Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 604.

  1. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bilder Horst Haas, Uli Rippmann, Handwerkskammer Reutlingen, stock.adobe.com Anœeigen Wolfgang Dieter atenschutœbeauftragterǣ datenschutz̻tagblatt.de m’ressum Aus dem nhalt ͜ olœweg als Erfolgsweg [...] den Ausbildungsplatz. Im vergangenen Jahr fing sie ih- re Lehre an, sie konnte aufgrund ihrer vorherigen Ausbildung das erste Lehrjahr überspringen. Zu ihren Aufgaben zählt es, Materi- al für die [...] - beiten, ist heutzutage kein The- ma mehr. „Von unserer Bau- herrschaft wird das positiv an- genommen.“ Dass die Arbeit auch mal körperlich anstren- gend sein kann, ist zwar Fakt, aber heutzutage erledigen

  2. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bilder Horst Haas, Uli Rippmann, Handwerkskammer Reutlingen, stock.adobe.com Anœeigen Wolfgang Dieter atenschutœbeauftragterǣ datenschutz̻tagblatt.de m’ressum Aus dem nhalt ͜ olœweg als Erfolgsweg [...] den Ausbildungsplatz. Im vergangenen Jahr fing sie ih- re Lehre an, sie konnte aufgrund ihrer vorherigen Ausbildung das erste Lehrjahr überspringen. Zu ihren Aufgaben zählt es, Materi- al für die [...] - beiten, ist heutzutage kein The- ma mehr. „Von unserer Bau- herrschaft wird das positiv an- genommen.“ Dass die Arbeit auch mal körperlich anstren- gend sein kann, ist zwar Fakt, aber heutzutage erledigen

  3. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bilder Horst Haas, Uli Rippmann, Handwerkskammer Reutlingen, stock.adobe.com nœeigen Wolfgang Dieter atenschutœbeauftragterǣ datenschutz̻tagblatt.de m’ressum us dem nhalt ͜ olœ™eg als Erfolgs™eg [...] . Im vergangenen Jahr fing sie ih- re Lehre an, sie konnte aufgrund ihrer vorherigen Ausbildung das erste Lehrjahr überspringen. Zu ihren Aufgaben zählt es, ateri- al für die Baustelle vorzuberei- ten [...] mehr. „Von unserer Bau- herrschaft wird das positiv an- genommen.“ Dass die Arbeit auch mal körperlich anstren- gend sein kann, ist zwar Fakt, aber heutzutage erledigen Krä- ne auf der Baustelle die meis

  4. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bilder Horst Haas, Uli Rippmann, Handwerkskammer Reutlingen, stock.adobe.com nœeigen Wolfgang Dieter atenschutœbeauftragterǣ datenschutz̻tagblatt.de m’ressum us dem nhalt ͜ olœ™eg als Erfolgs™eg [...] . Im vergangenen Jahr fing sie ih- re Lehre an, sie konnte aufgrund ihrer vorherigen Ausbildung das erste Lehrjahr überspringen. Zu ihren Aufgaben zählt es, ateri- al für die Baustelle vorzuberei- ten [...] mehr. „Von unserer Bau- herrschaft wird das positiv an- genommen.“ Dass die Arbeit auch mal körperlich anstren- gend sein kann, ist zwar Fakt, aber heutzutage erledigen Krä- ne auf der Baustelle die meis

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Doch wie kam es zu seiner Selbstständigkeit? „Während und nach meiner Ausbildung bot sich mir die Möglichkeit, in großen und kleinen gewerblichen Laboren zu arbeiten. Die Meisterprüfung zum Zahntechnikermeister legte ich nebenberuflich ab“, erzählt der frisch gekürte Gründer des Monats über seinen Start in der Branche. „Meine Erfahrungen hinsichtlich der Führungsverantwortung im Praxislabor einer großen [...] herausragende Leistungen erbracht haben. Unter www.selbstaendig-im-handwerk.de können sich potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten bewerben. www.langhammer-dental.de

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeit" mehr erforderlich. Kommen Arbeitgeber der Beschäftigungspflicht nicht nach, ist eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen. Diese Abgabe wird auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt. Falls eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden muss, kann dies ebenfalls über die Software errechnet werden. Die Abgabe wird nicht pauschal erhoben, sondern ist gestaffelt. Unternehmen mit weniger als 40 Arbeitsplätzen müssen mindestens einen schwerbehinderten Menschen beschäftigen. Sie zahlen je Monat 140 Euro, wenn sie die- sen Pflichtplatz nicht besetzen. Unternehmen mit weniger als 60

  7. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    In, es gibt noch etliche Kanäle zur Rekrutierung von Mitarbeitern. Durch die Viel- zahl an Kanälen und regiona- len sowie überregionalen Stel- lenbörsen wird die Mitarbeiter- suche immer komplexer und [...] . Foto: auremar/Adobe Stock Mehr junge Menschen in der Ausbildung Die Zahl der Ausbildungsverträge nahm im vergangenen Jahr leicht zu D ie Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt [...] Land- kreise des Kammerbezirks zahlreiche Lehrstellen im letzten Jahr unbesetzt geblieben. „So waren im Herbst 2022 noch 556 freie Lehrstellen für das aktuelle Jahr eingetragen, die zum großen Teil

  8. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    benötigten Daten, insbe- sondere die Betriebsnummer, fin- den sich auf dem Beitragsbescheid. Individuelle Zahlungsvereinbarungen Darüber hinaus können die Zahlun- gen auch über einen längeren Zeit- raum [...] und Vorprodukte bezahlen. Viele ent- scheiden sich, die höheren Preise an ihre Kunden weiterzugeben. Und so muss man nicht nur in der Bäckerei, der Konditorei oder der Metzgerei tiefer in die [...] -Umlage und des Berufszuschlags ist der 1. Januar 2023. So unbürokratisch wie möglich Welche Zahlungserleichterungen Betriebe nutzen können Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Auch in diesem

  9. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    44%
     

    Markt- und Meinungsforschung sowie zum Scoring bzw. Rating. In die Auswertung können beispielsweise Daten zum Zahlungsverhalten (z. B. Kontoumsätze, Salden), zur Nutzung unseres Newsletters sowie Kriterien [...] Datenschutzerklärung und Hinweise zur Datenverarbeitung 1. Kontaktdaten verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter 1.1 Verantwortliche Stelle Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk[at]hwk-reutlingen.de 1.2 Datenschutzbeauftragter Safia Rapp

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigenleistungen gewährleisten. Hierzu zählen insbesondere die Erstattung von Gutachten und die Erbringung von fachlichen Beratungsleistungen, Überwachung, Prüfung und Erteilung von Bescheinigungen [...] die Handwerkskammer oder einen von ihr beauftragten Dritten gespeichert und in Listen oder auf sonstigen Datenträgern veröffentlicht und auf Anfrage jedermann zur Verfügung gestellt [...] . Die Aufbewahrungspflicht wird vom Erlöschen der Bestellung nicht berührt. 9 (3) Werden Dokumente gemäß Abs. 2 gespeichert, muss der Sachverständige sicherstellen, dass die Daten