Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 868.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    Der Preis würdigt Inhaber, die sich in besonderer Weise für die Ausbildung von jungen Menschen aktiv engagieren. Im Zentrum stehen dabei innovative Ideen und Konzepte, die ihren Nutzen in der Praxis bewiesen haben. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2010. Ansprechpartner ist Rainer Neth, stellv. Hauptgeschäftsführer, Tel. 07121/2412-210, E-Mail .

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    Ausländerbehörden und Arbeitsagenturen Stadt Albstadt Stadt Balingen Landkreis Freudenstadt Stadt Freudenstadt Stadt Horb am Neckar Stadt Metzingen Landkreis Reutlingen Stadt Reutlingen Landkreis Sigmaringen Stadt Rottenburg Landkreis Tübingen Stadt Tübingen Landkreis Zollernalb Ansprechpartner bei den Agenturen für Arbeit ist der jeweilige

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    Behandelt werden die Themen: Betriebsnummer Meldung zur Sozialversicherung Umlageverfahren U1 und U2 Lohnsteueranmeldung Mini-Jobs, Midi-Jobs staatliche Zuschüsse Arbeitsverträge, Vertragsmuster Merkblatt zur Beschäftigung von Mitarbeitenden Ansprechpartner ist Richard Schweizer, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, richard.schweizer@handwerk-bw.de .

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Ansprechpartner

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    : Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.08/B 0.09 (Holztechnik) Referent: Werner Delesky, Andreas Gerardo Ansprechpartner: Werner Delesky Schreinermeister Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-20 Telefax 07071 9707-70 werner.delesky[at]hwk-reutlingen.de Ansprechpartner [...] Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.08/B 0.09 (Holztechnik) Referent: Werner Delesky, Andreas Gerardo Ansprechpartner: Werner

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Kurze Wege, schneller zum Ziel, weniger Bürokratie: Dafür steht der Einheitliche Ansprechpartner und davon profitieren Existenzgründer und andere Dienstleister aus dem In- und Ausland. Der Einheitliche Ansprechpartner erfüllt eine Vorgabe der EU-Dienstleistungsrichtlinie. Sie hat zum Ziel, durch Bürokratieabbau Wachstums- und Beschäftigungspotenziale besser auszuschöpfen. An einer einzigen [...] Freudenberg unterstrich, die Entscheidung der Landesregierung, den Einheitlichen Ansprechpartner als zentralen Koordinator verpflichtend bei den Wirtschaftskammern und den Kammern der freien Berufe anzusiedeln

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Förderprogramme, die mittelständischen Unternehmen den Start auf neuen Märkten erleichtern sollen. Darüber hinaus stellen die Ansprechpartner der Handwerkskammer Reutlingen und von Handwerk International [...] Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 30. Mai 2016 an. Programm und Anmeldung Ansprechpartner ist Hrvatin Vrzina

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Inhaber und Führungskräfte Suchtbehandlung und berufliche Wiedereingliederung Externe Ansprechpartner und weiterführende Informationen In Form von Merkblättern werden zudem Hinweise zu gesetzlichen Regelungen, Auffälligkeiten einer Suchtproblematik und zur Gesprächsführung gegeben. Leitfaden „Suchtprobleme in Klein- und Kleinstbetrieben“ Ansprechpartner sind Richard Schweizer

  9. Förderprogramme finden

    Datum: 22.08.2018

    Relevanz:
     
    11%
     

    . Förderdatenbank KfW-Förderbank L-Bank Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Ansprechpartner Inhalt Übersicht Ansprechpartner

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Januar 2018) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412