Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 2115.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    die Mitarbei- terzahl. Daher ist es sinnvoll, bei nicht eindeutigen Angaben zur Geschäftstätigkeit eine gemeinsame Abgrenzung vorzunehmen. Aspekte wie die Rechtsform oder die Frage, ob der Betrieb [...] für sich genommen kein Abgrenzungsmerkmal, da es eine Vielzahl von Ausbildungsberufen gibt, die nicht eindeutig der HWK oder der IHK zugeordnet werden können. Daher kann die Frage nach der [...] eher für eine handwerkliche Betriebsstruktur. Dem widerspricht nicht die Bildung von Ketten (z. B. bei Friseuren oder Augenoptikern). Anzahl der Beschäftigten Mittelständische und größere Betriebe im

  2. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Handwerkskammer Spart Zeit und Geld Der digitale Lehrvertrag bietet Betrieben zahlreiche Vorteile Seit diesem Jahr ersetzt der digi-tale Lehrvertrag das bisherige Antrags- und Eintragsverfahren für [...] ist, dass ich hier bei Schwörer Haus nicht nur mein Handwerk lerne, sondern auch Verantwortung übernehmen kann“, erzählt Moritz begeistert. Zusammenhalt mit der Belegschaft Seit November 2023 ist [...] Handwerksstadt entsteht Bei Minecraft, das zu den meistge- spielten Titeln weltweit zählt, er- schaffen die Spielerinnen und Spieler eigene Welten und Gebäude aus wür- felförmigen Elementen. Der Kreativi- tät

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    am Ende des Tages zu sehen, was ich geschafft habe. Besonders cool ist, dass ich hier bei Schwörer Haus nicht nur mein Handwerk lerne, sondern auch Verantwortung übernehmen kann“, erzählt Moritz

  4. Kompetenzzentren

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kompetenzzentren Für viele Gewerke sind wir offizielles, zertifiziertes und ausgezeichnetes Kompetenzzentrum:

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsende hin sind größere Projekte möglich. Grundsätzlich eignen sich zahlreiche Ausbildungsinhalte als Projektidee. Inhaltlich übernommen aus: AEVO-Kompaktwissen / Holzmann-Fibel Teil IV / [...] Kursthema Kursthema: Raum trifft auf Marke Digitales Vorlagenformat: Onlineformat / Vorlagen-Auswahlliste Angaben zur Ausführung: Freie individuelle Gestaltung Anzahl der Entwürfe: 1

  6. Fachkräfteeinwanderung

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Bruttojahresgehalt: 40.770 Euro). Tarifgebundene Arbeitgeber müssen ausländische Arbeitskräfte nach Tarif bezahlen. Liegt die tarifliche Vergütung unterhalb der gesetzlichen Mindestgehaltsgrenze, ist eine [...] Serviceportal des Landes Baden-Württemberg finde Sie ganz einfach über die Postleitzahlensuche die für Sie zuständige Ausländerbehörde. Serviceportal Baden-Württemberg Beschleunigtes

  7. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ­methodisti­ scher Pastor. „Es war eine schöne, erfüllende Zeit, aber auch herausfor­ dernd“, erzählt er. Trotzdem reifte in ihm der Wunsch, seinem Leben nochmals eine Wende zu geben. Schon als Kind liebte er [...] irgend­ etwas ist, werde meist ich gefragt. Vielleicht habe ich durch meine Lebenserfahrung für die jungen Leute eine gewisse Vorbildfunktion“, erzählt die dreifache Mutter, die der­ zeit eine [...] Rentenversicherung übernom­ men wurden“, so Straube. Mit 52 Jahren ist sie nun angekom­ men. Der Job sei krisensicher, ist Straube überzeugt, allein schon wegen der steigenden Zahl älterer Menschen. Ihr Fazit

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Wenn Kunden einen Auftrag erteilen, möchten sie wissen, was sie dafür bezahlen müssen. Eine Handwerkerstunde kostet durchschnittlich zwischen 60 und 80 Euro. In den einzelnen Branchen unterscheiden sich [...] , Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall), die Gemeinkosten (unter anderem Kosten für Räume, Energie, Fahrzeuge, Kommunikation, Instandhaltung, Reparaturen und das Verwaltungspersonal) und den Gewinn . Hinzu kommt [...] Umsatzsteuer 12,26 Euro Stundenverrechnungssatz brutto 76,78 Euro Was zählt zu den

  9. Transparenz

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    23%
     

    Über uns – Die transparente Selbstverwaltung Zahlen, Daten Fakten Rechtsgrundlagen Amtliche Bekanntmachungen FAQ zum Kammerbeitrag Organe & Ehrenamt Handwerksorganisationen & Partner Kampagnen Besondere Services der Kammer Stellenangebote

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    die Zahl der neuen Ausbildungsverträge zuletzt stark schwankend entwickelte. Hier ging die Zahl im Ausbildungsjahr 2022 stark zurück, stieg 2023 erheblich um mehr als 40 Prozent, ging nun aber erneut [...] Zusammenarbeit mit unseren Betrieben.“ Ein erfreulicher Trend: Mehr Haupt- und Realschulabsolventinnen und -absolventen wechseln aus der Berufsfachschule ins Handwerk. Gleichzeitig ist die Zahl der [...] Corona-Pandemie stieg zudem die Zahl der offenen Lehrstellen, was die ungebrochen hohe Nachfrage nach Fachkräften unterstreicht. „Unser Ziel ist es, dass keine Lehrstelle unbesetzt bleibt. Das erfordert