Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    st er m an n ZDH 2022 Seite 2 von 10 Es gibt eine Vielzahl an Gründen, aus denen die Betriebsinhaber die Anschaffung einer neuen Kasse in den Blick nehmen muss. Einer der Gründe, die aktuell [...] Einführung bzw. Akzeptanz neuer Zahlarten etc. sein. Auf Basis der Ausarbeitungen der DATEV eG wurde eine Arbeitshilfe entwickelt, die den Betrieben eine Hilfestellung im Rahmen von entsprechenden [...] Kassenführung beinhalten. Aufgrund der individuellen Gegebenheiten eines jeden Betriebes können naturgemäß weitere Aspekte für die Anschaffungsent- scheidung tragend sein. Daher ist die nachfolgende Aufzählung

  2. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    aber genü- gend Raum für die Wünsche ihrer Kundinnen. Bis zu sechs Termine vergehen, bis das Werk vollbracht ist. Der intensive Austausch zahlt sich aus: „Die größte Belohnung ist es für mich, wenn [...] Regeln zusammengestellt. Vergütung Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist der Feiertag ein bezahlter freier Tag, wenn nur wegen ihm die Arbeitszeit ausfällt. Das ist in einer normalen Arbeitswoche von [...] -Woche vorsieht. Entsprechende Regelungen gibt es in zahlreichen anderen Branchen und Gewerken. Flexible Arbeitszeiten Komplizierter wird es, wenn ein Arbeitnehmer zeitlich flexibel arbei- tet. In diesen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitszeiten auf der Baustelle handschriftlich erfassen, dann im Büro in die EDV übertragen – das ist aufwändig und häufig die Ursache für Unstimmigkeiten, die wiederum zu zahlreichen Rückfragen führen. Deutlich effizientere Arbeitsabläufe ermöglichen digitale Werkzeuge. Eine Webseminarreihe der Handwerkskammern Mittelfranken und Reutlingen in Kooperation mit dem Softwareanbieter geoCapture stellt mobile Anwendungen für verschiedene Einsatzgebiete im Bau- und Ausbaugewerbe vor. Dazu zählen neben der Zeiterfassung und der Dokumentation von Arbeiten auch Softwarelösungen, um Touren und

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    einmaliger Zuschuss ausgezahlt. Programm und Antragsunterlagen Ansprechpartner: Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-261, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de .

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Vergütung Nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz ist der Feiertag ein bezahlter freier Tag, wenn nur wegen des Feiertages die Arbeitszeit ausfällt. Das ist beispielsweise in einer normalen [...] . Das ergibt sich aus dem Tarifvertrag des Friseurverbands, der eine Fünf-Tage-Woche vorsieht. Entsprechende Regelungen gibt es in zahlreichen anderen Branchen und Gewerke. Was bei flexiblen [...] legen, für Arbeitgeber langfristig auszahlt, steht freilich auf einem anderen Blatt. Fragen zum Arbeitsrecht beantwortet die Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  6. Relevanz:
     
    41%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2021/2022 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2021)2 Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.696 Umsatz (Euro)* ca. 10,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 1.736 Lehrverträge (gesamt) 4.568 Beschäftigte* 79.695 Landkreise Freudenstadt Anzahl Betriebe 1.685 Anzahl Betriebe (in %) 12,3 Umsatz (Euro)* ca. 1,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 218 Lehrverträge (gesamt) 563 Beschäftigte* 9.805 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.276 Anzahl Betriebe (in %) 31,22 Umsatz (Euro)* ca. 3,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 540 Lehrverträge (gesamt) 1.474 Beschäftigte* 24.881 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.143 Anzahl Betriebe

  7. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    im Bäckerhandwerk zu beginnen, ist das einigermaßen ungewöhnlich. Sein Entschluss habe bei manchem Mitschüler schon für Stirnrunzeln gesorgt, erzählt Walen- tin Trai. „Warum eine Lehre, und dann auch noch in einem Job für Hauptschüler?“ Trai kann mit sol- chen Kategorien nichts anfangen. Für den 20-jährigen Reutlinger zählt etwas anderes: „Ich habe etwas gefunden, was mir Spaß macht.“ Seine [...] -Pandemie ist die Zahl der Blutspenden drastisch gesunken. Viele Spender sind verunsichert, doch wer gesund und fit ist, kann Blut spenden – auch in Zeiten von Corona“, sagt Dr. Joachim Eisert

  8. Einstiegsqualifizierung

    Datum: 30.10.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    mindestens sechs und maximal zwölf Monate. Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt die monatliche Vergütung bis zu 243 Euro und bezahlt Pauschalbeiträge zur Gesamtsozialversicherung. Die Kosten werden

  9. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    haben Sie das Recht, sich jederzeit vor Ort über das Verhalten und den Leistungsstand Ihres Auszubildenden sowie über die überbetriebliche Ausbildung zu informieren. 2. Wer bestimmt Inhalt und Anzahl der ÜBA-Kurse? Die Tarifvertragsparteien einigen sich über Anzahl und Inhalt der Kurse. Aufgrund dieser Vorgaben der Tarifpart- ner erlässt der Landes-/Bundeswirtschaftsminister verbindliche Rahmenlehrpläne für die ÜBA-Kurse. Für Änderungsvorschläge bzgl. Anzahl und Inhalt der ÜBA ist daher Ihr Fachverband und nicht die Kammer der richtige Ansprechpartner. Die Rahmenlehrpläne für die einzelnen ÜBA

  10. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    haben Sie das Recht, sich jederzeit vor Ort über das Verhalten und den Leistungsstand Ihres Auszubildenden sowie über die überbetriebliche Ausbildung zu informieren. 2. Wer bestimmt Inhalt und Anzahl der ÜBA-Kurse? Die Tarifvertragsparteien einigen sich über Anzahl und Inhalt der Kurse. Aufgrund dieser Vorgaben der Tarifpart- ner erlässt der Landes-/Bundeswirtschaftsminister verbindliche Rahmenlehrpläne für die ÜBA-Kurse. Für Änderungsvorschläge bzgl. Anzahl und Inhalt der ÜBA ist daher Ihr Fachverband und nicht die Kammer der richtige Ansprechpartner. Die Rahmenlehrpläne für die einzelnen ÜBA