Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 865.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Anmeldung Ansprechpartner: Außenwirtschaftsberater Handwerk International, Marcel König, Tel. 0711 1657-213 E-Mail mk@handwerk-international.de

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    - Folgenabschätzungen (siehe hierzu 6. Dokumentationspflichten, S. 18). Zusammenarbeit mit der Landesdatenschutzaufsichtsbehörde. Ansprechpartner für externe und interne betroffene Personen zu allen Fragen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    - Folgenabschätzungen (siehe hierzu 6. Dokumentationspflichten, S. 18). Zusammenarbeit mit der Landesdatenschutzaufsichtsbehörde. Ansprechpartner für externe und interne betroffene Personen zu allen Fragen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    - Folgenabschätzungen (siehe hierzu 6. Dokumentationspflichten, S. 18). Zusammenarbeit mit der Landesdatenschutzaufsichtsbehörde. Ansprechpartner für externe und interne betroffene Personen zu allen Fragen

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Gebäudeenergieberater sind wichtige Ansprechpartner für Hauseigentümer, wenn es um die energetische Bewertung von Gebäuden geht. Professionelle Energieberatung ist im Neubau und in der Sanierung heutzutage notwendiger denn je, Energiepässe für Neu- und Altbauten sind Pflicht. Mit der Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK), die von der Bildungsakademie seit mehr als zehn Jahren angeboten wird, will die Handwerkskammer Reutlingen Handwerksmeister, Architekten und Ingenieure auf die Anforderungen der energetischen Sanierung des Gebäudebestandes vorbereiten. Mit dem bundesweit anerkannten

  6. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kreishandwerkerschaft als wichtiger Ansprechpartner wahrgenommen werde, sei nicht an die Institution als solche gebunden, sondern an die Person. „Der persönliche Einsatz und das Netzwerk zählen.“ Um beispielsweise

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Typische Fragen, die Unternehmer umtreiben, lauten: Welche Maßnahmen sind für den Einstieg sinnvoll? Welche Werkzeuge sind auf dem Markt verfügbar? Welchen Schulungsbedarf gibt es im Betrieb? In der kostenfreien Sprechstunde beantworten Experten des Kompetenzzentrums Fragen zu Werkzeugen, Software, Arbeitsabläufen und Qualifizierung. Die Beratung ist anbieterneutral und kostenfrei. Die Experten sind jeweils dienstags, von 17 bis 19 Uhr unter der Nummer 02151 5155-88 erreichbar. Kompetenzzentrum Digitales Handwerk – Themenbereich Bauen Ansprechpartner ist Daniel Seeger

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Pfullendorfer Innenstadt ein. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.idee-pfullendorf.de . Ansprechpartner rund ums Thema Gründung sind Sabine Romer, Telefon 07571 7477-50, sabine

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Informationen Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Fragen und Antworten zur Teilzeitarbeit Minijob-Zentrale: Arbeit auf Abruf – worauf Arbeitgeber achten müssen Ansprechpartner

  10. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    ansprechpartner: Marcel König, Außenwirtschaftsberater, Tel. 0711/1657-252, E-Mail: mk@handwerk-international.de Ganz im Gegenteil. Stichwort: Smart Home. Nach der Sonnenenergie ist die vernetzte Gebäu