Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 2082.

  1. Sorge um Nachwuchs

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Lage und Erwartungen sind positiv, die Zahl der Beschäftigten bleibt 2008 stabil. Die Basis für die solide Entwicklung nennt Geschäftsführer Hans-Hermann Krane: „Wir sind vielseitig.“ Das Unternehmen baut Straßen, führt Erschließungsarbeiten aus, verlegt Pipelines und engagiert sich seit rund zehn Jahren im Spezialtiefbau – in der Region, im Land und längst auch in anderen Bundesländern. Sorge [...] 2007 noch bei rund 90 Cent, müssen heute 1,20 Euro bezahlt werden. Ende offen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 350 Mitarbeiter, 32 Lehrlinge werden in sieben Berufen ausgebildet. Peter Blum kümmert

  2. Individuelle Serienproduktion

    Datum: 12.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    An Serienproduktion dachte man damals noch nicht - aber das hat sich geändert. Dennoch besteht Christof Beck darauf, dass sein Betrieb immer noch ein Handwerksbetrieb ist - und alle Beschäftigten bei

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    In den letzten Jahren haben sich zahlreiche regionale Gründerszenen mit verschiedenen Branchen- und Technologieschwerpunkten entwickelt – häufig in direkter Nachbarschaft zu international erfolgreichen Unternehmen. Die Landesregierung will diese Stärke ausbauen, Gründer und deren Unterstützer enger vernetzen und zielgerichteter fördern. „Start-up BW“ heißt die Landeskampagne, die mit dem Start-up-Gipfel gestartet wird. Auf dem Gipfel stellen 150 innovative junge Unternehmen sich und ihre Geschäftsmodelle vor. Ebenfalls vertreten sind Institutionen, Kammern und Verbände mit ihren Finanzierungs-,

  4. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmens zwischen 500 und 1.000 Euro. Hinzu kommen die Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten. Die Teil- nehmerzahl ist begrenzt. Anmeldun- gen sind bis zum 15. Juni bei der [...] . Für Ferienjobber unter 18 Jahren gelten die Vorgaben des Jugendar- beitsschutzgesetzes. Sind Vergütung und Urlaub per Tarifvertrag geregelt, gelten diese. Versicherung Ferienjobs und bezahlte Praktika melden Arbeitgeber am Ende des Jahres automatisch an die Unfallver- sicherung. Zusätzlich müssen Feri- enjobber und Praktikanten über das DEÜV-Verfahren angemeldet wer- den. Unbezahlte Praktika

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Änderung des Kaufrechts - Baumaterial §  Zahlungsanspruch des Handwerkers gegen Verkäufer §  Kein Wahlrecht des Verkäufers §  Anspruch bei „Einbau“ und bei „Anbringen“ von mangelhaRem Baumaterial [...] Werkvertragsrechts - Abschlagszahlungsanspruch: § 632a BGB §  Problem der bisherigen Regelung §  Neu: Abschlagszahlungsanspruch in Höhe des Wertes der erbrachten und nach dem Vertrag geschuldeten [...] Anordnungen: § 650c BGB Wurde die Änderungsleistung ausgeführt, entsteht Anspruch auf Abschlagszahlung. Höhe: §  Tatsächliche Kosten mit angemessenen Zuschlägen §  Urkalkulabon §  80% eines Angebotes

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Änderung des Kaufrechts - Baumaterial §  Zahlungsanspruch des Handwerkers gegen Verkäufer §  Kein Wahlrecht des Verkäufers §  Anspruch bei „Einbau“ und bei „Anbringen“ von mangelhaRem Baumaterial [...] Werkvertragsrechts - Abschlagszahlungsanspruch: § 632a BGB §  Problem der bisherigen Regelung §  Neu: Abschlagszahlungsanspruch in Höhe des Wertes der erbrachten und nach dem Vertrag geschuldeten [...] Anordnungen: § 650c BGB Wurde die Änderungsleistung ausgeführt, entsteht Anspruch auf Abschlagszahlung. Höhe: §  Tatsächliche Kosten mit angemessenen Zuschlägen §  Urkalkulabon §  80% eines Angebotes

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Unterlassungserklärung unterschreiben und darüber hinaus auch noch Abmahnix‘ Anwaltskosten in Höhe von knapp EUR 1.000,00 bezahlen. © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Abends am Handwerkerstammtisch erzählt Wechselstrom seinem netten, aber auch oft „klugscheißerisch“ daherkommenden Kollegen „Glühbirnli“ von der Abmahnung. Glühbirnli lacht Wechselstrom aus und meint: „Ha sag au amole, des [...] er schon lange Ärger mit dem Verbraucher „Rechnungskürzer“. Rechnungskürzer rügt immer wieder Mängel, die gar keine sind, nur um sich seiner Zahlungspflicht zu entziehen. Im letzten Schreiben droht

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Unterlassungserklärung unterschreiben und darüber hinaus auch noch Abmahnix‘ Anwaltskosten in Höhe von knapp EUR 1.000,00 bezahlen. © Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Abends am Handwerkerstammtisch erzählt Wechselstrom seinem netten, aber auch oft „klugscheißerisch“ daherkommenden Kollegen „Glühbirnli“ von der Abmahnung. Glühbirnli lacht Wechselstrom aus und meint: „Ha sag au amole, des [...] er schon lange Ärger mit dem Verbraucher „Rechnungskürzer“. Rechnungskürzer rügt immer wieder Mängel, die gar keine sind, nur um sich seiner Zahlungspflicht zu entziehen. Im letzten Schreiben droht

  9. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die zunehmende gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Kreativschaffenden unterstrich Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit aktuellen Zahlen. Rund 30.000 Unternehmen mit über 200.000 Beschäftigten seien landesweit in den Bereichen Kunst, Medien, Design und Architektur tätig. Die Konferenz solle dazu beitragen, das wirtschaftliche Potenzial der Kreativen im Land der Automobil- und Maschinenbauer [...] bundesweiten Imagekampagne. Im vergangenen Jahr hat die Handwerkskammer mehrere Kurzfilme über Auszubildende, Gründer und Unternehmer produziert. Die Zugriffszahlen auf YouTube, Facebook und der Kammerseite

  10. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wettbewerb deutlich gezeigt. Meister deibler machte mit So öffneten im Rahmen des inzwischen seit vielen Jahren etablierten Wettbewerbs auch in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Handwerksbetriebe ihre [...] sind zum Maler und La- ckierer Emil Deibler hier in Hirrlingen gegangen“, erzählt Yvonne Eberhart, die Leiterin des Kinder- gartens St. Josef. Er habe Farbe gemischt und Ma- terial mitgegeben, mit dem [...] “, erzählt Eber- hart schmunzelnd. „Außerdem haben wir dann noch passende Lieder ausgesucht, die die Kinder dann singen konnten.“ Da hieß es dann zum Beispiel: „Ich mische mir die Farbe an und rühr sie