Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 3670.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem die letzte Eintragung in das Geschäftsbuch gemacht, das Inventar aufgestellt, der Jahresabschluss aufgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde [...] Jahresabschluss erstellt, beginnt die Aufbewahrungsfrist mit Ablauf des Kalenderjahres 2012 und dauert 10 Jahre. Mit Ablauf des Kalenderjahres 2022 endet die Aufbewahrungsfrist – die Unterlagen können dann ab 2023 [...] Grundsätzlich gilt: Elektronisch erhaltene oder erstellte Unterlagen müssen zehn Jahre lang unveränderbar und jederzeit lesbar revisionssicher archiviert werden. Für elektronisch gespeicherte Steuerunterlagen

  2. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    ? Diese Frage stellt sich demnächst in allen Betrieben, die Snacks oder Getränke zum Mitnehmen anbieten. Informationen zur Mehrwegangebotspflicht, die ab dem 1. Januar 2023 gilt, ha... mehr lesen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle[at]gewerbeschule-metzingen.de

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    .“ Der 22-Jährige findet es faszinierend, dass er Hilfsmittel herstellen kann, die es Menschen ermöglichen, ihren Alltag wieder, beziehungsweise besser zu meistern. „Jeder Kunde, der zu uns kommt, bringt [...] Orthopädieschuhmacher, der seit seiner Kindheit begeisterter Handballer ist und momentan auch eine Ausbildung zum Skilehrer absolviert. Die Laufgut Diether Orthopädieschuhtechnik GmbH ist breit aufgestellt. Ein

  5. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Eisert. „Die jungen Frauen und Männer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden beim Landeswettbe- werb bestätigt zugleich die enga- gierte Arbeit, die [...] - lien und Formen und die ästhetische Qualität der Arbeiten der Junghand- werker. Hier stellt der Bezirk in die- sem Jahr zwei erste und eine zweite Preisträgerin. Die jungen Handwerke- rinnen konnten in [...] Deutschen Handwerks Zeitung folgenden Monats in Kraft. Künftig nur noch digital Arbeitsagentur stellt Meldeverfahren für Arbeitsbescheinigungen zum 1. Januar 2023 um Das BEA-Verfahren („Beschei-n ig u

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    gemacht werden. Inflationsprämie statt Weihnachtsgeld? Die Zahlung der Inflationsprämie anstelle von Weihnachtsgeld ist nur dann zulässig, wenn kein arbeitsvertraglicher oder tariflicher Anspruch

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Zwar bestimmt das Arbeitszeitgesetz unter anderem die Höchstarbeitszeit und regelt die Erfassung von Arbeitszeiten für einzelne Branchen und Beschäftigtengruppen, eine generelle Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung für alle Arbeitgeber ist darin allerdings nicht vorgesehen. Das sogenannte „Stechuhr-Urteil“ des Europäischen Gerichtshofs vom Mai 2019 (EuGH, Az.: C-55/18) führt nun zu einer grundlegenden Änderung. Der EuGH hatte darin festgestellt, dass ein effektiver Arbeitsschutz nur gewährleistet werden kann, wenn die Arbeitszeit erfasst wird. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) greift in seiner Entscheidung

  8. MGI3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 07.12.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    dokumentieren Arbeitsergebnisse vorstellen Auftragsabnahme durchführen 5 % 100 % Kennziffer: MGI3/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit [...] . regionalspezifischem Bedarf inhaltlich, me- thodisch und zeitlich flexibilisierbar und adressatengerecht aufbereitete Inhalte die Zusammenstellung eines geeigneten Methodenmixes, der sich an den Lern-

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Vizepräsident Harald Walker und die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny ließen es sich nicht nehmen, jeder Meisterin und jedem Meister den Meisterbrief persönlich zu übergeben. Und jede [...] . Denn nach Monaten voller Stress und harter Arbeit stellten sie in der Meisterprüfung ihr fachliches und theoretisches Können unter Beweis. Und so ging Präsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsrede

  10. MB3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 05.12.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    geplanten zeitlichen Arbeitsablaufs selbständig ausführen, insbesondere: Untergründe, Oberflächen und Bauteile prüfen, beurteilen, herstellen, verbinden und vorbereiten Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe bereitstellen und verarbeiten Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen bereitstellen, einrichten, bedienen und in Stand halten Oberflächen und Untergründe mit Klebe- und Verlegetechniken [...] % 3.3 Kontrolle und Dokumentation von Kundenaufträgen Arbeitsausführung gemäß definierten Qualitätskriterien kontrollieren, bewerten und dokumentieren Arbeitsergebnisse vorstellen Fertig