Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 61.

  1. Relevanz:
     
    60%
     

    Berufsschule und beim ersten Teil der Gesellenprüfung nur Bestnoten hatte, entschlossen wir uns für eine Verkürzung seiner Ausbildungszeit.“ Der Münsinger möchte anschließend an die Ausbildung ein Studium im

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Abweichungsmöglichkeiten bei der täglichen und wöchentlichen Höchstarbeitszeit, eine Möglichkeit zur Verkürzung der täglichen Ruhezeit von elf auf neun Stunden sowie Mög- lichkeiten für Sonn- und Feiertagsbeschäftigung vor

  3. Relevanz:
     
    17%
     

    Kurzarbeit mit dem Betriebsrat schriftlich zu vereinbaren. Ihr Arbeit­ geber wird anhand des Tarifvertrages oder der Einzel­ arbeitsverträge beurteilen, unter welchen Vorausset­ zungen eine Verkürzung der

  4. Relevanz:
     
    17%
     

    Kurzarbeit mit dem Betriebsrat schriftlich zu vereinbaren. Ihr Arbeit­ geber wird anhand des Tarifvertrages oder der Einzel­ arbeitsverträge beurteilen, unter welchen Vorausset­ zungen eine Verkürzung der

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    ein noch besseres Gefühl. Ihre Devise lautet: Niemals den Kopf in den Sand stecken, sonst lernt man es nie. Mit ihrem Abitur hätte Ruth Beitz ihre Ausbildungszeit von dreieinhalb Jahren verkürzen

  6. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    20%
     

    ma len Ausbi ldungsdauer geschafft, vier mussten in die Ver- längerung. Genauso viele konnten ihre Ausbildung verkürzen und ihre Prüfungen vorzeitig ablegen. „Ohne Sprache geht es nicht“ eugen

  7. Relevanz:
     
    60%
     

    Leistungen, sowohl im schulischen als auch im praktischen Bereich erbracht, was seine Ausbilderin Michaela Baumann veranlasste, seine Lehrzeit von dreieinhalb auf drei Jahre zu verkürzen: „Seine

  8. Relevanz:
     
    17%
     

    Abwei- chung erfordern; eine Verkürzung der Dauer durch die Teilnahme an einer überbetrieblichen Ausbildungs- maßnahme erfolgt nicht. § 8 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (1)

  9. Vom Lesen der Hölzer

    Datum: 07.04.2014

    Relevanz:
     
    80%
     

    hochwertige Instrumente ist klein. Das Gros der Aufträge kommt über Empfehlungen zustande. Der Geigenbau sei von der Konjunktur unabhängig, so Galic. Nicht aber von der Bildungspolitik: mit der Verkürzung des

  10. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    40%
     

    Verkürzung der Ausbildungszeit Ein Gewinn für Azubi und Betrieb Gute Azubis sind Mangelware. Umso wichtiger ist es, leistungsstarke Lehr- linge an den Betrieb zu binden. Eine Verkürzung der [...] Ausbil- dung können Handwerksbetriebe durch eine Verkürzung Leistungsan- reize setzen und somit die Motivati- on während der Ausbildung weiter steigern. So können beispielsweise Schulabschlüsse wie der [...] seine Aus- bildungszeit verkürzen kann und welche Anmeldefristen bei der An- tragstellung zu beachten sind, erfah- ren Sie bei den Ausbildungsberatern der Handwerkskammer. Den Antrag finden Sie unter