Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 2082.

  1. Gründermesse Neckar-Alb 2017

    Datum: 01.02.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Im Ausstellungsbereich informieren Kommunen, Kammern, Verbände und andere Institutionen über alle Aspekte einer Gründung oder Übernahme. Ebenfalls vertreten sind rund 80 Unternehmer, Freiberufler und Dienstleister, die sich und ihre Projekte vorstellen. In zahlreichen Vorträgen informieren Fachleute verschiedener Disziplinen über die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten oder Gründung im Nebenerwerb, geben Tipps zur Kundengewinnung und erläutern, was beim Erscheinungsbild des Unternehmens im Netz und Medien zu beachten ist. Mit dabei: Dominik „Dodokay“ Kuhn. Der Social-Media-Experte aus Reutlingen, einem

  2. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    deutsche Wirtschaft mit hohen Beschäf- tigtenzahlen und steigenden Realeinkom- men gewesen, das „stärkste Jahr seit der Wende“. Doch in die Freude über die hervorragende Bilanz mi- sche sich [...] bleibt zu hoffen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes nicht zu einer Protestwahl verleiten lassen.“ Zu den großen Herausforderun- gen, denen sich die Wirtschaft stellen müsse, zähle [...] Universität Potsdam. Auf den vorderen Plätzen lägen die Motive „Zeit totschla- gen“ und „Unterhaltung“. Erst dann folge die „Pflege sozialer Netzwerke“. Das mobile Telefon, angereichert um zahllose

  3. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildung bekannt. „Ihre Auszubildenden zählen beständig zu den Besten beim praktischen Leistungswettbewerb des Handwerks“, lobte Herrmann. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats solle auch der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    2016 sei ein Erfolgsjahr für die deutsche Wirtschaft mit hohen Beschäftigtenzahlen und steigenden Realeinkommen gewesen, das „stärkste Jahr seit der Wende“. Doch in die Freude über die hervorragende Bilanz mische sich zunehmend die Sorge über künftige politische und gesellschaftliche Entwicklungen im Land, in der Europäischen Union und darüber hinaus. Die Entscheidung der Briten, aus der [...] hoffen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes nicht zu einer Protestwahl verleiten lassen.“ Zu den großen Herausforderungen, denen sich die Wirtschaft stellen müsse, zähle der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Netzwerke“. Das mobile Telefon, angereichert um zahllose digitale Anwendungen, habe zu einem grundlegenden Wandel des Kommunikationsverhaltens geführt. Seine Verbreitung basiere weniger auf den Nutzen

  6. Das Ganze im Blick behalten

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Umweltschutz, rationellen Produktionsabläufen und der Wirtschaftlichkeit auch das Miteinander im Betrieb zähle. Lubiks Motivation ist dieselbe wie vor 25 Jahren. „Wir haben nur diese eine Welt.“ Ihm ist es

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Einen Informationsflyer finden Sie hier als pdf. Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und

  8. Relevanz:
     
    4%
     
    Foto: Claudia Hautumm / Pixelio

    entsorgt werden. Wer seine Erklärung elektronisch einreicht (ElsterOnline), muss damit warten, bis der der Steuerbescheid bestandskräftig ist. Andere Regeln gelten für Steuerzahler, deren Einkünfte aus [...] sich im Streitfall Verjährungsfristen oder Gewährleistungsrechte nachweisen. Einen kostenlosen Kurzratgeber können Sie beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 0 76 77 78 anfordern. www.steuerzahler-bw.de

  9. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Leistungen im Bereich des Betriebli- chen Gesundheitsmanagements (BGM). Dazu gehört eine Aufsto- ckung der Bonuszahlungen für Ar- beitgeber, die sich erfolgreich im BGM engagieren. Sie erhalten künftig [...] Verträge mit Verbrauchern abschlie- ßen. Ausgenommen sind Unterneh- men mit bis zu zehn Beschäftigten (Zahl der Personen). Stichtag ist der 31. Dezember des Vorjahres. Die Teilnahme an der Schlichtung [...] zahlreiche Ablagemöglich- keiten für Schalen und Tiegel. Eine Besonderheit: Die Feuerstelle kann mit wenigen Handgriffen zur Licht- quelle umfunktioniert werden. So viel Variabilität hat ihren Preis. Bix

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen. „Die Vorstellung, dass nur Abitur und Studium zählen, finden wir bei Jugendlichen, aber auch bei deren Eltern und Lehrer. In vielen Fällen sind die Möglichkeiten, die [...] (2015: 822), die damit die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk sind. Es folgt das Bau- und Ausbaugewerbe, das 461 neu abgeschlossene Lehrverträge verzeichnet (2015: 490). Regionaldaten Die [...] Entwicklung lässt sich auch im Zollernalbkreis beobachten (427 Neuverträge). Während die Metall- und Elektrobetriebe mehr Lehrstellen besetzen konnten (193 Neuverträge, +12,9 Prozent), sank die Zahl der