Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 921 bis 930 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitnehmer seinen Arbeitsort frei wählen, ist dies in die Niederschrift aufzunehmen. Aus der Gesetzesbegründung ergibt sich nicht, welche Anforderungen an die freie Wahl des Arbeitsortes zu stellen [...] ) sofern vereinbart, die Möglichkeit der Anordnung von Überstunden und deren Voraussetzungen Klarstellung: Schon bisher ergab sich laut Gesetzesbegründung eine Nachweispflicht zur [...] maßgebend, so kann auch hierauf verwiesen werden. Fortbildung (Nr. 12) ein etwaiger Anspruch auf vom Arbeitgeber bereitgestellte Fortbildung Neu: Sofern dies vereinbart wurde, sind Angaben

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    in den letzten Wochen zugenommen. Massive Preissteigerungen, Lieferprobleme und Materialmangel bremsen die Konjunktur. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ver- schärft die Lage und stellt [...] Vorquartale vergleichbar. II. Geschäftsentwicklung Das regionale Handwerk blickt auf ein rundum zufriedenstellendes zweiten Quartal 2022 zurück. So bezeichneten 67,0 Prozent der Betriebe in den [...] Geschäftslage im Frühjahr führte nicht zu einem signifikanten Beschäftigungsaufbau. Der Saldo ist nahezu ausgeglichen. 9,3 Prozent der Betriebe stellten zusätzliche Arbeitskräfte ein, während 8,7 Prozent der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    und ihr entsteht. Ihre volle Konzentration widmet sie den Vorstellungen ihrer Kundinnen. Die gemeinsame Reise startet mit einem intensiven Gespräch über modische Ideen, den Stil der Hochzeit aber auch [...] ihr gutes Gespür für die innersten Wünsche der Braut. Ein Traum in weiß wird Wirklichkeit Daniela Cieplik verbindet Nadelstich für Nadelstich die Vorstellungen der Braut mit ihrer stilistischen [...] Braut zu ihrem Kleid aufbaut", stellt sie immer wieder gerührt fest. „Jede Kundin, die mein Atelier betritt, soll das Gefühl haben, an ihrem ganz persönlichen Hochzeitstraum mitzuwirken. Ich möchte nicht

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Preisanpassungsklauseln Preisanpassungsklauseln in Privatkundenverträgen mit längerer Laufzeit stellen in der Re- gel keine geeignete Lösung dar, denn es spricht einiges dafür, dass solche [...] den meisten Fallkonstellationen nicht standhalten. Bei Bauvorhaben des Bundes regelt ein bis 31. Dezember 2022 befristeter Erlass des Bun- desbauministeriums (Verlängerung und Nachschärfung des [...] . Stand: Juni 2022 ZDH Praxis Recht ZDH 2022 Seite 2 von 3 geringeren Kostenanteil darstellen. Dies gilt auch hinsichtlich der steigenden Energie- preise. Entscheidend sind jedoch die Umstände des

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    : 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Antragsteller*in: Anrede: Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobilnummer [...] 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Folgende Dokumente sind dem Antrag beizufügen: eine Kopie des Schwerbehindertenausweises und des Feststellungsbescheids oder eine Bescheinigung vom Facharzt, Psychotherapeuten oder von amtlicher Stelle (z.B.: Träger der beruflichen Rehabilitation) über die Behinderung und eine ärztliche Bescheinigung des behandelnden Facharztes, Psychotherapeuten

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    : 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Antragsteller*in: Anrede: Frau Herr Divers Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Straße: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobilnummer [...] 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Folgende Dokumente sind dem Antrag beizufügen: eine Kopie des Schwerbehindertenausweises und des Feststellungsbescheids oder eine Bescheinigung vom Facharzt, Psychotherapeuten oder von amtlicher Stelle (z.B.: Träger der beruflichen Rehabilitation) über die Behinderung und eine ärztliche Bescheinigung des behandelnden Facharztes, Psychotherapeuten

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Für Florian Jogun stand nach der Mittleren Reife fest, dass er ein Handwerk lernen will. Da er sich verschiedene Berufe vorstellen konnte, schaute er sich in mehreren Betrieben und Branchen um, etwa [...] , morgen installieren wir die Technik im Tiefkühlraum eines Supermarkts“, berichtet Jogun begeistert. Zuletzt war er bei Montagearbeiten auf mehreren Großbaustellen dabei. Für den Sommer ist der Wechsel in [...] , Tiefkühlräume und Laborkühlschränken über in der Produktion erforderliche Präzisionskühlung bis hin zu Ultrafreezern, die Temperaturen bis zu minus 150 Grad Celsius zuverlässig bereitstellen. In den vergangenen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    kommt, die erforderliche Umstellung in Zeiten von Lieferengpässen und der begrenzten Verfügbarkeit von Technikern kann zu Verzögerungen führen. Sofern die Umstellung nicht fristgerecht möglich ist, müssen Betriebe im Einzelfall einen Antrag auf Fristverlängerung nach § 148 AO bei der Finanzbehörde stellen. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Technische

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Zustell- und Lieferanschrift: Krausenstraße 17-18, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: U-Bahnhof Stadtmitte Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 11014 Berlin Min [...] Erlasses des BMWSB vom 25. März 2022 besteht Anlass zu folgenden Klarstellungen: Erlasse des BMWSB sind allein verbindlich für das Bundesamt für Bauwesen und Raum- ordnung sowie die [...] , dass Preisgleitklauseln u.a. immer dann zu vereinbaren sind, wenn Stoffe ungewöhnlichen Preisveränderungen ausgesetzt sind. In Zif- fer II.2 des Erlasses vom 25. März 2022 stellt das BMWSB dieses für

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zustell- und Lieferanschrift: Krausenstraße 17-18, 10117 Berlin Verkehrsanbindung: U-Bahnhof Stadtmitte Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 11014 Berlin Min [...] Erlasses des BMWSB vom 25. März 2022 besteht Anlass zu folgenden Klarstellungen: Erlasse des BMWSB sind allein verbindlich für das Bundesamt für Bauwesen und Raum- ordnung sowie die [...] , dass Preisgleitklauseln u.a. immer dann zu vereinbaren sind, wenn Stoffe ungewöhnlichen Preisveränderungen ausgesetzt sind. In Zif- fer II.2 des Erlasses vom 25. März 2022 stellt das BMWSB dieses für