Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 2115.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsende hin sind größere Projekte möglich. Grundsätzlich eignen sich zahlreiche Ausbildungsinhalte als Projektidee. Inhaltlich übernommen aus: AEVO-Kompaktwissen / Holzmann-Fibel Teil IV / Sackmann [...] Ausführung: Freie individuelle Gestaltung Das Objekt ist farblich nach Vorgabe zu gestalten Nähere Angaben werden vor Ort erläutert Anzahl der Entwürfe: 1x Gestaltung Systemvoraussetzungen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsende hin sind größere Projekte möglich. Grundsätzlich eignen sich zahlreiche Ausbildungsinhalte als Projektidee. Inhaltlich übernommen aus: AEVO-Kompaktwissen / Holzmann-Fibel Teil IV / Sackmann [...] Ausführung: Freie individuelle Gestaltung Das Objekt ist farblich nach Vorgabe zu gestalten Nähere Angaben werden vor Ort erläutert Anzahl der Entwürfe: 1x Gestaltung Systemvoraussetzungen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    „Es ist wichtig, Gründern und Handwerksunternehmen eine Anlaufstelle im Landkreis und persönliche Ansprechpartner zu bieten. Umso mehr freut es uns, dass wir eine gute Alternative zum bisherigen Domizil im Donauhaus gefunden haben“, sagt Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung. Der neue Standort am Innovationscampus, der gemeinsam von der Stadt Sigmaringen, der Wirtschaftsförderung Sigmaringen und der Hochschule Albstadt-Sigmaringen betrieben wird, biete zahlreiche Vorteile. „Unser Beratungszentrum befindet sich uns in einem attraktiven Umfeld aus Forschung, Gründerszene und

  4. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zahl der Krankheitsfälle pro Versicherten stieg leicht von 2,0 auf 2,1, während die durchschnitt- liche Dauer einer Krankschreibung von 12,7 auf 12,5 Tage sank. Der Anteil der Langzeiterkrankungen [...] (2023: 14,8 Prozent). Die Zahl der psychischen Erkran- kungen nahm 2024 erneut zu und war für 14,2 Prozent der Krank- schreibungen verantwortlich (2023: 13,8 Prozent). Dennoch sind Be- schäftigte im [...] Arbeit geber macht und was nicht Plus ț sicherer Arbeitsplatz ț gute Auftragslage ț hohe Nachfrage nach Fachkräften ț gute Bezahlung ț Verdienstmöglichkeiten ț abwechslungsreiche Tätigkeiten

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Beitrag zum Erfolg des Ehrenamts leisten. Die Zahlen sprechen für sich: Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.150 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich in [...] Bedeutung des Ehrenamts stärker in den Fokus zu stellen. Die Veranstaltung in den Pfullinger Hallen, bei der neben den Geehrten auch zahlreiche Gäste anwesend waren, bot den passenden Rahmen, um die

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    kreative Entfaltungsmöglichkeiten. Dennoch bestehen Herausforderungen: Kritisiert wurden lange Arbeitszeiten, Überstunden und vergleichsweise niedrige Bezahlung. Junge Generation und das Handwerk Die Umfrage zeigt auch, dass junge Menschen zwischen 14 bis 24 Jahren klare Erwartungen an ihren Arbeitsplatz haben. Besonders wichtig sind ihnen eine angemessene Bezahlung, die Möglichkeit, sich [...] äußern junge Menschen Zweifel, ob das Handwerk diese Wünsche erfüllen kann, insbesondere bei der Bezahlung und geistigen Herausforderungen. Fachkräftemangel bleibt zentrales Thema Die Ergebnisse

  7. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    entscheidend sind. Dazu zählen neben der ökonomischen Stabilität und Klimaschutz auch so genannte weiche Themen, wie beispielsweise die Aus- und Weiterbildung, die Wissensweitergabe und Arbeitsformen. Innerhalb

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Rabatte bei Jobware, Indeed & Co. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat mit der Königsteiner Agentur aus Nürnberg einen Rahmenvertrag abgeschlossen, der Handwerksbetrieben und -organisationen sowie Fachverbänden Rabatte von bis zu 70 Prozent auf die Listenpreise bei zahlreichen Online-Plattformen für Stellenanzeigen einräumt. Die Vergünstigungen gibt es bei bekannten Portalen wie Jobware, Monster und Indeed, auf regionalen Websites und auch auf Social-Media-Kanälen wie LinkedIn und XING. Zu den Vertragspartnern gehören unter anderem: jobware.de monster.de stellenanzeigen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    und -organisationen sowie Fachverbänden Rabatte von bis zu 70 Prozent auf die Listenpreise bei zahlreichen Online-Plattformen für Stellenanzeigen einräumt. Die Vergünstigungen gibt es bei

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    2 Unser individuelles Angebot für Sie Wir bieten den Handwerkskammern, deren Mitgliedern und angeschlossenen Verbänden die Möglichkeit der Buchung von zahlungspflichtigen Anzeigen bei genannten Stellenbörsen, die Sie entweder zur Buchung von Einzelanzeigen oder Online-Kombinationen nutzen können. Die vereinbarten Preise gelten für das Kalenderjahr 2025. Eine Mindestabnahme von Buchungen ist nicht erforderlich. Variante 1: Einzelbuchungen im individuellen Anzeigenlayout Weitere Jobbörsen können jederzeit nach Bedarf und Zielgruppe ergänzt werden. Variante 1: Einzelbuchungen Plattform