Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . Ihre Bewertung zählt Das Handwerk sieht sich mit den Auswirkungen einer Vielzahl von Megatrends, wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung, der Energiewende und der Transformation der

  2. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    verzeichnet sind, zu besetzen. „Abgerechnet wird zum Schluss, wie Präsident Herrmann immer sagt, denn erst zum Jahres- ende wissen wir, wie es tatsächlich aussieht, wenn die Zahl der Lösungen von Ausbildungsverhältnissen in der Probezeit zum Tragen kommt“, fasst Nowottny zusammen. Initiative „Erfolgreich ausgebildet“ Um die Zahl der in der Probezeit gelösten Ausbildungsverhältnisse zu verringern, wurde in der Kammer die Stelle einer Ausbildungsbegleitung geschaffen. „Unsere Mitarbeiterin unterstützt Auszubildende und Betriebe, um gefährdete Ausbil- dungsverhältnisse zu stabilisieren und die Zahl der

  3. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    verzeichnet sind, zu besetzen. „Abgerechnet wird zum Schluss, wie Präsident Herrmann immer sagt, denn erst zum Jahres- ende wissen wir, wie es tatsächlich aussieht, wenn die Zahl der Lösungen von Ausbildungsverhältnissen in der Probezeit zum Tragen kommt“, fasst Nowottny zusammen. Initiative „Erfolgreich ausgebildet“ Um die Zahl der in der Probezeit gelösten Ausbildungsverhältnisse zu verringern, wurde in der Kammer die Stelle einer Ausbildungsbegleitung geschaffen. „Unsere Mitarbeiterin unterstützt Auszubildende und Betriebe, um gefährdete Ausbil- dungsverhältnisse zu stabilisieren und die Zahl der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Manchmal zahlt sich Werbung tatsächlich aus. Aufmerksam geworden auf den Handwerksbetrieb SFS Schaible aus Ammerbuch ist Simran Singh durch die Firmenbusse des Betriebs. Gegoogelt, um was es sich für einen Betrieb handelt, hat sie daraufhin später. „Ich habe schon öfter die Mitarbeiter dieses Betriebs in ihren typischen roten Shirts und Sweatern in der Gegend auf Dächern gesehen wie sie Solaranlagen installiert haben. Der Bus hat mich dann vollends neugierig gemacht“, erzählt Simran Singh. Nach dem Abschluss der Realschule und einigen Praktika in diversen Drogeriemärkten bewirbt sie sich daraufhin bei

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    In einer kleinen Gruppe von engagierten Handwerksunternehmen werden Ideen, Vorschläge, Ansätze, Werkzeuge, Inhalte, Maßnahmen zu den Themen binden – finden – führen erarbeitet. Kamera und Mikrophon sind für den interaktiven Austausch Voraussetzung. Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 begrenzt. Inhalte Binden: Wie halten Sie Ihre Leistungsträger im Unternehmen? Finden: Wie finden Sie genau die Mitarbeitenden, die zu Ihrem Betrieb passen? Führen: Wie motiviere ich mein Team für die Aufgaben der Zukunft? Diese und weitere Fragen stehen bei dieser Workshopreihe im Mittelpunkt. In den interaktiven

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Basis einer Fünf-Tage-Woche – Anspruch auf einen bezahlten zusätzlichen Urlaub von fünf Arbeitstagen im Urlaubsjahr (§ 208 SGB IX). Bei einer regelmäßigen Arbeitszeit von mehr oder weniger als fünf [...] Zusatzurlaub vorsehen, bleiben sie unberührt. Maßgeblich für die Berechnung des Jahresurlaubes ist nicht der gesetzliche Mindesturlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz, sondern die Anzahl der Urlaubstage, die [...] beschäftigen, besteht für Betriebe mit mindestens 20 Arbeitnehmern (§ 154 SGB IX). Bei der Berechnung der Arbeitnehmeranzahl sind Auszubildende nicht mitzuzählen. Es gilt folgende Staffelung: 20 bis weniger

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Basis einer Fünf-Tage-Woche – Anspruch auf einen bezahlten zusätzlichen Urlaub von fünf Arbeitstagen im Urlaubsjahr (§ 208 SGB IX). Bei einer regelmäßigen Arbeitszeit von mehr oder weniger als fünf [...] Zusatzurlaub vorsehen, bleiben sie unberührt. Maßgeblich für die Berechnung des Jahresurlaubes ist nicht der gesetzliche Mindesturlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz, sondern die Anzahl der Urlaubstage, die [...] beschäftigen, besteht für Betriebe mit mindestens 20 Arbeitnehmern (§ 154 SGB IX). Bei der Berechnung der Arbeitnehmeranzahl sind Auszubildende nicht mitzuzählen. Es gilt folgende Staffelung: 20 bis weniger

  8. Relevanz:
     
    71%
     

    Handwerk 400 bis 1.200 Euro Wie bezahle ich die Meisterprüfungsgebühren? Mit der Prüfungseinladung erhalten Sie einen Gebührenbescheid über die Prüfungsgebühr. Bitte überweisen Sie diesen Betrag sofort oder entsprechend dem angegebenen Zahlungsziel. Kann ich die Meisterprüfungsgebühr in Raten zahlen? Ja, das ist möglich. Uns ist bewusst, dass durch die Meistervorbereitungskurse und die Prüfungsgebühren eine

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    erhalten die Abschrift(en) nach Zahlungseingang auf unserem Konto. HINWEIS: Sollte 4 Wochen nach Antragsstellung kein Zahlungseingang der Bearbeitungsgebühr eingegangen sein, wird der Antrag storniert und [...] : Ausbildungsende: Ausbildungsberuf: Frühjahr Jahreszahl: Sommer Jahreszahl: Prüfungsort: Ort, Datum Antragsteller:

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    erhalten die Abschrift(en) nach Zahlungseingang auf unserem Konto. HINWEIS: Sollte 4 Wochen nach Antragsstellung kein Zahlungseingang der Bearbeitungsgebühr eingegangen sein, wird der Antrag storniert und [...] : Ausbildungsende: Ausbildungsberuf: Frühjahr Jahreszahl: Sommer Jahreszahl: Prüfungsort: Ort, Datum Antragsteller: