Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 1213.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Parkett, Laminat, Vinyl Top aktuelle Wand- und Bodenfliesen • Dachfenster • Garagentore Beratung und maßgeschneiderte Planung Das Handwerk in der Region 3 „Und? Was hast du heute ge- macht?“ lautet ein [...] , die fünf Prota- gonisten haben eines gemein- sam: Sie haben Lust aufs Handwerk! Lust aufs Handwerk! Von steilen Karrieren und mutigen Entscheidungen Internet www.hwk-reutlingen.de/ ausbildung Fünf [...] - schen Büro und Werkstatt. „Ich mag den Bürojob“, sagt er. Aber auch das Faible dafür, selber etwas zu fertigen, ist ihm nicht ab- handen gekommen – im Gegen- teil. Das bewies er unter anderem auch mit

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    , djd/ZVSHK/BDH, Daniel Ernst / stock.adobe.com, ty / stock.adobe.com Anzeigen: Wolfgang Dieter Datenschutzbeauftragter: datenschutz@tagblatt.de Impressum Das Handwerk in der Region 3 Fünf junge [...] aufs Handwerk! Von steilen Karrieren und mutigen Entscheidungen Internet www.hwk-reutlingen.de/ ausbildung Ganz in seinem Element Michael Seeger wollte eigentlich Anwalt werden. Nach vier Semestern [...] abhanden gekommen – im Gegenteil. Das bewies er un- ter anderem auch mit seinem Meisterstück, einem sehr auf- wändig gefertigten Zigarren- tresor. Entworfen und gebaut hat er das Möbel für einen gu- ten

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    , Tübingen und Zollern-Alb waren mit den Geschäften im zurückliegenden Sommerquartal zufrieden. Alle Branchen beurteilten ihre Lage im Vergleich zum Vorjahresquartal, das unter anderem von Lieferengpässen, steigenden Material- und Energiekosten geprägt war, positiver. Auch der Anteil der Betriebe, die unzufrieden waren, lag mit 7,7 Prozent deutlich unter dem Wert des Vorjahresquartals (11,4 Prozent). Wesentlich [...] Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 11,6 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.300 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 3/2023

  4. Relevanz:
     
    33%
     

    Handwerksbetriebe haben sich etwas aufgehellt. Mit einer Verbesserung der Ge- schäftslage in den kommenden Monaten rechnen 19,3 Prozent der Befragten. Der Anteil der optimistischen Ge- schäftserwartungen liegt damit [...] . Zwar wollen 13,3 Prozent der Befragten das Personal aufstocken, gleichzeitig hat jeder zehnte Betrieb eine Verringerung der Mitarbei- terzahl angekündigt. Das ist ein höherer Anteil als im [...] Geschäfte für das Kfz-Gewerbe. Der Lageindex liegt mit +58,3 Punkten ebenfalls deutlich über dem Vor- jahresstand (+45,7 Punkte). Das Bauhauptgewerbe beurteilte die Geschäftslage hingegen nicht mehr so

  5. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    2023 14 bis 17 Uhr ț Teil 2: Finden 26. Oktober 2023 14 bis 17 Uhr ț Teil 3: Führen 28. November 2023 14 bis 17 Uhr Die Teilnehmeranzahl ist auf- grund des Workshopformates begrenzt. Der [...] selbstständige Frauen aller Bran- chen, Führungskräfte sowie Grün- derinnen. Beginn ist um 9 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.veranstaltungen.ihkrt.de/fwt2023 Immer mehr junge [...] des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg ist der Anteil Ungelernter im Zeitraum von 2013 bis 2022 auf 17,7 Prozent gestie- gen. Die Zunahme beträgt sechs Pro- zent. Dies sind Ergebnisse des

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung aufgrund Veränderungen in den Berechnungsgrundlagen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 17. Juli 2023 gemäß §§ 105 Abs. 1 Satz 2, 106 Abs. 1 [...] für Wirtschaft, Arbeit und Woh- nungsbau Baden-Württemberg vom 22. Januar 2021, beschlossen: Artikel 1 1. § 5 „Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen“ § 5 Absatz 2 wird wie folgt [...] Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter 1 Bau- und Ausbaugewerbe 5 3 Bau- und Ausbaugewer- be: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anlage B Ab- schnitt 1

  7. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    daran beteiligen. Die Befragung erfolgt online und nimmt rund 15 Minuten in Anspruch. Die Teil- nahme ist bis zum 29. September möglich. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig; die Auswer [...] und Ausbilder durch. Die Idee des „Ausbildungs- frühstücks“: Ausbilder tauschen sich einen Vormittag lang gemein- sam mit dem Team der Ausbil- dungsabteilung der Kammer über praktische Fragen der Ausbildung und aktuelle Themen aus. Vorgestellt werden unter ande- rem Serviceangebote und lau- fende Projekte, die Betriebe bei der Nachwuchswerbung unter- stützen. Die Teilnahme an den Workshops ist

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    hergestellten Produkte diese Standards erfüllen. Momentan sind Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten betroffen. Diese müssen ein Risikomanagement einrichten und umfangreiche Dokumentationspflichten [...] ihrer Zulieferer absichern. Ihre Grenze hat die Vertragsautonomie dort, wo die Vereinbarung den Vertragspartner unangemessen benachteiligt. Diese Grenze ist allerdings naturgemäß schwer zu bestimmen; hier

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    ) Empfehlungen für die Zusammenarbeit in der Lieferkette .................................................................................................. 3 Handreichung zur Zusammenarbeit in der Lieferkette [...] ............................................................................................................................................................................................ 3 2. Präventionsmaßnahmen ................................................................................................................................................................... 4 3 [...] ....................................................................................................................................................... 15 2. Ansätze für Präventionsmaßnahmen ....................................................................................................................................... 20 3. Ansätze für

  10. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreis Sigmaringen und die Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen am 27. September nach Hohentengen einladen. Teilnehmer erhalten einen Überblick über den Nachfol- geprozess, wichtige Erfolgsfakto- ren und mögliche Fallstricke. Im zweiten Teil stehen Praxisberichte aus zwei Unternehmen im Mittel- punkt. Schließlich stellen Berater der Kammern und der Wirt- schaftsförderung ihr Dienstleis [...] Baden-Württemberg fördert die betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer Reutlin- gen in diesem Jahr mit 55.580 Euro. Das entspricht 990 Bera- tungstagen. Insgesamt stellt das Land im Jahr 2023 rund 1,3