Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 604.

  1. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungssituation im Kam- merbezirk. Foto: AMH Zahlen und Fakten zur Ausbildung Einen detaillierten Einblick in die Regionaldaten der fünf Land- kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zol [...] Zol- lernalb bewerteten ihre Geschäfts- lage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 59 Prozent). Gleichzeitig hat sich die Zahl der Betriebe, die sich unzufrieden äußer- ten [...] Freudenstadt und Tübingen konnte eine Zunahme an Ausbil- dungsverträgen verzeichnet wer- den. Gleichzeitig ist die Zahl der offen gemeldeten Lehrstellen im vergangenen Jahr gesunken. Im Kammerbezirk werden

  2. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungssituation im Kam- merbezirk. Foto: AMH Zahlen und Fakten zur Ausbildung Einen detaillierten Einblick in die Regionaldaten der fünf Land- kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zol [...] Zol- lernalb bewerteten ihre Geschäfts- lage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 59 Prozent). Gleichzeitig hat sich die Zahl der Betriebe, die sich unzufrieden äußer- ten [...] Freudenstadt und Tübingen konnte eine Zunahme an Ausbil- dungsverträgen verzeichnet wer- den. Gleichzeitig ist die Zahl der offen gemeldeten Lehrstellen im vergangenen Jahr gesunken. Im Kammerbezirk werden

  3. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    .000 Euro müssen Daten erfasst werden Die neue Regelung sieht außerdem vor, dass bei Barzahlungen über 3.000 Euro die Käuferdaten (Name, Vorname, Geburtsort­ und ­datum, Staatsangehörigkeit und Wohnan [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] Entwicklung, durch die die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze ste­ tig zurückgeht“, sagt Handwerks­ kammerpräsident Harald Herrmann. „Aber auch akademische Bildungsan­ gebote wie ein

  4. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    .000 Euro müssen Daten erfasst werden Die neue Regelung sieht außerdem vor, dass bei Barzahlungen über 3.000 Euro die Käuferdaten (Name, Vorname, Geburtsort­ und ­datum, Staatsangehörigkeit und Wohnan [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] Entwicklung, durch die die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze ste­ tig zurückgeht“, sagt Handwerks­ kammerpräsident Harald Herrmann. „Aber auch akademische Bildungsan­ gebote wie ein

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    ener- gieeffiziente Heizungs- und Lüf- tungstechnik bis hin zum Smart Home sämtliche Facetten der Ener- gie- und Gebäudetechnik abdeckt. Zu den Kunden zählen neben Pri- vathaushalten öffentliche [...] der Erkenntnisse Unternehmen aus allen Branchen faktenbasiert für stadtentlastende Mobilität zu begeistern. Weitere Informationen unter: www.lasten- radtest.de Das Projekt „Ich entlaste Städte2“ [...] Fachbereichen, zu denen auch Handwerkskammerpräsi- dent Harald Herrmann und die stell- vertretende Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny gehörten. Zu den Kriterien zählten neben dem Geschmack auch das

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    ener- gieeffiziente Heizungs- und Lüf- tungstechnik bis hin zum Smart Home sämtliche Facetten der Ener- gie- und Gebäudetechnik abdeckt. Zu den Kunden zählen neben Pri- vathaushalten öffentliche [...] der Erkenntnisse Unternehmen aus allen Branchen faktenbasiert für stadtentlastende Mobilität zu begeistern. Weitere Informationen unter: www.lasten- radtest.de Das Projekt „Ich entlaste Städte2“ [...] Fachbereichen, zu denen auch Handwerkskammerpräsi- dent Harald Herrmann und die stell- vertretende Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny gehörten. Zu den Kriterien zählten neben dem Geschmack auch das

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    .Auszubildende Bestellung eines Datenschutzbeauftragten wenn mind. 20 AN mit nicht automatisierter Datenverarbeitung zu tun haben § 38 BDSG Ab 20 AN beim Arbeitgeber Kopfzahl inkl [...] Schwellenwerte – welche wann gelten und wie sie berechnet werden Kündigungsschutz, Anspruch auf Teilzeitarbeit oder die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten – diese Regelungen verbindet, dass sie erst ab einer bestimmten Betriebsgröße greifen. Der Maßstab ist dabei die Beschäftigtenzahl. Das Arbeits- und Sozialrecht kennt zahlreiche solcher Schwellenwerte, ebenso die amtliche Statistik

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    , des Datenschutzes und des Umweltschutzes; Informationssysteme nutzen,   3.   Aufträge durchführen unter Berücksichtigung von Systemtechnik, Instandhaltungsalternativen, topografischen Bedingungen [...] Telekommunikationstechnik, der Elektro-Akustik, der Datenübertragungs- und Verarbeitungstechnik, der Fernwirktechnik, der Ruf- und Signaltechnik, der Gefahrenmeldetechnik, der Notfallwarnsystemtechnik, der Videotechnik, der [...] Systemelektronik Anlagen und Anlagenkomponenten der Systemelektronik, insbesondere der Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik, der Prüf- und Zähltechnik, der Medizin- und Labortechnik sowie Verfahren der

  9. Beratungsthemen

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Mehr erfahren Datenschutz Wann immer personenbezogene Daten im Betriebsalltag verarbeitet werden, geht es um Datenschutz. Unternehmen müssen zahlreiche Informations-, Dokumentations- und Auskunftspflichten erfüllen. Mehr erfahren Bauvertragsrecht [...] Abzocke durch Branchenbuchanbieter Branchenbucheinträge sind eine beliebte Werbeform. Allerdings tummeln sich auf diesem Markt auch zahlreiche „schwarze Schafe“. Auf unserer Themenseite finden Sie

  10. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Situation verschärft. Die Krise im Wohnungsbau ist in den Unternehmen angekommen. Die Zahl der Betriebe, die Auftragsrückgänge verzeichnen, hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt“, fasst [...] halbierte sich die Zahl der voll ausgelasteten Betriebe von 70 auf 35 Prozent, im Ausbau ging der Anteil von 67 auf 49 Prozent zurück. Einen ähnlich starken Rück- gang, wenn auch auf niedrigerem Niveau, melden die Dienstleistungs- betriebe. Hier sank der Anteil der Betriebe, die ihre Kapazitäten zu 100 Prozent nutzen können, von 30 auf 16 Prozent. Über alle Branchen hinweg hat sich die Zahl der