stellvertretende Lei- terin der Bildungsakademie, die jedes Jahr die [...] ausgeschriebenen Ausbildungsplätze für die Jahre 2024 und 2025 sind unter www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche abrufbar bildenden. Selbst im August und Sep- tember können Ausbildungsplätze noch besetzt [...] Reut- lingen, bei Fenster-Stängle GmbH in Reutlingen ț Ulrike Pflüger, kfm. Angestellte aus Lichtenstein, bei Klaus Eberhardt Dachdecker/Klempner GmbH in Lichtenstein ț Oleg Arnst, Fahrer aus

  7. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    dem berufsständischen Versicherungspartner 6. Verschiedenes Neu im Presseteam Kirmse folgt auf Bouß Seit September ist Manfred Erich Kirmse Teil der Stabstelle Kom- munikation und [...] - branche, deren Lageindex um 16,4 Zähler zulegte auf plus 58,1 Punkte. Die Zunahmen der anderen Bran- chen liegen im einstelligen Bereich. Die gute Entwicklung führt zu einer stärkeren Nachfrage nach Arbeits- kräften. Im dritten Quartal dieses Jahres haben 13,4 Prozent der Be- fragten neue Mitarbeiter eingestellt das Baugewerbe ist Konjunkturtreiber Nummer eins. Foto: Katharina Täubl (Vorjahr: 12

  8. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    vor zwei Jahren ausge- baut werden. Unger sieht sein Unternehmen in der Mitte des Marktes gut aufgestellt. Seine Erfahrung: „Das Schwierigste ist, dranzubleiben und den Weg wei- terzugehen.“ Auf Kunden spezialisiert SHK-Unternehmer Christoph Unger macht Technik nutzbar und stellt den Kunden in den Mittelpunkt Wo ist mein Markt?“ Diese Frage gehört quasi zum Pflichtenheft eines jeden Gründers. Das [...] Lohnkostenzuschüs- sen für zwei verschiedene Zielgrup- pen von Arbeitslosen vor: Arbeitge- ber, die Langzeitarbeitslose (mehr als zwei Jahre) einstellen, erhalten einen Lohnkostenzuschlag in Höhe von 75 Prozent im

  9. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten nicht vor Ort, sondern direkt bei den Kunden in einem Umkreis von rund 40 Kilome- tern. „Wir sind nicht so zentral aufge- stellt wie viele andere [...] . Um sicherzustellen, dass tatsächlich alle Mitarbeiter teilnehmen konnten, startete Tanja Gebhard eine Mai- ling-Aktion und schickte allen Beschäftigten den Umfragebogen samt frankiertem Rückumschlag per Post nach Hause. Bei der Auswertung stellte sich heraus, dass die unter- schiedlichen Teams auch unter- schiedliche Probleme hatten – bei den Objektleiterinnen stand beispiels- weise der

  10. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    umgekehrt werden auch Testnach- weise von anderen Stellen wie Unter- nehmen oder Schule anerkannt. „Als die letzte Corona-Verordnung am 24. April in Kraft getreten war, wurden wir in der Kammer regelrecht [...] offiziellen Teststelle von maximal 24 Stunden Gültigkeit Zugang zum Salon hatte“, berichtet Harald Herrmann, Präsi- dent der Handwerkskammer Reutlin- gen. „Also wurden viele Friseurter- mine wieder abgesagt [...] meldeten für das Winterquartal mehr Aufträge und Bestellungen, 36,7 Prozent ver- zeichneten Rückgänge. Während die Bau- und Ausbaubetriebe mit 18 beziehungsweise 12,6 Wochen unver- ändert über gut