Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 1213.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    vereinbaren, wenn der Stoffkostenanteil des betroffenen Stoffes 0,5 Prozent der geschätzten Auftragssumme beträgt. Das gilt für die im Erlass vom 25. März 2022 ausdrücklich benannten Stoffe. II.3 [...] Dirig Lothar Fehn Krestas Unterabteilungsleiter BW I Krausenstraße 17-18 10117 Berlin Postanschrift 11014 Berlin Tel +49 30 18 681-16882 Fax +49 30 18 681-16882 BWI7@bmi.bund.de www [...] Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A). Diese enthält keine ausdrückliche Regelung dazu, ob und in welcher Form Stoffpreisgleitklauseln vorzusehen sind. Insbesondere sehen § 7

  2. Profis leisten was 2021

    Datum: 21.06.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks 2021 Am Leistungswettbewerb des Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die [...] gelungen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Wettbewerb unter veränderten Bedingungen statt. Denn die zahlreichen Veranstaltungen, bei denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer üblicherweise die Besten [...] davon betroffen. Die geplante Feierstunde, zu der die Handwerkskammer alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kammer-, Landes- und Bundeswettbewerb und deren Ausbildungsbetriebe nach

  3. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Erweiterung“. Die Beteiligung der Öffentlichkeit erfolgt bis zum 1. Juli 2022 durch Bereitstellung der Planunterlagen im Rathaus und auf der Internet­ seite der Gemeinde Rangendingen. Stadt Burladingen Vorhabenbezogener Bebauungsplan „K15“ und Flächennutzungsplan­ änderung im Bereich des vorhaben­ bezogenen Bebauungsplans „K15“ in Burladingen, Stadtteil Ringingen. Der Entwurf des Bebauungsplans mit Begründung [...] Breite, Teil 2“. Die öffentliche Aus­ legung der relevanten Unterlagen zum Bebauungsplan „Untere Breite, Teil 2“ erfolgt bis zum 8. Juli 2022 im Rathaus Dußlingen. Stellung­ nahmen können während der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    mit dem Steu- erberater erfolgen. Die richtige Kassenwahl hat für alle Beteiligten eine gravierende Be- deutung. Der Betriebsinhaber muss in erster Linie alle gesetzlichen Pflichten im Zusam- menhang [...] zukünftigen Teilhabe an Mehrwerten aus digitalen Ökosys- temen spricht, so kann der Steuerberater seinen Mandanten entscheidend dabei unter- stützen, einen erfolgreichen Weg in diese Digitalisierung der kaufmännischen Prozesse zu beschreiten. ZDH 2022 Seite 3 von 10 Welches ist das optimale Kassensystem für den Betrieb? Die Auswahl an Kassensystemen ist riesig und die Auswahl des optimalen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    mit dem Steu- erberater erfolgen. Die richtige Kassenwahl hat für alle Beteiligten eine gravierende Be- deutung. Der Betriebsinhaber muss in erster Linie alle gesetzlichen Pflichten im Zusam- menhang [...] zukünftigen Teilhabe an Mehrwerten aus digitalen Ökosys- temen spricht, so kann der Steuerberater seinen Mandanten entscheidend dabei unter- stützen, einen erfolgreichen Weg in diese Digitalisierung der kaufmännischen Prozesse zu beschreiten. ZDH 2022 Seite 3 von 10 Welches ist das optimale Kassensystem für den Betrieb? Die Auswahl an Kassensystemen ist riesig und die Auswahl des optimalen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine auf das Schärfste. Die Gedanken und auch die Solidarität sind mit den Menschen in der Ukraine und auch mit ihren Angehörigen in [...] Prozent gestiegen. Es gibt teils nur noch Tagespreise. Neben der eingeschränkten Verfügbarkeit von Vorprodukten und Materialien fehlt es auch an Transportkapazitäten, weil Fahrer aus der Ukraine [...] baden-württembergische Wirtschaftsministerium hat sich am 17.03.2022 schon in die richtige Richtung geäußert und Unterstützung angekündigt (https://bit.ly/3wmtoau). Mittlerweile haben Bund und Land erste Ansätze auf

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine auf das Schärfste. Die Gedanken und auch die Solidarität sind mit den Menschen in der Ukraine und auch mit ihren Angehörigen in [...] Prozent gestiegen. Es gibt teils nur noch Tagespreise. Neben der eingeschränkten Verfügbarkeit von Vorprodukten und Materialien fehlt es auch an Transportkapazitäten, weil Fahrer aus der Ukraine [...] baden-württembergische Wirtschaftsministerium hat sich am 17.03.2022 schon in die richtige Richtung geäußert und Unterstützung angekündigt (https://bit.ly/3wmtoau). Mittlerweile haben Bund und Land erste Ansätze auf

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    ungekündigt sein und dessen Fortsetzung von beiden Seiten geplant sein (schriftliche Bestätigung von Betrieb und Auszubildendem). Die Förderung beträgt 3.500 Euro pro Ausbildungsverhältnis und wird als einmaliger Zuschuss ausgezahlt. Programm und Antragsunterlagen Ansprechpartner: Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-261, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de .

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    .568 Beschäftigte* 79.695 Landkreise Freudenstadt Anzahl Betriebe 1.685 Anzahl Betriebe (in %) 12,3 Umsatz (Euro)* ca. 1,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 218 Lehrverträge (gesamt) 563 Beschäftigte* 9.805 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.276 Anzahl Betriebe (in %) 31,22 Umsatz (Euro)* ca. 3,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 540 Lehrverträge (gesamt) 1.474 Beschäftigte* 24.881 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.143 Anzahl Betriebe (in %) 15,65 Umsatz (Euro)* ca. 1,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 279 Lehrverträge (gesamt) 658 Beschäftigte* 12.470 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.589 Anzahl Betriebe (in %) 18,90 Umsatz (Euro)* ca. 2

  10. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    andere Teildisziplin habe sie voll gefordert. Vor allem aber ver- misste sie im Studienalltag, ob im Hörsaal oder beim Konstruieren am CAD-Arbeitsplatz, etwas, was ihr wichtig ist: „Mir hat das [...] Eindruck verschaffen möchten. Die Teilnehmer erfahren in der einstündigen Onlineveran- staltung, was sie über den Drohnen- einsatz im Arbeitsalltag wissen müssen und erhalten eine Über- sicht der [...] Unterstützung bietet die Handwerkskammer ihren Mit- gliedsbetrieben? Dabei soll der Workshop nicht nur Grundlagenwissen vermitteln. Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam mit den Ausbildungsberatern der