Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 572.

  1. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    9%
     

    eingelegt haben, müssen beach- ten, dass ein Antrag auf Stundung als Rücknahme des Widerspruchs gewertet wird. Mit anderen Wor- ten: In diesen Fällen wird der Bescheid der L-Bank rechtskräftig. Das [...] die Möglichkeit, ihre Zahlungen zu strecken. Ange- boten werden zwei Optionen: die Stundung mit oder ohne Raten- zahlung. Der Betrag kann auf zwei bis zu maximal zwölf Raten aufge- teilt werden. Für die gestreckte Zahlung werden Zinsen in der Regel von zwei Prozent erhoben. Um besondere Härten zu vermei- den, ist auf Antrag eine Befreiung von den Stundungszinsen mög- lich. Wer die Verlängerung

  2. Relevanz:
     
    100%
     

    Stundung als Rücknahme des Widerspruchs gewertet wird. Mit anderen Worten: In diesen Fällen wird der Bescheid der L-Bank rechtskräftig. Das Antragsformular sowie FAQ zum Verfahren finden Sie auf den [...] Angeboten werden zwei Optionen: die Stundung mit oder ohne Ratenzahlung. Der Betrag kann auf zwei bis zu maximal zwölf Raten aufgeteilt werden. Für die gestreckte Zahlung werden Zinsen in der Regel von zwei Prozent erhoben. Um besondere Härten zu vermeiden, ist auf Antrag eine Befreiung von den Stundungszinsen möglich. Wer die Verlängerung um maximal ein Jahr nutzen möchte, muss den Antrag bis

  3. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    einem Augenzwinkern Klischees hinterfra- gen. Dabei werden Aspekte wie Kopf- arbeit, Unternehmertum, Klima- schutz, Zukunftsrelevanz, Kreativität und Internationalität in den Vorder- grund gestellt. Auf [...] Kampagne in die- sem Jahr hier an und zeigt nun mit 16 Frauen und Männern, wie viel Poten- zial im Handwerk steckt. Die Kampa- gnenmotive werden im Jahresverlauf auf großformatigen Anzeigen in über- regionalen Tageszeitungen, Nach- richtenmagazinen und Special-Inte- rest-Titeln zu sehen sein. Begleitend dazu wird die Kampagne in digitalen Formaten, auf großen Nachrich- ten-Websites, Online-Media theken

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Entlastungsprogramme Energiekosten Die hohen Energiepreise belasten die Betriebe stark. Bund und Land haben Unterstützungsprogramme auf den Weg gebracht. Dieses Merkblatt listet die unterschiedlichen Programme auf: Berücksichtigung der gestiegenen Energiekosten bei der Besteuerung Status: in Kraft Wie: Herabsetzung von Vorauszahlungen bei der Einkommen- und Körperschaftsteuer, Stundung Für wen: alle betroffenen Betriebe Was tun: Bei Bedarf beim zuständigen Finanzamt Antrag stellen Förderzeitraum: Bei bis zum 31. März 2023 eingehenden Anträgen wurden bei der Prüfung durch die Finanzämter keine strengen Anforderungen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Migrationshintergrund auf dem Weg in eine Ausbil- dung. Wir beraten Sie persönlich und finden heraus ■ welcher Beruf zu Ihnen passt ■ wo es gute Chancen zur Ausbildung gibt ■ welche Schritte bis zur Ausbildung nötig sind Wir unterstützen Sie bei ■ der Suche nach Praktika und Ausbildungsstellen und stellen den Kontakt zu den Betrieben her. ■ der Erstellung von Bewerbungsunterlagen ■ der Vorbereitung auf [...] Asylantragsablehnung ist nur dann möglich, wenn der Pass aus dem Herkunfts- land vorliegt Bitte vereinbaren Sie einen Beratungs- termin und bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit: ■ Lebenslauf ■

  6. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    9%
     

    Beitragsbescheides ausgereizt wer- den. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder für einen befristeten Zeit- raum den unbürokratischen Weg, einen formlosen Antrag auf Stun- dung und Ratenzahlung einfach per [...] nicht ohne entsprechende Nachweise. Anträge auf eine indivi- duelle Zahlungsvereinbarung kön- nen deshalb nur auf dem Postweg oder per E-Mail gestellt werden. www.hwk-reutlingen.de/beitrag2023 Ein [...] Jahres eine Entlastung ihrer 13.800 Mitgliedsbetriebe. Grundbeitrag sinkt auf 120 Euro „Wir haben den Grundbeitrag um über 17 Prozent von 145 Euro auf 120 Euro gesenkt. Damit entlasten wir

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Antrag auf Zulassung zur Gesellen- bzw. Abschluss- prüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Persönliche Daten Name: Vorname: evtl. Geburtsname: Geburtsdatum: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: E-Mail: Telefon: Zulassung zur Abschluss-/Gesellenprüfung auf Grund Nachweis ohne Lehre [...] Antragsteller den Arbeitgeber Arbeitgeber: Straße: PLZ: Ort: Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Abschluss-/ Gesellenprüfung auf Grund guter Leistungen Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung [...] erhalten Sie einen Gebührenbescheid. Der Gebührenbescheid geht an: den Antragsteller den Arbeitgeber Bitte beachten: Die Anträge für die Sommerprüfung müssen bis spätestens 1. März des jeweiligen Jahres, für die Winterprüfung bis spätestens 1. September des jeweiligen Jahres vorliegen. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    motivierte Geflüchtete mit dauerhafter oder vorübergehender Bleibeperspektive (in der Regel mit Auf- enthaltstitel) sowie geeignete Zugewanderte aus EU- und Drittstaaten. Zukunftsperspektiven im Handwerk [...] auf eine sichere Zukunft. Die Handwerkskammer Reutlingen begleitet mit der „Kümmerer“-Projektstelle junge Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund auf dem Weg in eine Ausbil- dung. Wir [...] nach Praktika und Ausbildungsstellen und stellen den Kontakt zu den Betrieben her. ■ der Erstellung von Bewerbungsunterlagen ■ der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche Wir begleiten Sie noch sechs

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    die öffentliche Bestellung und Vereidigung § 1 Bestellungsgrundlage (1) Die Handwerkskammer bestellt und vereidigt auf Antrag gem. § 91 Abs. 1 Nr. 8 und Abs. 4 der Handwerksordnung in Verbindung [...] entscheidet die Handwerkskammer. Sie soll den zuständigen Fachverband und/ oder die zuständige Innung vorher anhören. (2) Die Handwerkskammer ist berechtigt, vom Antragsteller auf seine Kosten [...] Vermögensauskunft gem. § 802c ZPO und den Erlass eines Haftbefehls zur Erzwingung der Abgabe einer Vermögensauskunft gem.§ 802g ZPO; 6. die Stellung des Antrages auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens