Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 1213.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Kandidaten an der Präsentation teilnehmen dürfen. Die Abstimmung endet am 3. März 2017. Die landesweite Reihe „Elevator Pitch BW“ ist ein Projekt der ifex – Initiative für Existenzgründungen und [...] Wer hat die beste Gründungsidee in Region? Zur Beantwortung dieser Frage haben die Teilnehmer drei Minuten Zeit, um eine Jury und die Messebesucher zu überzeugen. Der Sieger des regionalen Vorentscheids erhält ein Preisgeld von 500 Euro und qualifiziert sich für das Landesfinale im Juni 2017. Neben den ersten drei Plätzen wird außerdem noch eine Wildcard an ein Gründerteam vergeben, die durch das

  2. Gründermesse Neckar-Alb 2017

    Datum: 01.02.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    regionale Vorentscheid zum Elevator Pitch BW statt: Zehn Jungunternehmer stellen ihre Geschäftsidee vor einer Fachjury und den Messebesuchern zur Abstimmung. Über die Teilnehmer am Pitch entscheidet ein Online-Voting, das bis zum 3. März läuft. Jetzt bewerben Gründermesse Neckar-Alb 2017 10. März 2017, 11 bis 18 Uhr Stadthalle Reutlingen Martin-Oechsle-Platz 1 72762 Reutlingen Das Beraterteam der

  3. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    ab 18. Mai 2017 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Juni 2017 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: severi- ne.rein@hwk-reutlingen.de. www [...] gibt, verschwenden ein- fach zu viele junge Menschen ihre Zeit.“ Wenig Verständnis kann Herr- mann für die von Sozial- und Ar- beitsministerin Andrea Nahles ge- plante Erweiterung des Teilzeit- und [...] daher nicht praxisgerecht, kritisierte Herrmann und fügte hinzu: „Das Ge- setz wäre ein Privileg einzelner Grup- pen zu Lasten der anderen Beschäf- tigten und der Betriebe.“ Ausg. 3 | 3. Februar 2017 |

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK3/08 2 Montage von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 2 Leonberg HK RT [...] “ veröffentlicht. Neben dem Einstel- len der Bekanntmachungen auf der Homepage zum 3. Februar 2017, wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 3. Februar 2017 die Bezeichnung des Beschlusses,

  5. ueba_geruestbauer2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Einsatz und Bau moderner Gerüste BZ Hansemann HK Dortmund ab 2. Ausbildungsjahr GBA1/13 10 Fachgerechter Einsatz und Bau moderner Gerüste Teil 1 BZ Hansemann HK Dortmund [...] “ veröffentlicht. Neben dem Einstel- len der Bekanntmachungen auf der Homepage zum 3. Februar 2017, wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 3. Februar 2017 die Bezeichnung des Beschlusses,

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 1 BFS Maintal LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT KK2/08 1 Umwelt und Ökologie in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK3/08 2 Montage von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 2 Leonberg HK RT [...] “ veröffentlicht. Neben dem Einstel- len der Bekanntmachungen auf der Homepage zum 3. Februar 2017, wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 3. Februar 2017 die Bezeichnung des Beschlusses,

  7. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Geschäftsideen und Finan- zierungkonzepte von Fachleuten der Handwerkskammer prüfen zu lassen oder sich über Gründungsformalitä- ten und Fördermöglichkeiten zu in- formieren. Die Teilnahme ist kosten- frei. [...] Planunterlagen werden vom 27. Dezember 2016 bis einschließlich 3. Februar 2017 im Bürgerbüro Bauen der Stadt Reutlingen öffentlich ausgelegt. Stellungnahmen können während der Auslegungszeiten abgegeben [...] erläutert Geschäftsführer Rainer Gunsch-Boss. Forschungsabteilung und Kunden arbeiten deshalb bei der Entwicklung der Produk- thomas koch führte die Besucher durch seinen Betrieb. te eng zusammen. „Wir

  8. 500 Euro für ein Kita-Fest

    Datum: 16.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    aus Handwerk und Frühpädagogik beurteilt dann die Arbeiten der Kinder, wobei auch die Einbindung von Handwerksbetrieben in den Prozess der Postergestaltung ein wichtiges Kriterium sein wird. Die

  9. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    2017 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 18. Mai 2017 Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 3. Juni 2017 Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071 [...] Nach- wuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundes- ebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Hand- [...] genügt es, eine Klausel aufzuneh- men, wonach die Ausschlussfrist nicht für den Mindestlohn gilt. Unsere Vertragsmuster berück- sichtigen bereits das Urteil des Bun- desarbeitsgerichts. Download unter

  10. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verteilung der Belastungen der Umlage in aller Deutlichkeit klar. gewährleistung für Handwerker Ein weiteres Beispiel verdeutliche ebenfalls die Macht von Industrie und Großhandel bei politi- schen [...] Teiles beim Kun- den des Handwerkers – der Handwerker oder der Hersteller des Produktes. Der Ausbau alleine sei dabei oft gar nicht der größte Aufwand, so Eisert. In einer komplexen Ge- bäudeleittechnik oder Heizanlage gingen oft stun- den- oder tagelange Recherchen voraus, welches Geräteteil den Defekt verursacht habe und ersetzt werden müsse. Das Problem betreffe aber unter anderem auch Farben, die