Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1207.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    darstellen. d. Raumlufttechnische Installationen beschreiben und beurteilen sowie die damit im Zusammenhang stehenden Prozesse darstellen. 3. Kaufmännisches Gebäude- und Facility Management [...] und können innerhalb eines Zeitraums von maximal 3 Jahren zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgelegt werden. 3. Die vier Prüfungsbereiche innerhalb des fachtheoretischen Teils sind gleich gewichtet [...] Liegenschaften unter technischen Gesichtspunkten 2. Integrierte Bewirtschaftung von Immobilien und Liegenschaften unter kaufmännischen Gesichtspunkten 3. Integrierte Bewirtschaftung von

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    darstellen. d. Raumlufttechnische Installationen beschreiben und beurteilen sowie die damit im Zusammenhang stehenden Prozesse darstellen. 3. Kaufmännisches Gebäude- und Facility Management [...] und können innerhalb eines Zeitraums von maximal 3 Jahren zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgelegt werden. 3. Die vier Prüfungsbereiche innerhalb des fachtheoretischen Teils sind gleich gewichtet [...] Liegenschaften unter technischen Gesichtspunkten 2. Integrierte Bewirtschaftung von Immobilien und Liegenschaften unter kaufmännischen Gesichtspunkten 3. Integrierte Bewirtschaftung von

  3. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    /-in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abi- tur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3 [...] Auszubildenden Angaben in Prozent ohne Hauptschulabschluss mit Hauptschulabschluss milere Reife Fachhochschulreife/Abitur 2021 2020 2019 4,7 33,4 43,3 18,7 15,6 33,6 44,4 6,4 14,7 44,6 33,3 7,4 erfolgen sollte“, erklärt der Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert die negative Ausbildungsbilanz und fügt hinzu, dass diese vor allem dem Minus von 14 Prozent im Landkreis

  4. Unternehmensnachfolge im Fokus

    Datum: 05.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    (Konferenzräume) Hirschbergstraße 38, 72336 Balingen Die Teilnahme an der Veranstaltung, die in Präsenz und unter Einhaltung der 3G Regel stattfindet, ist kostenfrei. Anmeldung [...] In den nächsten Jahren steht für rund 1.500 Unternehmen in der Region die Nachfolge an. Für einen Teil dieser Betriebe wird es jedoch keine erfolgreiche Zukunft geben! Die Gründe: Die Betriebsübergabe wird zu spät oder nur halbherzig angegangen. Es kann keine geeignete Nachfolgerin oder kein passender Übernehmer gefunden werden. Damit es nicht soweit kommt, sollten Unternehmerinnen und

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Basiswert 2 in Höhe des Materialanteils der jeweiligen Po- sition aus dem Angebot des Auftragnehmers festzulegen. Die Fortschreibung auf den Basiswert 3 erfolgt über die Indizes des statistischen [...] Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Basiswert 2 in Höhe des Materialanteils der jeweiligen Po- sition aus dem Angebot des Auftragnehmers festzulegen. Die Fortschreibung auf den Basiswert 3 erfolgt über die Indizes des statistischen [...] Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Basiswert 2 in Höhe des Materialanteils der jeweiligen Po- sition aus dem Angebot des Auftragnehmers festzulegen. Die Fortschreibung auf den Basiswert 3 erfolgt über die Indizes des statistischen [...] Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Basiswert 2 in Höhe des Materialanteils der jeweiligen Po- sition aus dem Angebot des Auftragnehmers festzulegen. Die Fortschreibung auf den Basiswert 3 erfolgt über die Indizes des statistischen [...] Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der

  9. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    - hend verfügbar. Die Antragsfrist läuft bis zum 24. Juni 2022. www.l-bank.de Europäische Tage des Kunsthandwerks Gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker in Baden-Würt- temberg öffnen vom 1. bis 3 [...] Restaurierung, Musik- instrumentenbau und ein Blick hinter die Kulissen – die dreitägige Aktion bietet die Möglichkeit zu vielen Entdeckungen und teilneh- menden Betrieben eine interes- sante Plattform [...] Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ging im Jahr 2002 vom französischen Ministerium für Hand- werk aus. Mittlerweile beteiligen sich mehr als 20 europäische Länder Miss und Mister Handwerk 2023 gesucht

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    VdZ- Formulars3 6.5 ☐ Gas-Hybridheizung 1. Für den regenerativen Teil der Anlage: a) Thermische Leistung des Anlagenteils ☐ Erklärung des Fachunternehmens über die Erbringung von mind. 25 % der [...] Keymark-Zertifikat), 6.2 oder 6.3 2. Für den Gasbrennwert-Teil der Anlage: ☐ Herstellernachweis für jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz 3. Hydraulischer Abgleich: ☐ Nachweis des hydraulischen [...] akkreditiertem Prüfinstitut entsprechend der Angaben zu 6.1 (zusätzlich Solar Keymark-Zertifikat), 6.2 oder 6.3 2. Für den Gasbrennwert-Teil der Anlage: ☐ Herstellernachweis für jahreszeitbedingte