Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 220.

  1. MGI3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 07.12.2022

    Relevanz:
     
    43%
     

    Kennziffer: MGI3/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND [...] Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang Durchführung: *) Übergangsfrist bis 31.12.2024 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen Funktionsfähigkeit prüfen [...] dokumentieren Arbeitsergebnisse vorstellen Auftragsabnahme durchführen 5 % 100 % Kennziffer: MGI3/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit

  2. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    26%
     

    Meisterbriefe N ach zwei Jahren coronabe- d i n g te r Zw a n g s p au s e konnte die Handwerkskam- mer Reutlingen kürzlich endlich wieder eine Meisterfeier aus- richten. Und so wurden 41 Frauen und 270 [...] vorangetrieben und betreffe alle gebäudetechnischen Maßnahmen, vom Neubau über die Bestandserhaltung von Gebäuden bis zur Wartung und Instandhaltung der kompletten E-Mobilität. Eine weitere Riesenaufgabe [...] Familien für die Unterstüt- zung in der „besten Schulzeit mei- nes Lebens“ schließt der Jungmeis- ter einen Wunsch a n den Meisterjahrgang an: „Behaltet all- zeit das Vertrauen in euch selbst und in eure

  3. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    16%
     

    . Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2021 3. Rechnungsabschluss 2021 4. Prüfbericht 2021 5. Entlastung des Vorstands 6. Verschiedenes Harald Dr. Joachim Herrmann Eisert 1. Vorsitzender Geschäfts­ [...] 85,2 15,9 17,9 14,8 15,9 22,9 25,7 26,1 10,0 13,3 14,6 20,0 68,2 62,5 54,3 28,5 52,2 67,5 65,753,6 21,7 22,5 21,0 Sitzung der Vollversammlung Die Vollversammlung der Hand­ werkskammer [...] -jähriges Bestehen ț Uwe Fischer, Metallbaubetrieb in Horb a.N. ț Holger Riedinger, Elektro-Haus- haltsgeräte in Hohenstein Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle, Tel. 07121/2412-242, E

  4. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    18%
     

    Fachverbänden Baden-Württembergs. G es ta ltu ng : w w w .n ec ka rf re un de .d e Die Klima-Ampel für das Handwerk JETZT NEU! Mehr Informationen und Registrierung unter: www [...] Formalien bei der Ausfertigung von Gutachten oder die Abrech- nung der Sachverständigentätig- keit sind Grundlagen unseres Kurses. Termine ț Mittwoch, 5. Oktober 2022, 9 bis 17 Uhr ț Donnerstag, 6 [...] . Kontakt: Sylvia Weinhold, Unternehmens- beratung, Tel. 07121/2412-133, E-Mail: syl- via.weinhold@hwk-reutlingen.de, www.hwk- reutlingen.de/meistergruendungspraemie Gefördert werden können Gewerke der

  5. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    18%
     

    FÜR MORGE N. Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Baden-Württembergischen Handwerkstages e.V. in Kooperation mit den Handwerkskammern und den Landesinnungs- und Fachverbänden Baden-Württembergs. G es ta ltu ng : w w w .n ec ka rf re un de .d e Die Klima-Ampel für das Handwerk JETZT NEU! Mehr Informationen und Registrierung unter: www [...] ,4 76,9 7,7 13,8 71,3 14,9 19,6 54,7 15,9 7,1 73,8 19,1 13,3 73,3 13,3 23,8 57,1 19,1 16,7 61,1 22,2 15,3 68,2 16,5 Bau Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz Lebensmiel Gesundheit privater

  6. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    w w .n ec ka rf re un de .d e DEIN WERKZ EUG FÜR MORGE N. Ein Projekt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und des Baden-Württembergischen Handwerkstages e [...] privaten Bereich für Fahrzeuge der Mercedes Vito­/ V­ Klasse. In einem zweiten Schritt wurde das Produkt für das VW-Multi­ van Schienensystem der Baureihe T5/ T6 oder California weiterentwickelt und zum [...] - läums an diese Handwerksbetriebe eine Ehrenurkunde vergeben. 100 Jahre ț Autohaus Vogt e. K., Meßstetten 75 Jahre ț Thomas Müller Baugeschäft e. K., Dornstetten 50 Jahre ț Merklin-Werbung GmbH &

  7. Relevanz:
     
    13%
     

    Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen [...] st er m an n ZDH 2022 Seite 2 von 10 Es gibt eine Vielzahl an Gründen, aus denen die Betriebsinhaber die Anschaffung einer neuen Kasse in den Blick nehmen muss. Einer der Gründe, die aktuell [...] Einführung bzw. Akzeptanz neuer Zahlarten etc. sein. Auf Basis der Ausarbeitungen der DATEV eG wurde eine Arbeitshilfe entwickelt, die den Betrieben eine Hilfestellung im Rahmen von entsprechenden

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen [...] st er m an n ZDH 2022 Seite 2 von 10 Es gibt eine Vielzahl an Gründen, aus denen die Betriebsinhaber die Anschaffung einer neuen Kasse in den Blick nehmen muss. Einer der Gründe, die aktuell [...] Einführung bzw. Akzeptanz neuer Zahlarten etc. sein. Auf Basis der Ausarbeitungen der DATEV eG wurde eine Arbeitshilfe entwickelt, die den Betrieben eine Hilfestellung im Rahmen von entsprechenden

  9. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    Betriebe“ mit exklusi- ven Werbepaketen und Sachpreisen im Gesamtwert von rund 30.000 Euro: Je nach Platzierung umfasst d ie s u nte r a nde re m e i ne Außen-Werbef läche auf einem Gelenkbus für ein [...] ihrem Atelier in Kirchentellinsfurt einzigartige Brautkleider D as Brautkleid ist wohl eines der traditionsreichsten Klei- dungsstücke aller Zeiten, in fast allen Kulturen. Bis heute heiraten in der [...] Rechtsabteilung der Hand- werkskammer Reutlingen, Tel. 07121/2412- 230, E-Mail: recht@hwk-reutlingen.de EINL ADUNG Sitzung der Vollversammlung Die Vollversammlung der Hand- werkskammer Reutlingen tritt zu

  10. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    16%
     

    - che Lage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 43,6 Prozent). Gleichzeitig sank der Anteil derjenigen, die sich unzufrieden äußerten, von 26,5 Prozent auf nun- mehr 15,5 Prozent [...] . Die Auftragslage hat sich ebenfalls verbessert. 30,5 Prozent der Betriebe meldeten im ersten Quartal mehr Bestellungen, Rückgänge verzeichne- ten 24,3 Prozent und damit deutlich weniger als vor [...] Hintergrund beschäf- tigt sich das Nachfolgeforum Nordschwarzwald am 6. Mai 2022 in Freudenstadt mit dem Nachfol- geprozess. Auf dem Programm stehen Vorträge und verschiedene Foren, darunter eine Exper- ten