Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 220.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr [...] 30 Kapitel 5: Netzwerke und Kooperation – gemeinsam stark sein! 31 Netzwerkgedanke 31 Kooperation 34 Kapitel 6: Scheinbar selbstständig? 35 Argumente für eine selbstständige Tätigkeit [...] die Betriebsräume 10 Erfolgsfaktor Nr. 5: Vertrieb und Vertriebs- unterstützung 10 Erfolgsfaktor Nr. 6: Werbung und Öffentlichkeits arbeit 10 Erfolgsfaktor Nr. 7: Mitarbeiter 10 Erfolgsfaktor Nr

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist mit über 11 Mio. Einwohnern das drittgrößte deutsche Bundesland. Von den über 6 Mio. Erwerbstätigen sind 12,5 % im Handwerk tätig. Die mehr [...] 30 Kapitel 5: Netzwerke und Kooperation – gemeinsam stark sein! 31 Netzwerkgedanke 31 Kooperation 34 Kapitel 6: Scheinbar selbstständig? 35 Argumente für eine selbstständige Tätigkeit [...] die Betriebsräume 10 Erfolgsfaktor Nr. 5: Vertrieb und Vertriebs- unterstützung 10 Erfolgsfaktor Nr. 6: Werbung und Öffentlichkeits arbeit 10 Erfolgsfaktor Nr. 7: Mitarbeiter 10 Erfolgsfaktor Nr

  3. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    15%
     

    ? Silke Strauch, Tel. 0228/9091-160, E-Mail: strauch@denkmalschutz.de, E-Mail: jugendbauhuetten@denkmalschutz.de KURZMELDUNG Handwerkerferien 2021 Aufgrund der immer noch anhal- tenden Corona [...] an fünf Tagen pro Woche von 6 bis 20  Uhr für maximal acht Stunden täglich und 40 Stunden wöchentlich arbeiten. Wochenend-, Nachtarbeit, Überstunden sind nicht oder nur ein- geschränkt erlaubt [...] und steigende Einkaufspreise zu schaffen D ie Stimmung hat sich quer durch alle Branchen verbes- sert. Das gilt natürlich vor allem für die Betriebe, die nach mehrmaligen Schließungen im Lockdown

  4. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    16%
     

    Eutingen im Gäu unter www.eutingen­im­gaeu.de einge­ sehen werden. Gemeinde Empfingen L ä r m a k t i o n s p l a n u n g d e r Gemeinde Empfingen. Die Beteili­ gung der Öffentlichkeit erfolgt bis zum [...] Betriebe, die im kommenden Ausbildungsjahr im bisherigen Umfang ausbilden oder die Zahl der Ausbildungsplätze erhöhen, auf 4.000 beziehungs­ weise 6.000 Euro verdoppelt. Mit demselben Betrag wird die [...] Handwerkskammer alle ihre Mitgliedsbetriebe im Landkreis Sigmaringen mit bis zu 50 Beschäf­ tigten, die schon vor geraumer Zeit mit der freiwilligen Speicherung der Beschäftigtenzahl und der E-Mail­ Adresse

  5. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    20%
     

    Reutlin- gen lädt der Fachverband Elektro- u n d I n f o r m a t i o n s t e c h n i k Baden-Württemberg am 12. Mai ab 15 bis 17 Uhr zu einer Web-Info-Ver- anstaltung ein, in der die Neuerun- gen [...] , im Kreis Freuden- stadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die Kammer 1.505 Auszubildende, im [...] vergangenen Jahr waren es 129 Betriebe weniger als 2019 (minus 5,1 Prozent). Flüchtlinge im Handwerk Nachdem der Anteil von Flüchtlingen über Jahre stetig zugenommen hat, liegt er für das Jahr 2020 mit 5,6

  6. Ausbildungsstatistik-2020.pdf

    Datum: 22.04.2021

    Relevanz:
     
    90%
     

    % 21 3, 0% 13 2, 1% So n st ig e 56 4 68 ,9 % 56 4 66 ,7 % 48 5 60 ,7 % 37 4 54 ,1 % 27 7 44 ,3 % Su m m e au sl än di sc h e Ju ge n d lic h e 81 9 10 0, 0% 84 6 10 0, 0% 79 9 10 0, 0% 69 1 10 0, 0% 62 5 10 0, 0% Su m m e au sl än di sc h e Ju ge n d lic h e 81 9 18 ,0 % 84 6 17 ,7 % 79 9 16 ,6 % 69 1 14 ,1 % 62 5 12 ,3 % Su m m e [...] ig e 0 5 0 1 0 0 1 5 0 2 0 0 2 5 0 3 0 0 3 5 0 4 0 0 4 5 0 5 0 0 5 5 0 6 0 0 20 20 A u sl än d is ch e Ju g en d lic h e in A u sb ild u n g – G es am tb es ta n d

  7. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsprämienvergabe (v.li.n.r.). Foto: pr Ausbildungsprämie Die neuen Förderbestimmungen für das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ treten in zwei Stufen in Kraft: ț Um eine durchgängige Förderung nach dem Ende [...] gelten höhere Fördersätze. Die Ausbildungsprämie, die Ausbildungsprämie Plus und die Übernahmeprämie werden auf 4.000 beziehungsweise 6.000 Euro je Auszubildenden verdoppelt. ț Der Zuschuss zur [...] ausgebildet. In einer Metzgerfamilie aufgewachsen, kennt sie sich in der Herstellung und Verarbeitung von Fleisch und Wurstwaren aus D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Xenia Schmäh- ling aus Tübingen als

  8. Relevanz:
     
    32%
     

    , Sürgenstein- straße 6, 72505 Krauchenwies, Hauptschule, Realschule Maurer m/w/d Friedrich Andelfinger, Bauunternehmen, Rosna, Ansprechpartner: Matthias Andelfinger, Taubenstraße 5, 88512 Mengen, [...] Getreidemühle. Foto: privat Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ ausbildungsberufe 5Das Handwerk in der Region 6 Das Handwerk in der Region Computertechnik ist auch im [...] Inzigkofen, Hauptschule, Realschule, Abitur, gute Mathekennt- nisse, Interesse an Technik, www.schilles.de Fleischer m/w/d Karl Bögle, Metzgerei, Ansprechpartner: Karl Bögle, August-Reiser-Straße 5

  9. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    Betriebswirtschaft und Recht, Digitalisierung, Tech- nik, Umwelt und Energieeffizi- enz liefert ab sofort die gemein- same Online-Plattform der Bil- dungsstätten. Weiterbildungsin- te re s sie r te kön ne n üb e r [...] andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen werden von den 13.000 Betrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. | 73. Jahrgang | 26. März 2021 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer

  10. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    16%
     

    90,6 72,5 92,8 78,7 99,095,896,8100 Prognose Wie wird sich die Geschäslage im 1. Quartal 2021 entwickeln? Quelle: Handwerkskammer Reutlingen 11,9 % 50,6 % besser bleibt gleich schlechter [...] Pfullingen (Amt für öffentliche Ordnung) und bei der Gemeinde Gomadingen als Kämmerin und Leiterin Fremden- verkehr kam sie 1990 zur Hand- w e r k s k a m m e r R e u t l i n g e n . Zunächst als [...] sind, die Unsicherheit hat zugenommen D as Handwerk in der Region durchläuft derzeit gegen- sätzliche konjunkturelle Entwicklungen. Während die Bau- und Ausbaubetriebe nach einem