Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 2069.

  1. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Freilich gibt es, auch das macht die Erhebung deutlich, noch zahlreiche Baustellen. Eine da- von ist die Berufsorientierung. Mehr als die Hälfte der Befrag- ten [...] sieht sie, was sie geschafft hat. Außer- dem genießt es Magdalena, draußen zu sein. Bei jedem Wetter: „Das ist schon manch- mal eine Herausforderung“, er- zählt sie. Wenn es im Sommer 35 Grad hat [...] zweiten Lehrjahr gings dann los mit demMöbelbau und dem Innenausbau. „Zunächst war ich viel mit den Meistern auf den Baustellen unterwegs“, er- zählt er. Noch lieber aber schaffte er in der Werkstatt

  2. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Freilich gibt es, auch das macht die Erhebung deutlich, noch zahlreiche Baustellen. Eine da- von ist die Berufsorientierung [...] zu arbeiten, und abends sieht sie, was sie geschafft hat. Außer- dem genießt es Magdalena, draußen zu sein. Bei jedem Wetter: „Das ist schon manch- mal eine Herausforderung“, er- zählt sie. Wenn [...] Milan. Gute Handarbeit beginnt im Kopf Im zweiten Lehrjahr gings dann los mit demMöbelbau und dem Innenausbau. „Zunächst war ich viel mit den Meistern auf den Baustellen unterwegs“, er- zählt er

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    , Bilanzzahlen für mindestens drei Jahre vorweisen können und ihren Sitz in Baden-Württemberg haben. Was können Sie gewinnen? Mit einem Preisgeld in Höhe von 90.000 Euro zählt der Landespreis für junge

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsbetrieb. Nun also Produktionshalle statt Schreibtisch, Glas, Aluminium, Holz und Kunststoff statt Zahlen, robuste Arbeitskleidung statt Anzug und Schlips - Knebel hat im Handwerk gefunden, was er lange [...] Vielzahl der Tätigkeiten, die auszuführen sind, besonders gerne arbeitet. „Ich fühle mich aber genauso in der Produktion oder im Kundendienst wohl“, betont Knebel. Eine Arbeit, um die er einen Bogen machen

  5. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    : keine Wende ohne Hände. Kraftfahrzeugtechnik am beliebtesten Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen und Absolventen zählten in diesem Jahr die Kraftfahr- zeugtechniker (62), gefolgt von den [...] Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterprüfungen in zulas- sungsfreien Berufen ab. Dazu zählen die Gewerke der Maßschneiderinnen und Maßschneider und der Gebäude- reinigerinnen und -reiniger. [...] kontaktiert werden – die Nummer beginnt mit einer Dortmunder Vorwahl (0231). Die Kammer zählt darauf, dass die angerufenen Betriebe die vierteljährliche Umfrage weiterhin unterstützen. KURZ UND BÜNDIG

  6. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zahl junger Menschen mit Abitur oder Fachhochschul-reife, die eine duale Hand- werksausbildung einem Studium vorziehen, hat nochmals zugenom- men. Zum Stichtag 31. Oktober haben im Vergleich zum [...] Auszubildende startet mit Abi oder Fachhochschulreife in die Lehre. Foto: AMH Ausbildungszahlen stabilisieren sich 1.789 neue Ausbildungsverträge im Kammerbezirk Auch in diesem Jahr übersteigt das Angebot an [...] wurden 1.789 neue Ausbildungsver- träge abgeschlossen. Die Bilanz in den fünf Landkrei- sen des Kammerbezirks fällt unter- schiedlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    die Ware zurückzugeben. Unternehmer müssen den Kaufpreis zurückzahlen. Bei Werkverträgen haben Unternehmer den Werklohn zurückzuzahlen. Weitere Pflichten – z.B. ein Rückbau von Bauleistungen – [...] Materialien nicht möglich, ist davon auszugehen, dass der Verbraucher den Anspruch auf Rückzahlung der Materialkosten in entsprechen- der Höhe verliert. Soweit die Werkleistung in einer Tätigkeit bestand, können Verbraucher diese nicht zurückgewähren. Als Ausgleich müssen sie Wertersatz leisten. Beachte: Die Pflicht zur Zahlung von Wertersatz setzt voraus, dass der Verbraucher den Betrieb

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    zu gewinnen, sagte Eisert weiter. Erfreut zeigte er sich an dieser Stelle über die aktuellen Ausbildungszahlen, die zum Stichtag 31. Oktober mit 1.789 neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnissen nur

  9. Relevanz:
     
    41%
     

    fällt die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks unterschiedlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben Reutlingen (plus 0,54 Prozent), Tübingen (plus 1 [...] Zollernalbkreis aus. Mit 247 neuen Auszubildenden stellen die Sigmaringer Betriebe 52 Lehrstellen weniger als vor einem Jahr, im Zollernalbkreis gibt es 29 Auszubildende weniger. „Was an den Ausbildungszahlen [...] Hand-werkskammer Reutlingen. „Demografische Veränderungen, branchenspezi-fische Unterschiede, wirtschaftliche Bedingungen und Bildungs- und Karrierevorlieben beeinflussen im unterschiedlichen Maße diese Zahlen.“

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zu unseren Aufgaben zählen die Selbstverwaltung des Handwerks, die Vertretung der Gesamtinteressen des Handwerks sowie Beratungs- und Dienstleistungen für unsere Mitgliedsbetriebe und interessierte [...] einige Pflichten aus der hoheitlichen Aufgabe der Handwerkskammern. Zu den uns in der Handwerksordnung (HWO), insbesondere in §§ 90 und 91 HWO, übertragenen hoheitlichen Aufgaben zählen z. B. das