Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 3716.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungslätze (plus 28,4 Prozent). Die Handwerkskammer Reutlingen geht daher davon aus, dass die Verpflichtungen des Ausbildungspaktes auf der Grundlage dieser Ergebnisse kein Problem darstellen dürften. Die im Durchschnitt gute Konjunkturlage scheint sich demnach positiv auf die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe auszuwirken. Dieser allgemeine Trend lässt sich auch an der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer ablesen: In der vergangenen Woche hat die Handwerkskammer Reutlingen zum dritten Mal in diesem Jahr an die 8900 Ausbildungsbetriebe appelliert, freie Ausbildungsstellen zu melden - der Rücklauf ist

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Nachdem Wilhelm Rieber zuletzt beauftragt wurde, auf zwölf Exemplare limitierte handgefertigte Tourbillons für die deutsche Luxuskarosse schlechthin - den Maybach - herzustellen, erhielt er vor [...] repräsentieren. Willi Weber hat diese Tourbillons nach seinen eigenen Vorstellungen und Wünschen kreiert und somit entscheidend das Design der Uhren bestimmt. In einer Gesamtarbeitszeit von etwa 1000 Stunden [...] stellen diese Tourbillons weltweit einmalige Unikate für Willi Weber und Michael Schumacher dar.

  3. Relevanz:
     
    2%
     
    Illustration Maschinenrichtlinie 2009

    Die Richtlinie 2006/42/EG formuliert einheitliche Mindeststandards für in der Europäischen Union vertriebene Maschinen und Anlagen und schafft somit eine rechtssichere Grundlage für Hersteller. Sie [...] einigen Fällen wurden lediglich neue Begriffe eingeführt. So werden aus "Teilmaschinen" künftig "Unvollständige Maschinen", die dazugehörige "Herstellererklärung" muss nun als "Einbauerklärung" abgegeben [...] haben die wichtigsten Neuerungen in einem Merkblatt zusammengestellt. Merkblatt Maschinenrichtlinie Ansprechpartner ist Adolf Jetter, Innovation und Technik, Telefon 07121 2412-142, adolf

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die weltweit anerkannte Qualifikation zum Internationalen Schweißfachmann gewinnt immer mehr an Bedeutung. Als Aufsichtsperson erlangt der Schweißfachmann eine Führungsposition und übernimmt Verantwortung für die Einhaltung der geforderten Qualität von Schweißarbeiten. Beispielsweise prüft er Konstruktionszeichnungen, erstellt Schweißanweisungen, wählt Schweißer aus und leitet diese an, stellt die Prüfung von Werkstoffen sowie Schweißnähten sicher und übernimmt häufig auch die gesamte Fertigungsleitung und Baustellenbetreuung. In großen Unternehmen bildet der Schweißfachmann das Bindeglied zwischen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab sofort können wieder Auszubildende und Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen aus ganz Deutschland (Höchstalter 27 Jahre) beim Fremdsprachenwettbewerb mitmachen und ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, dass sie fit für die internationale Berufswelt sind. Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Angebot des Talentförderzentrum Bildung & Begabung, der bundesweiten Anlaufstelle für [...] Finalisten: In neu zusammengestellten Gruppen erarbeiten Ihr sie das Publikum eine fremdsprachige Präsentation. Attraktive Preise winken zudem. Anmelde- und Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022. Alle

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Weihnachtskarte ist über den Werbemittelshop des Handwerks bestellbar. Die Klappkarte ist im Format 105 x 210 mm auf 300 g/m² Bilderdruck matt mit einseitigem UV-Lack glänzend erhältlich, das Gewicht pro Stück [...] Version erstellen. Wichtig: Der Druck von individualisierten Karten kann nicht über das Werbemittelportal abgewickelt werden. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung des Werbemittelportals eine einmalige und kostenfreie Registrierung erforderlich ist. Weihnachtskarte 2022 (Blanko) bestellen Weihnachtskarte 2022 individualisieren

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    genutzt werden. Die Umstellung von sv.net auf das neue SV-Meldeportal betrifft Betriebe, die bislang schon sv.net nutzen und auch weiterhin in dieser Form arbeiten wollen. Da die Daten aus sv-net nicht [...] Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung: Eingeschränkter Funktionsumfang bei sv.net seit Januar 2024 Handwerkskammer Reutlingen: Sozialversicherung: Umstellung auf neues

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrling nach dem Willen des Gesetzgebers grundsätzlich von allen Ausbildungskosten freizustellen ist. Freistellung des Auszubildenden für die Teilnahme an der ÜBA Die ÜBA-Kurse sind ein Teil der Ausbildung. Der Ausbildungsbetrieb ist gem. § 15 BBiG gesetzlich verpflichtet, den Auszubildenden für die Teilnahme an den vorgeschriebenen Kursen freizustellen.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    unter Berücksichtigung der Werkstoffe und der Werkstücke festlegen Schweißeinrichtungen, Zusatz- und Hilfsstoffe auswählen Einstellwerte festlegen Werkstücke und Fugen zum Schweißen vorbereiten Betriebsbereitschaft herstellen Umformen Bleche, Rohre und Profile aus Eisen und Nichteisenmetallen umformen Der Kurs wird durchgeführt nach der DVS-Richtlinie 1112-1. Die Auszubildenden erhalten einen [...] Positionen mit Stabelektrode schweißen, einschließlich Nahtart unter Berücksichtigung der Werkstoffe und der Werkstücke festlegen Schweißeinrichtungen, Zusatz- und Hilfsstoffe auswählen Einstellwerte

  10. Information und Emotion

    Datum: 20.10.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Einer der aktuellen Filme beschäftigt sich mit dem Thema Unternehmensnachfolge. Dargestellt wird die Problematik am Beispiel eines Zimmererbetriebs. Der Bautechniker und Zimmerermeister Thomas Lieb hat [...] kritischen Überlegungen, die die Übergabe begleitet haben – und welche Bedeutung das Beratungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen hatte. Die Herausforderung Der Generationenwechsel stellt die meisten Unternehmer vor eine große Herausforderung, weil neben wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen vor allem auch persönliche Aspekte zum Tragen kommen. Trotz der Komplexität