Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 417.

  1. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Wenn es während der Ausbildung kriselt Ausbildungsbegleiter helfen, wenn Konflikte den Abschluss der Ausbildung gefährden Läuft während der Lehre einiges schief, kann dies zur vorzeitigen Auflösung des Ausbil- dungsvertrags führen. Damit es nicht so weit kommt, bietet die Handwerks- kammer Reutlingen die soge- nannte Ausbildungsbegleitung an. „Mit dem [...] die Ausbildung er- folgreich beendet wird“, be- tont Martin Hönes von der Handwerkskammer. Als Ausbildungsbegleiter kennt Hönes die Prob- leme beim Start ins Berufsleben. Konflikte mit Ausbildern und

  2. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Projektmanagement und Meisterausbildung für Zimmerer. Biberacher modell „tga“ Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung- Klima mit anschließendem Studium zum Energieingeni- eur (Vertiefung Gebäudesysteme [...] erste Abschnitt seiner ge- werblichen Ausbildung liegt bereits hinter ihm. Seit September 2015 ist Schnell einer von vier Aus- zubildenden bei der Horber Baufirma Eugen Sie- ber GmbH, die das [...] gewerblicher Ausbildung, die zu zwei Abschlüssen führt. Die Studenten haben ei- nen Ausbildungsvertrag, sind von Beginn an in das Unternehmen eingebunden und sparen vor allem Zeit. Nach rund fünf Jahren haben

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    als auch für die Überbetriebliche Ausbildung. „Vor allem verkörpert er wie kaum ein anderer vorbildlich die Tugenden eines motivierten und engagierten Handwerkers“, so Lieb. Das alles hindert Patrick [...] aber auch daran, dass natürlich auch der Ausbildungsbetrieb ein großes Interesse an einer guten Ausbildung habe. Es sei deshalb sehr erfreulich, dass ein Vorzeigebetrieb wie Holzbau Lieb auf höchstem Niveau ausbilde. Bezeichnend sei auch, dass die Firma kontinuierlich ausbilde und es noch zu keinem Ausbildungsabbruch gekommen sei.

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Weispfennig in Loßburg. Auch seine Noten in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) bewegten sich zwischen 1 und 1,5. Seine Lehrer hatten ihm eigentlich vorgeschlagen, dass er nach der Fachhochschulreife [...] werden könne. Herrmann lobte die Leistung des Auszubildenden ausdrücklich. Er erinnerte aber auch daran, dass natürlich auch der Ausbildungsbetrieb ein großes Interesse an einer guten Ausbildung habe – [...] Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, führte Herrmann weiter aus. www.zinser-holzbau.de Der „Lehrling des Monats“ Die Handwerkskammer Reutlingen hatte alle

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildungsbetrieb unterstützt, aber Dölker wollte zur Firma Günter Holzbau. Offensichtlich wusste er, dass ihn ein tolles Team erwartet – und er bekam die Ausbildungsstelle. Es scheint zu funktionieren: Dölker ist [...] Markenzeichen seien Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Auch seine Noten überzeugen: Sowohl im Schulzeugnis als auch in der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) hat er einen Notendurchschnitt von [...] auch, dass die Firma kontinuierlich ausbilde und es ihr so auch gelungen sei, einen sehr guten Stamm aus langjährigen Mitarbeitern aufzubauen. Das zeigte sich auch bei der kleinen Feierstunde in

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    erfolgreich abgeschlossen, Ausbildungsabbrüche gab es keine. Gute Fachkräfte sind aber auch notwendig bei der aktuell sehr guten Auftragslage des Zimmererbetriebes. Die nächste Erweiterung der modernen [...] „Lea zeigt den Jungs, wo’s lang geht“, sagt Vater und Ausbilder Gert Gross über seine Auszubildende. Sie bringe sich mit vollem Engagement in den Betrieb ein, habe eine durchweg positive Ausstrahlung [...] sehr geschätzt, und bei den Kunden sei sie sehr beliebt. Die zielstrebige und pfiffige junge Frau übe das Zimmererhandwerk eben mit Begeisterung aus, so Gross. Das wirke sich auch auf die Noten aus, die

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    er ergreifen soll. Als die Firma Günter Holzbau einmal neben seiner Schule arbeitete, reifte in ihm der Entschluss, sich näher mit dem Beruf des Zimmerers auseinander zu setzen – sicherlich auch begünstigt durch die Tatsache, dass sein Vater Schreiner ist und sein Herz nicht zuletzt deshalb für den Werkstoff Holz schlägt. Aber nicht nur in der Ausbildung beschäftigt er sich mit Holz. Er hat den Möbelbau als Hobby gewählt, und in der Zwischenzeit hat er bereits aus einem Baumstamm ein Regal gezimmert und dazu passend gleich einen entsprechenden Nachttisch. „Was er macht, das macht er richtig

  8. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Profi warten muss.“ 2.107 neue Ausbildungsverträge – ein Plus von 2,6 Prozent Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt allerdings uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge 3 schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Pro zent) und Zollernalb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast die Hälfte aller Ausbildungsstellen im Landkreis stellen, haben deutlich zugelegt. Während 2014 noch 90

  9. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Profi warten muss.“ 2.107 neue Ausbildungsverträge – ein Plus von 2,6 Prozent Die Bilanz in den einzelnen Landkreisen fällt allerdings uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge 3 schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Pro zent) und Zollernalb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast die Hälfte aller Ausbildungsstellen im Landkreis stellen, haben deutlich zugelegt. Während 2014 noch 90

  10. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Maßkonfektion und Sonderanfertigungen besetzt Fischer eine Nische, die von den großen Herstel- lern längst nicht mehr bedient wird. Die Idee dazu hatte er schon als Jugendlicher. Nach einer Ausbildung zum [...] Selbstständigkeit ist gelungen. „So, wie es läuft, bin ich zufrieden“, sagt Jung- unternehmer Streib. Seine Pläne: Er will den Be- trieb modernisieren, neue Kunden gewinnen und ab dem kommenden Jahr auch ausbilden [...] des ge- meinsamen Vorhabens. „So etwas will aber gut vorbereitet sein, denn die Auszubildenden werden unter der Anleitung von zwei Ausbildungs- meistern unserer Bildungsakademie Tübingen an diesem