Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das gute Abschneiden beim Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ Beim parallel [...] Arbeiten der Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. Hier stellt der Bezirk in diesem Jahr zwei erste und eine zweite Preisträgerin. Die jungen Handwerkerinnen konnten in den Wettbewerbsberufen

  2. hwkrt_landessieger_2022.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lichtreklamehersteller Fabian Bendig in 71155 Altdorf bei Michael Metz in 72793 Pfullingen § Technischer Modellbauer, Fachrichtung Karosserie und Produktion Timothy Koller in 72488 Sigmaringen bei HFM Modell- und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Glaser 275,00 Euro 48. Drechsler (Elfenbeinschnitzer) u. Holzspielzeugmacher 240,00 Euro 51. Schilder- und Lichtreklamehersteller 140,00 Euro 52. Raumausstatter 10,00 Euro

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Umstellung in den Arztpraxen läuft bereits seit einiger Zeit. Mit dem Jahreswechsel werden nun auch die Arbeitgeber in das digitale Verfahren eingebunden. Über die technischen Fragen hinaus ist die Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) mit einer weiteren Neuerung verbunden: Arbeitnehmer müssen den gelben Zettel nicht mehr vorlegen. Stattdessen müssen Arbeitgeber selbst aktiv [...] . Welche Daten werden übermittelt? Der Abruf umfasst folgende Daten: Namen des Beschäftigten Beginn und Ende der ärztlich festgestellten Arbeitsunfähigkeit Datum des Attestes Kennzeichnung

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Freizeit, wenn er nicht gerade mit Rad unterwegs ist, häufiger in der Küche steht, um zu kochen und zu backen. Über seine berufliche Zukunft hat er klare Vorstellungen: „Nach der Ausbildung will ich einige [...] verkauft wird, was hinten aus dem Ofen kommt“ - so lautet die kurze Selbstdarstellung der Bäckerei Plaz auf ihrer Facebook-Seite. Traditionelles Qualitätsbewusstsein und neue Ideen in Vertrieb und Marketing, wie beispielsweise das Bonusheft für die von einer Baustelle in Eutingen geplagten Kunden, gehen in dem von Tobias Plaz in vierter Generation geführten Familienbetrieb Hand in Hand. Bei den regelmäßigen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    abgeschlossenen Vertrag über den Kauf von Waren: ……………………………………………………….. ……………………………………………………….. Bestellt am ……………………….………………… Name des/der Verbraucher(s): ………………………………. ……………………………... ………………………………. [...] ……………………………………………………….. Bestellt am ……………………….………………… Name des/der Verbraucher(s): ………………………………. ……………………………... ………………………………. ……………………………... Anschrift des/der Verbraucher(s): ………………………………. ……………………………... [...] : ……………………………………………………….. ……………………………………………………….. Bestellt am ……………………….………………… Name des/der Verbraucher(s): ………………………………. ……………………………... ………………………………. ……………………………... Anschrift des/der Verbraucher(s):

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    bezeichnet, die die Lieferung einer herzu- stellenden Sache zum Gegenstand haben. Damit enthält der Werklieferungsvertrag ei- nerseits typische Aspekte eines Kaufvertrags und andererseits typische Eigenschaften eines Werkvertrags. Denn die Lieferung einer Ware ist für gewöhnlich Teil eines Kauf- vertrags. Die Herstellung eines Gegenstands wird dagegen dem Werkvertrag zugeord- net. Trotz dieser Zwitterstellung ordnet das Gesetz an, dass Werklieferungsverträge wie Kaufverträge zu behandeln sind. Die Unterscheidung von Werklieferungsverträgen und Werkverträgen ist gerade bei Ge- schäften mit

  8. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    kochen und zu backen. Über seine berufliche Zukunft hat er klare Vorstellungen: „Nach der Ausbildung will ich einige Jahre als Geselle arbeiten, dann den Meister oder eventuell den Lebens- mitteltechniker machen.“ Traditionelles Bäckerhandwerk „Wir sind eine klassische Handwerks- bäckerei, in der vorne verkauft wird, was hinten aus dem Ofen kommt“ – so lautet die kurze Selbstdarstellung der Bäckerei Plaz auf ihrer Face- book-Seite. Traditionelles Qualitäts- bewusstsein und neue Ideen in Ver- trieb und Marketing, wie beispiels- weise das Bonusheft für die von einer Baustelle in Eutingen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    „Während zum Stichtag im Landesdurchschnitt ein Rückgang von 2,6 Prozent zu verzeichnen ist, können wir uns nach wie vor über ein kleines Plus freuen“, sagt Christiane Nowottny, Stellvertretende [...] Lehrstellen unbesetzt geblieben. Knapp 300 Lehrstellen warten noch auf Bewerberinnen und Bewerber, landesweit werden noch 2.137 Lehrstellen in Handwerk angeboten. Nach zweieinhalb Jahren, in denen vor allem [...] Situation im Kreis Freudenstadt. Mit 196 neuen Auszubildenden stellen die Freudenstädter Betriebe 21 Lehrstellen weniger als vor einem Jahr, das entspricht einem Rückgang von 9,68 Prozent. Betrachtet man

  10. Meisterfeier 2021

    Datum: 30.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Der Meisterjahrgang 2021