Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 604.

  1. Webinar: Fit für die Prüfung

    Datum: 15.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fachreferent Guido Kattwinkel erläutert, wie man mit Prüfungsangst besser umgehen und sie positiv umwandeln kann, wie man ruhig und gelassen bleibt sowie Ressourcen und Potenziale erfolgreich aktiviert. Er gibt zahlreiche Tipps und Tricks, die auch schon vielen anderen geholfen haben, und erklärt, wie man sich am besten auf die Prüfung vorbereitet. Das kostenlose Seminar findet am 26. März ab 15 Uhr statt. Unter unter www.ikk-classic.de/webinare können sich interessierte Prüflinge anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf

  2. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kontakte. „Ich wurde von Betriebsinhabern angesprochen, ob ich mir das vorstellen könnte.“ Ein erstes Großprojekt sei damals die Einfüh- rung der elektronischen Datenverarbeitung in der Buchhaltung und Mitgliederverwaltung gewesen, erinnert sich Griener an die Anfänge. Mitte der 1980er-Jahre zählte die Kreishandwerkerschaft rund 800 Mitglieder und deutlich mehr Innungen als heute. Zahlreiche Berufe, etwa die [...] Kreishandwerkerschaft als wichtiger Ansprechpartner wahrgenommen werde, sei nicht an die Institution als solche gebunden, sondern an die Person. „Der persönliche Einsatz und das Netzwerk zählen.“ Um beispielsweise

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    „MeisterPOWER ist ein anwendungsorientiertes Angebot zur Berufsorientierung“, so Michaela Lundt, Projektbetreuerin der Handwerkskammer Reutlingen. „Konkret geht es um ein Online-Spiel mit Fallbeispielen, bei denen es darum geht, dass beispielsweise Gehälter pünktlich zum ersten des Monats ausgezahlt werden, dass die Kreditaufnahme unter Berücksichtigung der Tilgungsraten erlernt wird, dass das [...] Unterricht flexibel einsetzbar und umfasst zehn unabhängig voneinander spielbare Szenarien. Die Spieldauer je Szenario dauert 45 bis 90 Minuten zuzüglich der Vor- und Nachbereitung im Unterricht. Zugangsdaten

  4. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    kümmert sich an allen Standorten um alles, was mit EDV und Digita- lisierung zu tun hat. Nach seiner zweijährigen Ausbil- dung zum Datentechnischen Assis- tenten und dem Zivildienst in den [...] schwer. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass die durch- schnittliche Dauer der Arbeitslosig- keit unter Hartz-IV-Beziehern, trotz der positiven Entwicklung des Ar- beitsmarktes, gestiegen ist [...] Lösungen. Obwohl die klassische Vertriebsarbeit mühselig und zeitaufwändig ist, ist sie unverzichtbar. Dazu zählen die Neukundengewinnung durch direkte oder indirekte Ansprache, Anzeigen, die Betreu

  5. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    kurz vor Beginn des Aus- bildungsjahres ihre Neigung für das Malerhand- werk entdeckten.“ Eine Folge: Zahlreiche Auszu- bildende schmissen die Lehre, manche früher, manche kurz vor der Gesellenprüfung [...] die Aktion, die vom Bundesverband Ausbau und Fassade aus- gezeichnet wurde, zufrieden. Eine Bewerberflut sei ausgeblieben, aber die Zahlen seien inzwi- schen stabiler, die Bewerbungen qualitativ [...] Arbeits- und Aus- bildungsstellen. Durch den demografischen Wan- del in Deutschland, aber auch die steigende Zahl der Studierenden, wird der Faktor Mensch im Handwerk immer mehr zum Engpass. Um auch

  6. Relevanz:
     
    57%
     

    Rund 13.600 Betriebe in fünf Landkreisen, rund 4.900 Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft und das Beratungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen informieren möchte, findet in der Ausgabe 2018/2019 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur [...] /2412-121 (vormittags), Download unter www.hwk-reutlingen.de/zahlendatenfakten.html .

  7. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    „Zahlen, Daten, Fakten“ aktuelle und nützliche Infos. Das kompakte Nachschlagewerk ent- hält die statistischen Daten zur wirt- schaftlichen Entwicklung des Hand- werks in den Landkreisen Freuden- stadt, [...] An- sprechpartner zu finden. !! download unter www.hwk-reutlingen. de/zahlendatenfakten.html, Bestellung unter Tel. 07121/2412- 121 (vormittags) Vor 100 Jahren ein mutiger Schritt Schuhhaus [...] 71. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Foto: Handwerkskammer Das regionale Handwerk in Zahlen Daten und Infos Rund 13.600 Betriebe in fünf Land- kreisen, rund 4

  8. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nutzfahrzeuge ist mit der Reso- nanz eigentlich ganz zufrieden. „Letztes Jahr war weniger los“, sagt die 20-jährige Gesellin. Der Ab- lauf sei bei jeder Gruppe ähnlich. „Ich erzähle, was ich an meinem Beruf [...] -classic.de/webinare anmelden. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ab- lauf per E-Mail. Es sind keine Instal- lationen oder Downloads erforder- lich. Für die [...] jeweils geltenden techni- schen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 76 Sachverständige aus 27 hand- werklichen Bereichen zur Verfügung. !! eine datenbank finden Sie unter www

  9. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Was die baden-württembergischen Kandidaten zur Europawahl 2019 fürs Handwerk erreichen wollen. Seite 9 REGIONAL Fo to : R aw f8 – s to ck .a [...] -Innung Reutlingen und gehörte in dieser Zeit auch dem Vorstand des Landesinnungsver- bandes an. Fast genauso lange währte Herrmanns Engagement auf Kreisebene. Seit 1995 zählte er zum Vorstand der [...] Neckar Wladislav Braun aus Hohentengen Eduard Hermann aus Herbertingen Aufgeführt sind die Absolventen, die ei- ner Veröffentlichung ihrer Daten zuge- stimmt haben. Und jetzt Meister 48

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungszahlen nahmen in einigen Gewerken spürbar ab. Auch das Fliesenlegerhand- werk ist seitdem von der Meis- terpflicht befreit wie auch die Parkettleger, die Uhrmacher, die Gold- und Silberschmiede. Ja [...] Prakti- kanten sind bei der Bewerbung im Vorteil. Was ist, wenn es nicht gepasst hat? Ein Praktikum zahlt sich immer aus. Nach unserer Erfahrung kommen viele Ausbildungs- verhältnisse über diesen Weg [...] Bewerbungsmappe ge- hören ein fehlerfreies An- schreiben, der Lebenslauf, ein Foto, die letzten Zeugnisse und Bescheinigungen über Praktika. „Ein Praktikum zahlt sich immer aus“ Karl-Heinz Goller FOTO: HWK gibt