Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 2069.

  1. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträgen D ie Handwerkskammer Reut- lingen freut sich über den positiven Trend für das Aus- bildungsjahr 2024. Im Ver- gleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge um 4,2 Prozent gestiegen. Somit wächst die Anzahl der Auszu- bildenden im regionalen Handwerk – mit einem kleinen Knick 2023 – kon- tinuierlich seit vier Jahren. „Diese Entwicklung zeigt, dass das Hand- werk [...] wurden bei der Handwerkskammer Reutlingen insgesamt 1.081 Anträge bewilligt. Die Fördersumme beläuft sich auf insgesamt 1.621.500 Euro, die aus Landesmitteln stammen. Die Auszahlung erfolgt jeweils

  2. Lkw-Maut 2023 und 2024

    Datum: 07.05.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    nach EURO-Norm, der technisch zulässigen Gesamtmasse und der Achsanzahl. Teilsatz 4 - CO2-Emission: 0,080 Euro/km – 0,162 Euro/km Tarife [...] eventuell vorgenommene Ablastung zählt dann nicht mehr. Entnehmen kann man die tzGm im Fahrzeugschein-Feld F.1. Wichtig: Bei einem Gespann mit Anhänger bezieht sich die Mautpflicht nur auf das [...] konnten schon zahlreiche Konstellationen abgestimmt werden. Weitere werden folgen. Der aktuelle Stand ist in den FAQ von Toll Collect bzw. auf der Webseite des ZDH und in der ZDH

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Dienstleistungen, die von Verbrauchern online gebucht und gezahlt werden können. Insofern können im Handwerk sowohl Handwerksbetriebe als auch Handwerksorganisationen betroffen sein, sofern sie entsprechende E

  4. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    .......................................................................................................................... 6 § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen ..................................................................................... 7 § 6 Stellvertretung [...] und Entschädigung für Zeitversäumnis nach den von der Vollversammlung zu beschließenden Sätzen. Die Zahlung eines pauschalierten Ersatzes und die Erstattung von Fahrtkosten, Tages- und [...] von ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen, zu erstatten. § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen (1) Die Zahl der Mitglieder der Vollversammlung beträgt 39, und zwar 26 Inhaber eines

  5. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    .......................................................................................................................... 6 § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen ..................................................................................... 7 § 6 Stellvertretung [...] und Entschädigung für Zeitversäumnis nach den von der Vollversammlung zu beschließenden Sätzen. Die Zahlung eines pauschalierten Ersatzes und die Erstattung von Fahrtkosten, Tages- und [...] von ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen, zu erstatten. § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen (1) Die Zahl der Mitglieder der Vollversammlung beträgt 39, und zwar 26 Inhaber eines

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Somit wächst die Anzahl der Auszubildenden im regionalen Handwerk – mit einem kleinen Knick in 2023 – kontinuierlich seit vier Jahren. „Diese Entwicklung zeigt, dass das Handwerk als attraktiver Ausbildungs- und Berufszweig weiterhin an Bedeutung gewinnt“, erklärt die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen, Christiane Nowottny. „Sie ist ein deutliches Signal dafür, dass das Handwerk wieder verstärkt in den Fokus junger Menschen rückt.“ Die acht Handwerkskammern im Land verzeichnen insgesamt ein Plus von 1,4 Prozent an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Gebiet der

  7. Das Verpackungsgesetz

    Datum: 13.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausnahme für Serviceverpackungen Eine Ausnahme gilt für Serviceverpackungen. Dazu zählen alle Verpackungen, die erst beim Letztvertreiber befüllt werden, um die Übergabe von Waren an den [...] Systembeteiligungspflicht in Verkehr bringen. Dazu zählen: Transportverpackungen, Verkaufs- und Umverpackungen, die typischerweise nicht bei privaten Endkunden als Abfall anfallen, Verkaufs- und Umverpackungen

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    finanzielle Extras, die obendrein steuerlich gefördert werden, attraktiv. Was Arbeitgeber beachten sollten, erklärt Andrea Schmid-Förster, Vorstandsmitglied beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e [...] Mitarbeiter gezahlt werden, die Kindergartengebühren zahlen. Zudem gibt es sicherlich finanzielle Grenzen. Einen 44-Euro-Gutschein für jeden Mitarbeiter zu stemmen ist sicherlich finanziell leichter, als einen [...] zuletzt die Zuwendung auszahlen bzw. die Sachleistung übergeben. Schlecht ist immer, wenn einfach etwas gemacht wird und man sich erst hinterher über die lohnsteuerlichen, umsatzsteuerlichen und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . Müssen die Handwerkskammern bei der Eintragung in die Lehrlingsrolle generell überprüfen, ob eine aufgrund Tarifbindung bestehende Verpflichtung zur Zahlung einer bestimmten [...] Mindestausbildungsvergütung aus? .................................................................... 12 17. Welche Mindestausbildungsvergütung ist zu zahlen, wenn sich das Berufsausbildungsverhältnis durch [...] gesetzliche Mindestausbildungsvergütung? Der Auszubildende hat gegenüber dem Ausbildenden1 einen Rechtsanspruch auf die Zahlung der jeweils geltenden gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung nach § 17 BBi

  10. 219.000 Euro für neue Meister

    Datum: 29.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landesmitteln stammen. Die Auszahlung erfolgt jeweils zwei Mal pro Monat. Die Prämie erhalten alle Absolventinnen und Absolventen einer Meisterausbildung in einem handwerklichen Beruf, die ihren Hauptwohnsitz