Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    -Pandemie für die Konjunkturentwicklung in Deutschland. Trotz der Fortschritte bei Impfungen und einem sinkenden Infektionszahlen ist merklich Sand ins Getriebe der deutschen Wirtschaft geraten. Gründe hierfür [...] und 26,8 Prozent die Note mangelhaft. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen ver- besserte sich im zweiten Quartal um 30,8 Zähler und erreichte plus 52,0 Punkte (Vorjahr: plus [...] ) äußerten sich pessimistisch. Der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewertungen erzielte plus 16,8 Punkte und legte damit um 9,0 Zähler zu (Vorjahr: plus 7,8 Punkte). Auch der Konjunkturindikator

  2. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    .nachhaltigkeitsstrategie.de KURZMELDUNGEN Das regionale Handwerk in Zahlen 13.500 Betriebe in fünf Landkrei- sen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2020/2021 der Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten“ der Handwerks- kammer Reutlingen aktuelle und nützliche Infos. Wirtschaftliche Entwicklung Die Broschüre enthält die statisti- schen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübin- gen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Jahren eröffnet und als gute Adresse für moderne und natürliche Frisuren und erstklassige Dienstleistungen etabliert. Zum Angebot zählen neben Schnitten und Farbe in allen Variationen und Techniken auch

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    ) Kontakt- beschränkungen (Geimpfte sowie genesene Personen werden nicht mitge- zählt. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt.) max. 25 Personen 4 Haushalte, max. 15 Personen (Kinder dieser Haushalte und bis zu 5 weitere Kin- der bis einschließlich 13 Jahre zählen nicht mit.) 2 Haushalte, max. 5 Personen (Kinder dieser Haus- halte bis einschließlich 13 Jahre zählen nicht [...] ohne Beschränkung1 der Personenanzahl 1 In der Praxis können sich aus dem Abstandsgebot oder hygienischen Vorgaben Personenbeschrän- kungen ergeben (siehe Hygienekonzept § 5 Absatz 1 Nummer 1

  5. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebe, die im kommenden Ausbildungsjahr im bisherigen Umfang ausbilden oder die Zahl der Ausbildungsplätze erhöhen, auf 4.000 beziehungs­ weise 6.000 Euro verdoppelt. Mit demselben Betrag wird die [...] Handwerkskammer alle ihre Mitgliedsbetriebe im Landkreis Sigmaringen mit bis zu 50 Beschäf­ tigten, die schon vor geraumer Zeit mit der freiwilligen Speicherung der Beschäftigtenzahl und der E-Mail­ Adresse [...] ­ denstadt ihre Mitgliedsbetriebe auf­ gefordert, sich zu präsentieren unter dem Motto „Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht“. Bei der Mitmachaktion nutzten zum Jahresende 2020 zahlreiche

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    WIR TUN, WAS BLEIBT Wir wissen, was wir tun. Und was wir tun, das bleibt: unsere Arbeit und das Gefühl, Sinn zu machen, für uns, für andere, für alle. Zum Tag des Handwerks am 18.09.2021 wollen wir deshalb die Vielfalt des Handwerks in einer dauerhaften Fotogalerie voller Kraft, Charakter, Schönheit und Bedeutung auf handwerk.de zeigen. Du bist Handwerkerin oder Handwerker? Dann zeig, was dich bewegt, erstaunt oder begeistert. Was zählt, ist der Bezug zum Handwerk: Es kann rau und fordernd sein, aber auch schön und perfekt. Wir wollen der Öffentlichkeit zeigen, wie viel im Handwerk

  7. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeiten wurden vor geraumer Zeit auf der Grundlage von Einkaufspreisen kal- kuliert, die nun deutlich unter dem liegen, was der Handwerksbetrieb bei seinen Lieferanten bezahlen muss. Und auf diesen [...] -Mail: recht-office@hwk-reutlingen.de anfordern können Auftragnehmer im Regelfall sitzen. Ein Problem mit dem sich zahlreiche Betriebe in den vergangenen Wochen bereits Rat suchend an die Rechtsab- teilung [...] haben es mit zwei Problembereichen zu tun. Kommt das Material rechtzei- tig? Und natürlich: Welchen Preis muss ich bezahlen? Um mehr Pla- nungssicherheit zu schaffen, haben wir viel eingekauft. Das

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Grundlage alle ihre Mitgliedsbetriebe im Landkreis Sigmaringen mit bis zu 50 Beschäftigten, die schon vor geraumer Zeit mit der freiwilligen Speicherung der Beschäftigtenzahl und der E

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    noch ausgeführt werden müssen: 5. Wurde eine Rechnung gestellt? ja nein voll bezahlt EUR teilweise bezahlt EUR nicht bezahlt 6. Grund der Vermittlung Haben Sie in dieser Angelegenheit

  10. Relevanz:
     
    41%
     

    /2021 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Die Broschüre enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben, Gewerken und zur Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor [...] /2412-121 (vormittags), Download unter www.hwk-reutlingen.de/zahlendatenfakten .