Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 64.

  1. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    statt. tagesordnung 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2015 3. Rechnungsabschluss 2015 4. Prüfbericht 2015 5. Entlastung des Vorstandes 6. Satzungsänderung Aktualisierung der Mitgliedschaftsvor [...] techniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit- Wochenendkurs ab 14. Oktober 2016 dVs­schweißerprüfung, abends ab 25. Oktober 2016 workshop knX easy, tagsüber 3. November 2016 neu ab 18. november 2016: Ich und

  2. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    stimmungshoch zum Jahresende: Für das Nahrungsmittelhandwerk lief es im vergangenen Quartal rund. Foto: AMH 200x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr Handwerkskammer reutlingen Ausg. 3 | 6 [...] alle älte- ren Belege und Rechnungen können entsorgt werden. Manches muss für das Finanzamt aufbewahrt werden. Der Bund der Steuerzahler Baden- Württemberg hat die wichtigsten Fristen [...] Stil. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. handwerk.de 200x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr

  3. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    haben Post von uns erhalten. Vor einigen Ta-gen wurden die Beitragsbescheide der Hand- werkskammer Reutlingen für das Jahr 2015 ver- sandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu vielen [...] Faltblatt kann angefordert werden bei Ines Bouchaib, Tel. 07121/2412-121, E-Mail: ines. bouchaib@hwk-reutlingen.de 200x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr serie ehrenamt im Handwerk

  4. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Angebote abgegeben, der Auftrag wird kalkuliert und nach der Ausführung eine Rechnung geschrie­ ben. Dafür haben die Kandidaten zehn Tage Zeit. Am Ende findet ein Fachgespräch statt. Heute müssen [...] ­ tätskontrolle in Theorie und Praxis vermittelt. Ebenfalls auf dem Lehr­ plan in den Teilen III und IV stehen die Fächer Wirtschaft, Recht und Rechnungs wesen sowie Berufs­ und die neuen meisterinnen [...] Maler-, Lackierer- und Fahrzeuglackierer- Handwerk, Teil I und II ab 10. Oktober 2015 knX – Projektierung und Inbetriebnahme, samstags ab 10. Oktober 2015 sPs-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab

  5. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Steuererklärung beantragen wol- len. Der kostenlose ratgeber kann beim Bund der Steuerzahler Baden- Württemberg e. V. unter der gebühren- freien Tel. 0800/0767778 angefor- dert werden 200x [...] daran, dass es keine Probleme mit offenen Rechnungen gibt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, lob- te bei der Übergabe der Ehrenurkun- de und einem Geldpräsent die Leis- tung

  6. dhz18_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Kleingedruckten hingewiesen worden. keine zahlungsverpflichtung Die Abofalle schnappte zu und der Verlag schickte kurze Zeit später eine Rechnung über rund 1.000 Euro. Das Unternehmen sah sich getäuscht und [...] Netto-Rechnung ausstellen. Vo- raussetzung ist, dass der Auftragge- ber selbst Bauleistungen oder Ge- bäudedienstleistungen nachhaltig erbringt. Die erforderliche Bescheini- gung kann beim zuständigen Finanz- amt [...] , Initiative für Exis- tenzgründungen und Unternehmens- nachfolge. Anmeldung unter Fax 07171/917-140 oder per E-Mail an alr@ lel.bwl.de 200x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr Handwerk

  7. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    diesen Besonderheiten Rechnung. Selbstverständlich wer- den die allgemeinen Bewertungsstandards, die das Institut der Wirtschaftsprüfer entwickelt hat, erfüllt. Damit kann ein realistischer Wert [...] -woettke@t-online.de 200x50_HWD_PKWKleber.indd 1 28.12.2009 14:40:47 Uhr termine 24. Juni 2014, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 25. Juni [...] Park-Cazaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris.park-ca- zaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen dVs-schweißerprüfungen, abends ab 3. Juni 2014 eiB/knX, Projektierung und inbetriebnah- me, tagsüber ab

  8. Relevanz:
     
    36%
     

    Haushaltsnahe Dienstleistung Handwerker- leistung Abfallmanagement („Vorsortierung“) innerhalb des Grundstücks alle Maßnahmen außerhalb des Grundstücks X Abflussrohrreinigung innerhalb des Grundstücks außerhalb des Grundstücks X Ablesedienste und Abrechnung bei Verbrauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Abriss eines bau- fälligen Gebäudes mit anschließendem Neubau X Abwasserentsorgung Wartung und Reinigung innerhalb des Grundstücks alle Maßnahmen außerhalb des Grundstücks X Anliegerbeitrag X Arbeiten 1. am Dach 2. an Bodenbelägen 3. an der

  9. Relevanz:
     
    36%
     

    Haushaltsnahe Dienstleistung Handwerker- leistung Abfallmanagement („Vorsortierung“) innerhalb des Grundstücks alle Maßnahmen außerhalb des Grundstücks X Abflussrohrreinigung innerhalb des Grundstücks außerhalb des Grundstücks X Ablesedienste und Abrechnung bei Verbrauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Abriss eines bau- fälligen Gebäudes mit anschließendem Neubau X Abwasserentsorgung Wartung und Reinigung innerhalb des Grundstücks alle Maßnahmen außerhalb des Grundstücks X Anliegerbeitrag X Arbeiten 1. am Dach 2. an Bodenbelägen 3. an der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Fensterflächen oder eine unerwartete Rechnung der Gemeinde mit dem Betreff „Stellplatzablöse“ sind Beispiele hierfür. Schlimmster Fall aus der Praxis: Ein Unternehmer kauft ein Betriebsgebäude, in dem die