Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 2069.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Für Betriebe, die aufgrund der Corona-Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind und ihre Sozialversicherungsbeiträge nicht rechtzeitig zahlen können, gilt ab sofort: Auf Antrag des Arbeitgebers können die bereits fällig gewordenen oder noch fällig werdenden Beiträge zunächst für die Ist-Monate März bis Mai 2020 gestundet werden. Mittel, die u.a. aus staatlichen Corona-Unterstützungs- und Hilfsmaßnahmen gewährt werden, müssen für die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge (incl. gestundeter Beiträge) verwendet werden. Es wird keine Sicherheitsleistung verlangt und auch keine Stundungszinsen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    zahlreichen Betrieben auf die leichte Schulter genommen oder erst gar nicht beachtet. „Der Friseurinnung ist zu Ohren gekommen, dass vor etlichen Salons sich lange Schlangen gebildet hatten, da keine vorherige

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    und digitale Technologien bieten die Möglichkeit, neue Formen herzustellen, eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten und die digitale Transformation zu gestalten. Zur Unterstützung und Vernetzung

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Mieten, Pacht, Leasingaufwendungen) zu zahlen (Liquiditätsengpass). „Dies gilt rückwirkend für alle Anträge seit dem Start unserer Soforthilfe“, stellte Hoffmeister-Kraut klar. Anträge, die bereits in [...] nachgeschärft, Unklarheiten beseitigt oder Auslegungsfragen geklärt werden müssen. Denn für uns hatte oberste Priorität, schnell Gelder auszahlen zu können.“

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    bearbeitet haben und in der telefonischen Corona-Hotline den Betrieben mit Tipps und Ratschlägen zur Seite standen. Anschließend folgten beeindruckende Zahlen und Fakten zum Soforthilfeprogramm: So sind ab [...] 10, circa 7 Prozent mit 11 bis 50 Beschäftigten. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte anschließend die Abschlusszahlen der Lehrlingsverträge. Im Jahr 2019 seien im Handwerkskammerbezirk Reutlingen 1.777 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen worden. Gegenüber dem Vorjahr sei das ein Rückgang von über 11 Prozent. „Die allerneuesten Zahlen vom 30. Juni 2020

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Maßnahme ist als Entlastung dieser Unternehmen bis zum Zufluss der Wirtschaftshilfen angelegt und daher auf den Monat November 2020 beschränkt. Die wichtigsten Punkte: Stundungen können längstens bis zum Fälligkeitstag für die Dezemberbeiträge 2020 gewährt werden. Sicherheitsleistungen sind nicht erforderlich. Es fallen keine Zinsen an. Bestehende Vereinbarungen zu Ratenzahlungen können entsprechend angepasst werden. Bei Kurzarbeit endet die Stundung, sobald die Erstattung der Bundesagentur für Arbeit beim Arbeitgeber eingegangen ist. Voraussetzung ist, dass die

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Marken BMW, MINI, Alpina, Land Rover und Peugeot sowie BMW-Motorräder. Das Autohaus versteht sich als moderner Mobilitätspartner seiner Kunden. Denn zum Angebot zählen neben Neu- und Gebrauchtwagen und dem Rundum-Service in der Werkstatt auch zahlreiche Dienstleistungen, wie beispielsweise flexible Leasing- und Finanzierungskonzepte für private und Geschäftskunden, eine Fahrschule und Veranstaltungen. Die [...] Zeitpunkt üblich seien die Ausbildungsplätze für den kommenden Herbst noch zu vergeben, verrät Michael Möck. In Corona-Zeiten habe die Zahl der Bewerbungen stark nachgelassen. „Wir freuen uns über Anfragen

  8. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterprüfungen abgelegt. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventen zählten die Gebäudereiniger mit 41, die Elektrotechniker mit 39, die Feinwerkmechaniker mit 38 und die Maßschneider mit 37

  9. meister2020_absolventen.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2020 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten [...] Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2020 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben [...] Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2020 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung

  10. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    mindestens ein Mal erkrankten Per- sonen an der Gesamtzahl der versi- cherten Arbeitnehmer, liegt um 15,9 Prozent unter dem September- wert des Vorjahres. Einen deutlichen Rückgang ver- zeichnet die Kasse [...] entspricht 0,53 Prozent der in die- sem Jahr verzeichneten Arbeitsun- fähigkeitsbescheinigungen. Die Zahl der Krankmeldungen wegen Muskel- und Skeletterkrankungen ist zurückgegangen. Foto: Robert Kneschke [...] .577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbesetzt. Den September und den Oktober hat die Handwerkskammer intensiv genutzt, um mit neuen Formaten Schüler und