Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 2069.

  1. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsjahr 2020 bereits begonnen hat, der Start in eine Ausbildung ist auch jetzt noch möglich. Die zahlrei- chen noch unversorgten Bewerbe- rinnen und Bewerber haben immer noch die Chance, einen [...] bisherige Deckelung der Überbrückungshilfe für kleine Unternehmen nach der Beschäf- tigtenzahl entfällt. Die maximale Förderung beträgt einheitlich 50.000 Euro pro Monat. Vom Bun- desprogramm ausgenommen blei- ben die Lebenshaltungskosten und der Unternehmerlohn. Das Land bietet hierzu eine je nach Beschäftigtenzahl gestaffelte Auf- stockung an. www.hwk-reutlingen.de/soforthilfe Ins Gespräch kommen

  2. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Z um Beginn des Ausbildungs- jahres am 1. September sind zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbe- setzt geblieben. Die Handwerkskam- mer Reutlingen meldet 1 [...] in den nächsten Wochen noch zahlrei- che Neuverträge zustande kommen werden. „Mancher Betrieb hat sich in diesem Jahr einfach mehr Zeit mit seiner Entscheidung genommen, um die wirtschaftliche [...] sind noch zu vergeben, darunter zahlreiche Lehrstellen in technischen Berufen. Foto: AMH Zahl der Lehrlinge Neue Ausbildungsverträge nach Landkreisen Quelle: Handwerkskammer Reutlingen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    weit voraus. Für unser Unternehmen ist er eine Bereicherung und wir alle freuen uns schon auf seine Gesellenjahre bei uns“. An seinem Ausbildungsberuf schätzt der 20-Jährige die Vielzahl an Tätigkeiten

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb gemeldet. Goller erwartet deshalb, dass in den nächsten Wochen noch zahlreiche Neuverträge zustande kommen werden. „Mancher Betrieb hat sich in

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrstellenbörse der Kammer zu finden, so viele wie nie zuvor. Für das Ausbildungsjahr 2021 sind bereits über 750 Angebote gemeldet. „Das Handwerk will ausbilden und hält die Zahl der Ausbildungsplätze stabil. Daran

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder beachtet werden. Controlling findet im Handwerk leider sehr oft nicht oder nur [...] Betriebes und bei der Liquidität. Erst wenn Gläubiger Mahnbescheide schicken, das Konto gepfändet wird oder die Löhne nicht mehr bezahlt werden können, denkt der Unternehmer über die Ursachen nach. Jetzt [...] bedienen. Im kleinen Unternehmen ist dies insbesondere das Rechnungswesen. Hinzu kommen aber auch Wertvorstellungen und Ideale, die sich nicht nur in Zahlen ausdrücken lassen, z.B.: die Erhaltung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder beachtet werden. Controlling findet im Handwerk leider sehr oft nicht oder nur [...] Betriebes und bei der Liquidität. Erst wenn Gläubiger Mahnbescheide schicken, das Konto gepfändet wird oder die Löhne nicht mehr bezahlt werden können, denkt der Unternehmer über die Ursachen nach. Jetzt [...] bedienen. Im kleinen Unternehmen ist dies insbesondere das Rechnungswesen. Hinzu kommen aber auch Wertvorstellungen und Ideale, die sich nicht nur in Zahlen ausdrücken lassen, z.B.: die Erhaltung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Zahlen zur Unternehmenssituation vorliegen oder dass die vorliegenden Zahlen nicht ausreichend interpretiert oder beachtet werden. Controlling findet im Handwerk leider sehr oft nicht oder nur [...] Betriebes und bei der Liquidität. Erst wenn Gläubiger Mahnbescheide schicken, das Konto gepfändet wird oder die Löhne nicht mehr bezahlt werden können, denkt der Unternehmer über die Ursachen nach. Jetzt [...] bedienen. Im kleinen Unternehmen ist dies insbesondere das Rechnungswesen. Hinzu kommen aber auch Wertvorstellungen und Ideale, die sich nicht nur in Zahlen ausdrücken lassen, z.B.: die Erhaltung

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ). Gleichzeitig hat sich die Zahl der Betriebe, die über die 100-Prozent-Marke gehen, von 20 Prozent auf 12 Prozent nahezu halbiert. Die Erwartungen für die kommenden Wochen fallen zurückhaltend aus. Allein die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    die Prüfungsleistungen ab. (3) Für einen Ausbildungsberuf können bei Bedarf, insbesondere bei einer großen Anzahl von Prüflingen und bei besonderen Anforderungen in der Ausbildungsordnung, mehrere [...] oder Betriebsleiter und Arbeit- nehmer in gleicher Zahl sowie mindestens eine Lehrkraft einer berufsbildenden Schule angehören. Mindestens zwei Drittel der Gesamtzahl der Mitglieder müssen Arbeitgeber [...] Arbeit- geber und Arbeitnehmer in gleicher Zahl sowie mindestens eine Lehr- kraft einer berufsbildenden Schule angehören. Mindestens zwei Drit- tel der Gesamtzahl der Mitglieder müssen Beauftragte der