Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 273.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Als Chiara Angermüller sich im Dezember 2018 bei Friseurmeisterin Niki Madunović meldete, ging es ausnahmsweise nicht um den nächsten Termin oder einen Beauty-Tipp. Die langjährige Kundin, damals Studentin an der Hochschule der Medien in Stuttgart, hatte ein eher ungewöhnliches Anliegen. Sie suchte einen Ausbildungsplatz, und zwar möglichst im Salon ihres Vertrauens. „Die Zweifel, ob das Studium das richtige für mich ist, waren schon länger da. Ich wusste einfach nicht, was ich damit erreichen wollte. Mir fehlte das Ziel“, sagt Angermüller über ihre drei Semester als angehende PR-Fachfrau. Was sie im

  2. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Einstiegsmöglichkei­ ten, sondern auch einen erhebli­ chen Vorteil bei Bewerbungen für Studium und Beruf. Erfolgreiche Absolventinnen „Die Heimschule Kloster Wald steht seit jeher für besondere Ausbil

  3. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    , entschlossen wir uns für eine Verkürzung seiner Ausbildungszeit.“ Der Münsinger möchte anschließend an die Ausbildung ein Studium im Bereich der Gebäude- und Versor- gungstechnik beginnen. Geschäftsführer

  4. Relevanz:
     
    19%
     

    15.15 Uhr Anmeldung 2. Karrierechancen Handwerk – Zukunftsperspektiven mit tollen Aussichten! Häufig meinen es Eltern nur zu gut, dass ein Studium eine gute Voraussetzung für [...] 15. Juni 2021, 17.30 bis 19.30 Uhr Anmeldung 3. Vom Hörsaal ins Handwerk: Karrierechancen mit dem Bachelor Professional Wer unsicher ist, ob das Studium noch das richtige ist und

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Berufsschule und beim ersten Teil der Gesellenprüfung nur Bestnoten hatte, entschlossen wir uns für eine Verkürzung seiner Ausbildungszeit.“ Der Münsinger möchte anschließend an die Ausbildung ein Studium im

  6. Relevanz:
     
    17%
     

    Qualifikationen bitte in Kopie beilegen) Erlernter Beruf: Meister/in im Beruf: Fort-, Weiterbildung, Studium: Als Anlage lege ich folgende Kopie einer fachlichen Prüfbescheinigung des Antragstellers dem Antrag [...] Erklärung fachliche und betriebliche Eignung: Erklärung persönliche Eignung: Fort-, Weiterbildung, Studium: Sonstiger Nachweis2:

  7. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    auftauchten. „Ich habe recht schnell gemerkt, dass mir im Studium das Praktische fehlt“, sagt Krohmer. Bei einem Schnupper- praktikum in der Möbelschreinerei bei Schwörer, das er kurzerhand ein- schob, fand

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Technik hat es Manuel Krohmer schon immer angetan. Nach dem Abitur, das er am Graf-Eberhard-Gymnasium in Bad Urach abgelegt hatte, schrieb er sich für Maschinenbau ein. Allerdings dauerte es nicht lange, bis im Hörsaal erste Zweifel auftauchten. „Ich habe recht schnell gemerkt, dass mir im Studium das Praktische fehlt“, sagt Krohmer. Bei einem Schnupperpraktikum in der Möbelschreinerei bei Schwörer, das er kurzerhand einschob, fand er schließlich, wonach er suchte. „Holz ist ein toller Werkstoff, der vielseitig einsetzbar ist. Als Tischler arbeitet man mit modernen Maschinen, arbeitet auf den

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    in ein Studium hinein, wie das bei vielen anderen Abiturienten der Fall ist. Da mag es eine Rolle gespielt haben, dass Dennis’ Vater eine kleine Hobbywerk- statt im Keller hat und der Opa gerne mal [...] , Ansprech- partner: Herr Gail, Geisel- hartstraße 12, 72488 Sigma- ringen, Hauptschule Duales Studium DHBW Stuttgart – BWL Handwerk Reuter Malerwerkstätten GmbH, Ansprechpartner: Daniel Reuter

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Vielfältigkeit des Handwerks mit seinen 130 Ausbildungsberufen lobte und das vermeintlich schlechte Image vor allem aus den Köpfen der Eltern herausbekommen möchte: „Nicht immer ist das Abitur und ein Studium die