Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1201 bis 1210 von 2082.

  1. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Januar online eingereicht werden. www.mein-gutes-beispiel.de Bonus mindert nicht Steuervorteil BFH-Urteil zu Prämien von Krankenkassen Das Finanzamt darf Bonuszahlungen einer Krankenkasse nicht [...] Zuschuss in Höhe von 150 Eu- ro für privat bezahlte Vorsorgemaß- nahmen gewährt. Das Finanzamt kürzte die Beiträge zur Krankenversi- cherung um die Bonuszahlung und berücksichtigte nur den geminderten Betrag als Sonderausgabe. Die Rich- ter kamen zu dem Ergebnis, dass die Beiträge in voller Höhe steuerlich be- rücksichtigt werden müssen. Die Bo- nuszahlung hänge nicht mit der Basis absicherung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Wertermittlung des Betriebes, zum Beispiel durch die Handwerkskammer oder den Fachverband? Wie hoch ist der Kaufpreis bzw. Ihre Vorstellung? Wie soll der Kaufpreis bezahlt werden? Wie hoch ist der [...] die nicht am Betrieb beteiligten Erben berücksichtigen? 36 Checkliste Betriebsübergabe Mitarbeiter Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie: Anzahl, Alter, Betriebszugehörigkeit, Qualifikation

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Wertermittlung des Betriebes, zum Beispiel durch die Handwerkskammer oder den Fachverband? Wie hoch ist der Kaufpreis bzw. Ihre Vorstellung? Wie soll der Kaufpreis bezahlt werden? Wie hoch ist der [...] die nicht am Betrieb beteiligten Erben berücksichtigen? 36 Checkliste Betriebsübergabe Mitarbeiter Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie: Anzahl, Alter, Betriebszugehörigkeit, Qualifikation

  4. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    so- fort an. Mit leuchtenden Augen erzählt sie von ih- rem Ausbildungsalltag. Und der gestaltet sich überaus abwechslungsreich und vielseitig. „Wir fertigen jeden Tag etwas Neues nach Kunden- wunsch.

  5. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -amerikanischen Luftwaffe, war einige Zeit in Zell an der Mosel stationiert. Tübingen, Reutlingen, die Achalm und die anderen Orte, von denen ihr Mann häufig erzählte, lernte sie auf zwei Reisen kennen. Reinhold Kilian

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Eine gute Nachricht für Versicherte: Bonuszahlungen der Krankenkasse für freiwillige Gesundheitsmaßnahmen sind keine Betragsrückerstattung. Das heißt, die Krankenkassenbeiträge für die Basisversorgung dürfen in voller Höhe in der Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben abgesetzt werden, erklärt der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Im Entscheidungsfall hatte ein Versicherter an einem Bonusprogramm seiner Krankenkasse teilgenommen. Die Kasse gewährte dem Versicherten einen Zuschuss in Höhe von 150 Euro für bestimmte Vorsorgemaßnahmen wie die Krebsvorsorge, die der Versicherte privat bezahlt

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    der jungen Frau sofort an. Mit leuchtenden Augen erzählt sie von ihrem Ausbildungsalltag. Und der gestaltet sich überaus abwechslungsreich und vielseitig. „Wir fertigen jeden Tag etwas Neues nach

  8. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    häufig erzählte, lernte sie auf zwei Reisen kennen. Reinhold Kilian verstarb im vergangenen Jahr. Ihm hätte die Idee seiner Ehefrau, dass sein Meis- terbrief wieder dorthin zurückkehrt, wo er mit Da

  9. Tourismus im ländlichen Raum

    Datum: 06.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ein guter Tourismus im ländlichen Raum stärkt die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe. Das zieht allerdings häufig Bau-, Ausbau- und Ausrüstungsinvestitionen nach sich, die in der Regel an das ortsansässige oder regionale Handwerk gehen – schließlich sind auch die Gasthöfe und Hotels in den ländlich geprägten Orten dort verwurzelt. Also profitiert hiervon auch das Handwerk im ländlichen Raum. Die vielfältigen Genuss- und Sportmöglichkeiten in reizvollen Natur- und Kulturlandschaften, das reiche Angebot an kulturellen und kulinarischen Entdeckungsreisen oder auch die zahlreichen sehenswerten historischen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    „Immerhin fällt der Rückgang geringer als im Vormonat aus“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. „Es ist also durchaus möglich, dass in den nächsten Wochen noch Nachzügler ihre Ausbildung beginnen. Erfahrungsgemäß tut sich im Herbst noch einiges.“ Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,2 Prozent zurückgegangen (2016: [...] hin zum Zahntechniker. Für das Jahr 2017 sind es sogar 914 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks. Die Zahl der freien Ausbildungsplätze