Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 1213.

  1. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Betriebswirtin nach der Handwerksordnung § 3 Gliederung der Prüfung 1. Die Prüfung gliedert sich in die Prüfungsteile: a. Unternehmensstrategie, b. Unternehmensführung, c. Personalmanagement, d [...] Rahmenbedingungen bewerten, c. Unternehmensstrategie planen. Die Prüfung wird schriftlich durchgeführt. 3. Im Prüfungsteil „Unternehmensführung“ wird in folgenden Handlungsbereichen geprüft: a [...] durchgeführt. Mit diesem Prüfungsteil ist innerhalb eines Jahres nach Able- gen der Prüfungsteile nach Absatz 1 Nummer 1 bis 3 zu beginnen. § 4 Inhalt der Prüfung im Prüfungsteil Unternehmensstrategie“ 1. Im

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Handlungsfeldern zu bearbeiten. Die schrift- liche Prüfung soll drei Stunden dauern. 3. Der praktische Teil der Prüfung besteht aus der Präsentation einer Ausbildungssituation und einem Fachgespräch mit einer [...] Prüfung bestanden hat, deren Inhalt den in § 3 genannten Anforderungen ganz oder teilweise entspricht, kann von der zuständigen Stelle auf Antrag ganz oder teilweise von der Prüfung nach § 4 befreit werden [...] Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, 3

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Handlungsfeldern zu bearbeiten. Die schrift- liche Prüfung soll drei Stunden dauern. 3. Der praktische Teil der Prüfung besteht aus der Präsentation einer Ausbildungssituation und einem Fachgespräch mit einer [...] Prüfung bestanden hat, deren Inhalt den in § 3 genannten Anforderungen ganz oder teilweise entspricht, kann von der zuständigen Stelle auf Antrag ganz oder teilweise von der Prüfung nach § 4 befreit werden [...] Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, 3

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Prüfung abgelegt am als . 3. Berufliche Tätigkeiten (nur, wenn keine Angaben unter Punkt 2 möglich) nach Beendigung der Ausbildung einschließlich des Besuchs von beruflichen Fortbildungslehrgängen [...] , Bildungsakademie Reutlingen 2 5. Nachteilsausgleich Bei der Durchführung der Prüfung sollen die besonderen Verhältnisse behinderter Menschen berücksichtigt werden. Der Antrag auf Gewährung besonderer Hilfen zum Nachteilsausgleich muss schriftlich zusammen mit diesem Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung eingereicht werden. Die Art der Behinderung oder Beeinträchtigung mit Bedeutung für die Prüfung sind nachzuweisen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    „Die Betriebe beurteilen ihre Geschäftslage besser als vor einem Jahr, und zwar über alle Branchen hinweg. Vor allem die Unternehmen, die von den Corona-Einschränkungen betroffen waren, sind zuletzt [...] ). Gleichzeitig sank der Anteil derjenigen, die sich unzufrieden äußerten von 26,5 Prozent auf nunmehr 15,5 Prozent. Dennoch werden die Chancen, dass sich dieser Aufwärtstrend in den nächsten Wochen fortsetzt [...] Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, steigt auf +29,7 Punkte (1. Quartal 2021: +24,9 Punkte). Gedämpfte Erwartungen Trotz des allgemeinen Erholungskurses im ersten Quartal fällt die

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    /2021 +60,4 +2,3 +29,5 01/2022 +40,9 +18,9 +29,7 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Das regionale Handwerk beurteilte die Auftragslage im 1. Quartal 2022 positiver als im Vorjahr. Zuwächse meldeten 30,5 Prozent der Betriebe, nachdem es vor einem Jahr 25,5 Prozent waren. Deutlich gesunken ist der Anteil der Be- triebe, die weniger Bestellungen verzeichneten (24,3 [...] ,4 Prozent der Befragten ihre Ausgaben (Vorjahresquartal: 15,0 Prozent). Der Anteil der Betriebe, die ihre Investitionen zurückfuhren, hat sich von 30,3 Prozent im Vorjahreszeit- raum auf nunmehr 15,6 Prozent

  7. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    3͚ #machen Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren – diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er enga- giert, lernbereit, mobil und fleši- bel ist. Das ist gut für [...] in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalb 3͜ —•t a—f arriereǫ Gute Aufstiegschancen im Handwerk 3͟ e™inn•piel Apple Watch Series ͟ zu gewinnen 3͠ it erœ„l—t —nd Weit [...] . Hauptgeschäftsführerin Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ie„e chòlerinnen —nd chòlerǡ lie„e Elternǡ #machen 3 hristiane owottn

  8. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    3͚ #machen Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren – diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er enga- giert, lernbereit, mobil und fleši- bel ist. Das ist gut für [...] in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalb 3͜ —•t a—f arriereǫ Gute Aufstiegschancen im Handwerk 3͟ e™inn•piel Apple Watch Series ͟ zu gewinnen 3͠ it erœ„l—t —nd Weit [...] . Hauptgeschäftsführerin Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen ie„e chòlerinnen —nd chòlerǡ lie„e Elternǡ #machen 3 hristiane owottn

  9. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kreishandwer kers cha ft T üb in ge n 60+ Gansäcker 18 3͚ #machen Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren – diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er enga- giert [...] Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalb 3͜ L—st a—f arriere? Gute Aufstiegschancen im Handwerk 3͟ ewinnspiel Apple Watch Series ͟ zu gewinnen 3͠ it erœ„l—t —nd Weit„lic Ausbilder und [...] Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen Lie„e chòlerinnen —nd chòlerǡ lie„e Elternǡ #machen 3 hristiane owottn›, Geschäftsbereichsleiterin

  10. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kreishandwer kers cha ft T üb in ge n 60+ Gansäcker 18 3͚ #machen Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren – diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er enga- giert [...] Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt und Zollernalb 3͜ L—st a—f arriere? Gute Aufstiegschancen im Handwerk 3͟ ewinnspiel Apple Watch Series ͟ zu gewinnen 3͠ it erœ„l—t —nd Weit„lic Ausbilder und [...] Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Handwerkskammer Reutlingen Lie„e chòlerinnen —nd chòlerǡ lie„e Elternǡ #machen 3 hristiane owottn›, Geschäftsbereichsleiterin