Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 2070.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Beobachtung oder sogar Quarantäne zu stellen. Ist die betroffene Person Arbeitnehmer und tatsäch- lich erkrankt, gilt die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach den allgemeinen Regeln. Ist die betroffene [...] einer solchen Konstellation zur Entgeltfortzahlung verpflichtet sein. Diese Pflicht zur Fortzahlung des Arbeitsentgelts kann durch Arbeits- oder Tarifvertrag (im Ausbildungsver- hältnis nicht möglich [...] 56 Infektionsschutzgesetz durch den Arbeitgeber erbracht. Al- lerdings werden diese Zahlungen auf Antrag von der zuständigen Behörde erstattet. Verfahren bei Entschädigung nach § 56

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    haben ich, wenn Kunden Ihre Aufträge stornieren? Verträge, die geschlossen werden, sind zu erfüllen. Von diesem Grundsatz gibt es jedoch in der Praxis zahlreiche Ausnahmen: Vertragliche

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    haben ich, wenn Kunden Ihre Aufträge stornieren? Verträge, die geschlossen werden, sind zu erfüllen. Von diesem Grundsatz gibt es jedoch in der Praxis zahlreiche Ausnahmen: Vertragliche

  4. bzga_Poster_Hygienetipps.pdf

    Datum: 20.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Infektionen vorbeugen: Im Alltag begegnen wir einer Vielzahl von Erregern wie Viren und Bakterien. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen. Die 10 wichtigsten Hygienetipps Regelmäßig Hände waschen wenn Sie nach Hause kommen vor und während der Zubereitung von Speisen vor den Mahlzeiten nach dem Besuch der Toilette nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen vor und nach dem Kontakt mit Erkrankten nach dem Kontakt mit Tieren Hände aus dem Gesicht fernhalten Vermeiden Sie es, mit ungewaschenen Händen Mund, Augen oder

  5. bzga_Poster_Hygienetipps.pdf

    Datum: 20.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Infektionen vorbeugen: Im Alltag begegnen wir einer Vielzahl von Erregern wie Viren und Bakterien. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen. Die 10 wichtigsten Hygienetipps Regelmäßig Hände waschen wenn Sie nach Hause kommen vor und während der Zubereitung von Speisen vor den Mahlzeiten nach dem Besuch der Toilette nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen vor und nach dem Kontakt mit Erkrankten nach dem Kontakt mit Tieren Hände aus dem Gesicht fernhalten Vermeiden Sie es, mit ungewaschenen Händen Mund, Augen oder

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    der Bewerbung imVorteil. Was ist, wenn es nicht passt? Wittich: Ein Praktikum zahlt sich immer aus.Wenn nach ei- nerWoche in der Kfz-Werkstatt klar ist, dass es etwas anderes sein soll, hat sich [...] noch denwichtigen Kontakt zumUnternehmen hergestellt. Ehemalige Praktikanten sind bei der Bewerbung imVorteil. Was ist, wenn es nicht passt? Wittich: Ein Praktikum zahlt sich immer aus.Wenn nach ei

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Studienabbrecher: Jeder kann sein berufliches Glück im Handwerk finden. So auch die zwei jungen Damen, die in dieser Aus- gabe von ihrer Ausbildung und ihren Zukunfts- plänen erzählen. Nina Manno hat ihre Ausbil [...] erhält ei- nen Bonus von 50 Prozent auf sein Darlehen. Existenzgrün- der werden von Rückzahlung des Darlehens für Lehrgangs- und Prüfungskosten vollstän- dig befreit. Anders als bisher kann die Förderung

  8. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Volumen von fast 700.000 Euro beschlossen. Die Beitragssenkung setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen. Der jährliche Grundbeitrag, den alle Beitragszahler entrichten, sinkt von 170 Euro auf 145 Euro. [...] selbstständig. Raach setzt auf Zukunftstechnologien Die Branche ist einem steten Wan- del unterworfen. Und Raach zieht mit, wovon die zahlreichen Urkun- den und Zertifikate für Weiterbil- dungen zeugen. [...] Alten und damit bei den vereinbarten Vergütungen. Die neuen Regeln greifen ebenfalls nicht in Betrieben, die einem allgemeinver- bindlichen Tarifvertrag unterstehen, auch wenn die gezahlte Vergütung

  9. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ­ gabe der gesetzlichen beziehungs­ weise tariflichen Bestimmungen zu gewähren. Der Betrieb hat eine angemessene Vergütung zu zahlen. Zeugnispflicht Dem Auszubildenden ist bei Beendi­ gung des [...] classic „Fit für die Prüfung“. Die zahlrei­ chen Tipps, Tricks und Hinweise, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, haben schon vielen anderen geholfen. Das kos­ tenlose Seminar findet am [...] 70 Pro­ zent des Solarstroms werden im Betrieb genutzt. Ein neuer Backofen mit einer Ther­ moölanlage und Drehzahlsteuerung war der nächste Schritt. Heute liefern zwei Blockheizkraftwerke

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Dabei wäre es besonders wichtig, an diesem Tag cool und gelassen zu bleiben, um im Verlauf der Prüfung das Wissen und Können vollständig abzurufen. Wie man eine Abschlussprüfung stressfrei und erfolgreich meistern kann, verrät ein Experte im Online-Seminar der ikk classic „Fit für die Prüfung“. Die zahlreichen Tipps, Tricks und Hinweise, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet, mit seiner Prüfungsangst fertig wird und wie man ruhig und gelassen bleibt sowie Ressourcen und Potenziale erfolgreich aktiviert, haben schon vielen anderen geholfen. Das kostenlose Seminar findet am Donnerstag, 5. März,