Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 868.

  1. Neue Regeln für Minijobs

    Datum: 04.12.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    www.minijob-zentrale.de Ansprechpartner sind Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail , und Katharina Nopper, Telefon 07121 2412-231, E-Mail .

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Klaus-Peter Seyfried von der Arbeitsagentur Nagold kennt das Problem nur zu gut. Seyfried ist Ansprechpartner für Bau- und Ausbaufirmen, wenn es um die Vermittlung von Fachkräften geht. Und die gelingt seit geraumer Zeit immer seltener: „In einzelnen Handwerksberufen ist der regionale Arbeitsmarkt praktisch leergefegt.“ Dies gelte für Fliesenleger, aber auch für andere Gewerke, wie Maurer und Elektrotechniker. Die Konsequenz: Trotz solider Auftragslage können Stellen nicht mehr besetzt werden. „Es handelt sich um ein spezifisch süddeutsches Problem“, betont Seyfried. Im Norden und Osten der Republik sei

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    technisch-orientierte Abschlüsse bis hin zur Meistervorbereitung. Im Bereich Fortbildung werden pro Jahr rund 1.000 Teilnehmer gezählt. Ansprechpartner ist Stefan Maier, Bildungsakademie Tübingen, Telefon

  4. Relevanz:
     
    4%
     
    Illustration Branchenbuch Quelle: pixelio.de

    wiederholten Male angeschrieben worden zu sein. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Hermann Rempfer, Telefon 07121 2412-231, E-Mail hermann.rempfer@hwk-reutlingen.de . Tipps für

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Vereinsregisternummer: VR 19916 Nz, Amtsgericht Berlin Charlottenburg Steuernummer: 27/622/50987 Bankverbindungen: Landesbank Berlin Girozentrale 13 327 810 (BLZ 100 500 00) IBAN DE24 1005 0000 0013 3278 10 BIC/SWIFT BELADEBEXXX Berliner Volksbank 830 183 2002 (BLZ 100 900 00) IBAN DE94 1009 0000 8301 8320 02 BIC/SWIFT BEVODEBB ZDH • Postfach 110472 • 10834 Berlin Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin www.zdh.de Abteilung: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik, Arbeitsrecht Ansprechpartner: Jan Dannenbring Tel.: +49 30 206 19-182 Fax: +49 30 206 19

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    verwunderlich also, dass Lukas Bader Azubi-Sprecher der Firma ist und Ansprechpartner für Auszubildende und Ausbilder gleichermaßen. Darüber hinaus engagiert er sich als Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    ersetzt. Fragen zur Anlieferung beantwortet das Servicezentrum der Handwerkskammer, Telefon 0711 1657-0 . Ansprechpartner zur Aktion ist Thomas Rodens

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Zuständige Handwerkskammer Name Rechtsverbindliche Unterschrift der Handwerkskammer / Stempel Ort, Datum Ansprechpartner*in für Rückfragen Telefon E-Mail-Adresse Wir haben die Angaben zu Antragsteller

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    . Ansprechpartner

  10. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Rahmenlehrpläne für die ÜBA-Kurse. Für Änderungsvorschläge bzgl. Anzahl und Inhalt der ÜBA ist daher Ihr Fachverband und nicht die Kammer der richtige Ansprechpartner. Die Rahmenlehrpläne für die einzelnen ÜBA