Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 1206.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen beschränkt. (2) Die Bestellung erfolgt für längstens 5 Jahre.Sie kannmit Auflagen ver- bundenwerden;diese können auch nachträglich erteilt werden. (3) Nach Ablauf [...] . Vereinbarungen zu treffen, die seine Unparteilichkeit oder Unab- hängigkeit beeinträchtigen können; 12 Pflichten der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen 3. Gutachten in eigener Sache oder [...] erteilt worden ist, 3. der Gegenstand des Auftrages, 4. der Tag, an dem das Gutachten erstattet wurde oder die Gründe, aus denen es nicht erstattet worden ist. (2) Der Sachverständige ist verpflichtet, 1

  2. Relevanz:
     
    28%
     

    Montageanforderungen entsprechen. Änderungen zur Unverhältnismäßigkeit der Nacherfüllung im Verbrauchsgüterverkauf, § 439 Abs. 4 Satz 3 BGB Sind beide Arten der Nacherfüllung (Reparatur und Neulieferung [...] Fristsetzung für Rücktritt und Schadenersatz ist für Verbraucher in vielen Fällen entbehrlich. Bereits ab der Mitteilung eines Mangels durch den Verbraucher an den Unternehmer wird nun automatisch eine

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand November 2021 Grundsätzliche Zuständigkeit bezogen auf das jeweilige Gewerk Bei Teiltätigkeiten können sich andere Zuständigkeiten ergeben. Für eine verbindliche Auskunft, wenden Sie [...] BG Bau 3. Zimmerer BG Bau 4. Dachdecker BG Bau 5. Straßenbauer BG Bau 6. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer BG Bau 7. Brunnenbauer BG Bau 8. Steinmetz und Steinbildhauer BG Bau [...] Rohstoffe und chemische Industrie 53. Orgel- und Harmoniumbauer BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik Anlage B1 –zulassungsfreie Handwerke 1. entfällt 2. entfällt 3. entfällt 4. entfällt

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand November 2021 Grundsätzliche Zuständigkeit bezogen auf das jeweilige Gewerk Bei Teiltätigkeiten können sich andere Zuständigkeiten ergeben. Für eine verbindliche Auskunft, wenden Sie [...] BG Bau 3. Zimmerer BG Bau 4. Dachdecker BG Bau 5. Straßenbauer BG Bau 6. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer BG Bau 7. Brunnenbauer BG Bau 8. Steinmetz und Steinbildhauer BG Bau [...] Rohstoffe und chemische Industrie 53. Orgel- und Harmoniumbauer BG ETEM – Elektro Textil Feinmechanik Anlage B1 –zulassungsfreie Handwerke 1. entfällt 2. entfällt 3. entfällt 4. entfällt

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    oder an einer Berufsbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz teilnehmen sowie • ehrenamtlich Tätige. 3.1 Sonderfall Praktikanten Für bestimmte Praktika sieht das MiLoG einige [...] . Berechnung und Bestandteile des Mindestlohns 4.2 Nicht anrechenbare Entgeltbestandteile 4.3 Bereitschaftsdienst 5. Fälligkeit des Mindestlohnanspruchs Sonderfall Arbeitszeitkonten 6. Unabdingbarkeit des [...] - ten Bestimmungen zur Unabdingbarkeit und Fälligkeit des gesetzlichen Mindestlohnanspruchs sowie den Sonderregelungen zum Führen von Arbeitszeitkonten und Arbeitszeitdokumentatio- nen. 3

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    oder an einer Berufsbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz teilnehmen sowie • ehrenamtlich Tätige. 3.1 Sonderfall Praktikanten Für bestimmte Praktika sieht das MiLoG einige [...] . Berechnung und Bestandteile des Mindestlohns 4.2 Nicht anrechenbare Entgeltbestandteile 4.3 Bereitschaftsdienst 5. Fälligkeit des Mindestlohnanspruchs Sonderfall Arbeitszeitkonten 6. Unabdingbarkeit des [...] - ten Bestimmungen zur Unabdingbarkeit und Fälligkeit des gesetzlichen Mindestlohnanspruchs sowie den Sonderregelungen zum Führen von Arbeitszeitkonten und Arbeitszeitdokumentatio- nen. 3

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    ...................................................... 15 2.4.3 Gemarkungen(en) und Flurstück(e) des Grundvermögens ......... 16 2.4.4 Eigentumsverhältnisse / Angaben zu Erbengemeinschaften, Bruchteilsgemeinschaften und Gemeinschaften ohne [...] denen Sie im Hauptvordruck unter "3 - Gemarkung(en) und Flurstück(e)" im Feld "enthalten in" den gleichen Schlüsselwert zugewiesen haben. Bei Wohneigentum oder Teileigentum ist hier die [...] ............................................................................... 3 2 Ausfüllen der Grundsteuer-Formulare in Mein ELSTER ................ 5 Anmeldung im Mein ELSTER-Benutzerkonto ................................ 5 Erklärungsformular aufrufen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Quartal als gut. Der Anteil derer, die nicht zufrieden waren, stieg im Vergleich zum Vorjahr von 7,5 auf nunmehr 11 Prozent an. Anders als saisonal üblich verschlechterte sich allerdings in diesem Sommer [...] ,2 Prozent). Dies gilt auch für den Bausektor. Nach der Baustatistik des Landes wurden im ersten Halbjahr weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr erteilt. Der Rückgang beträgt elf Prozent beim Wohnungsbau, bei [...] Betriebe über ein Polster von 10,3 Wochen (Vorjahr: 11,2 Wochen). Weil die Betriebe noch über diese Überhänge aus den vergangenen Monaten verfügen, ist die Auslastung unverändert gut. Jeder zweite Betrieb

  9. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    26%
     

    Familie Maier hat im Kalenderjahr 2010 Arbeitskosten für Malerarbeiten in Höhe von 3.500 Euro gezahlt. Für Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage fielen 400 Euro an, der Arbeitskostenanteil für die [...] ausdrücklich vereinbart. 3. Größere Aufträge, vor allem im Baubereich, sollten nur schriftlich vergeben werden. Leistungsumfang und -inhalt sollten im Vertrag präzise geregelt und wichtige Termine, bei [...] Abschlagszahlungen in Höhe des Wertes für die von ihm erbrachten und vertragsgemäßen Leistungen verlangen. Die Auftragserteilung Am Anfang steht der

  10. Relevanz:
     
    35%
     

    Auftragsbücher bescherten dem regionalen Handwerk eine positive Umsatz- entwicklung. Im 3. Quartal 2022 verbuchten 30,0 Prozent der Befragten höhere Einnahmen. Dieser Anteil liegt über dem Vorjahresstand (27,9 [...] Bauhauptge- werbe (Rückgang um 14,8 Punkte) und bei den Ausbaubetrieben (Rückgang um 12,3 Punkte) aus. Aufgrund der über- wiegend guten Lagebeurteilungen verbleiben die Konjunkturindikatoren der meisten [...] bewertet die Geschäftslage im 3. Quartal 2022 positiv. Allerdings zeigen sich erste Abschwä- chungstendenzen. So bewerteten knapp 60 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigma