Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 572.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Internet. Allerdings tummeln sich auf diesem wachsenden Markt auch zahlreiche „schwarze Schafe“. Und so erhalten Selbstständige und Gewerbetreibende – und selbst die Handwerkskammer Reutlingen – mit (un-) [...] -Mail angeschrieben und unter Verweis auf das Bundesdatenschutzgesetz über einen scheinbar bereits bestehenden Eintrag im Onlineverzeichnis gelbesbranchenbuch.com informiert, der in die Ausgabe des kommenden Jahres [...] genannten „Premiumeintrag“. Der Preis für den hervorgehobenen Eintrag samt Link auf die Homepage des Betriebs und eine Laufzeit von zwei Jahren beträgt mehr als 1500 Euro. In der E-Mail gibt der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    freiwillig. Anders sieht es bei den Informationspflichten aus. Diese werden zum 1. Februar 2017 deutlich erweitert. Betroffen sind nahezu alle Unternehmer, die über das Internet oder auf klassischem Weg Kauf- [...] . Unternehmer tragen die Kosten Grundsätzlich tragen Unternehmer die Verfahrenskosten allein. Nur bei einem missbräuchlichen Antrag trägt der Verbraucher die Verfahrenskosten. Das Entgelt richtet [...] Bezug zu Wirtschaftszweig, Branchen und Betrieben. Wir empfehlen daher, die neue Verbraucherstreitschlichtung nicht anzubieten, sondern im Streitfall auf unsere Vermittlung zurückzugreifen

  3. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    , versuchen Sie es mit einem anderen (auch im Hinblick auf die neue deutsche Rechtschreibung) oder versuchen Sie es direkt unten über die Berufsbezeichnung. Handwerksbetriebe finden [...] werden. 10. Wenn Probleme auftreten, sollte zunächst versucht werden, diese in einem offenen Gespräch zu klären. Können die Differenzen auf diesem Weg nicht ausgeräumt werden, besteht die [...] erkundigen, welche Kosten auf Sie zukommen. Handelt es sich bei Ihrem Auftrag um eine größere Angelegenheit, empfiehlt es sich, bei verschiedenen Handwerksbetrieben sogenannte Kostenvoranschläge einzuholen

  4. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Spekulanten, die zu unserer aller Lasten horrende Gewinne mit lebensnotwendigen Gütern wie Material und Energie machen, lasse ich mal dahingestellt. Die zu Jahresbeginn aufgekeimten Hoffnungen auf eine [...] auf der Webseite und anderen Medien, in denen man berechtigter- weise politische Prozesse anspricht, die nicht so laufen wie sie sollen oder die Handwerksbetriebe und ihre Situ- ation nicht gebührend [...] . Teilweise mit Ideen, die wir beigesteuert haben. Gespräche auf direkter Ebene effektiver als Mediengetöse Eine weitere, nach unserer Ansicht in diesen Tagen viel wichtigere Mög- lichkeit ist allerdings

  5. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vollversammlung stellt den Jahresabschluss fest. 4) Die Vollversammlung erteilt die Entlastung für die Wirtschaftsführung auf Antrag und nach Stellung- nahme des Rechnungsprüfungsausschusses. Der [...] gebildet werden, die für die jeweilige Zweck- bestimmung über das Geschäftsjahr hinaus bis zum Ende des auf die Bewilligung folgenden dritten Geschäftsjahres verfügbar bleiben. § 11 Sonstige [...] erhoben noch darf Vermögen der Handwerkskammer verwendet werden. 3) Zuweisungen an andere Einrichtungen des Handwerks sind nur auf der Grundlage konkreter Geschäftsbesorgungsverträge zulässig. 4) Dem

  6. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vollversammlung stellt den Jahresabschluss fest. 4) Die Vollversammlung erteilt die Entlastung für die Wirtschaftsführung auf Antrag und nach Stellung- nahme des Rechnungsprüfungsausschusses. Der [...] gebildet werden, die für die jeweilige Zweck- bestimmung über das Geschäftsjahr hinaus bis zum Ende des auf die Bewilligung folgenden dritten Geschäftsjahres verfügbar bleiben. § 11 Sonstige [...] erhoben noch darf Vermögen der Handwerkskammer verwendet werden. 3) Zuweisungen an andere Einrichtungen des Handwerks sind nur auf der Grundlage konkreter Geschäftsbesorgungsverträge zulässig. 4) Dem

  7. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vollversammlung stellt den Jahresabschluss fest. 4) Die Vollversammlung erteilt die Entlastung für die Wirtschaftsführung auf Antrag und nach Stellung- nahme des Rechnungsprüfungsausschusses. Der [...] gebildet werden, die für die jeweilige Zweck- bestimmung über das Geschäftsjahr hinaus bis zum Ende des auf die Bewilligung folgenden dritten Geschäftsjahres verfügbar bleiben. § 11 Sonstige [...] erhoben noch darf Vermögen der Handwerkskammer verwendet werden. 3) Zuweisungen an andere Einrichtungen des Handwerks sind nur auf der Grundlage konkreter Geschäftsbesorgungsverträge zulässig. 4) Dem

  8. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vollversammlung stellt den Jahresabschluss fest. 4) Die Vollversammlung erteilt die Entlastung für die Wirtschaftsführung auf Antrag und nach Stellung- nahme des Rechnungsprüfungsausschusses. Der [...] gebildet werden, die für die jeweilige Zweck- bestimmung über das Geschäftsjahr hinaus bis zum Ende des auf die Bewilligung folgenden dritten Geschäftsjahres verfügbar bleiben. § 11 Sonstige [...] erhoben noch darf Vermögen der Handwerkskammer verwendet werden. 3) Zuweisungen an andere Einrichtungen des Handwerks sind nur auf der Grundlage konkreter Geschäftsbesorgungsverträge zulässig. 4) Dem

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer wird die Antragsberechtigten auf die neue Regelung hinweisen. Fragen und Antworten FAQ des Wirtschaftsministeriums zur [...] ? Anträge können bei der baden-württembergischen Handwerkskammer gestellt werden, die das Prüfungszeugnis ausgestellt hat oder - sofern die Meisterprüfung nicht in Baden-Württemberg abgelegt wurde - in deren Kammerbezirk der Hauptwohnsitz und /oder Beschäftigungsort des Antragstellers liegt. Und so geht es Laden Sie zunächst den Antrag auf Gewährung der Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg

  10. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    etwas Prakti- sches“ war Johannes Dai- kers Antwort auf die Frage, was er denn nach der Schule machen möchte. Rea lschule, anschließend zwei Jahre Technisches Gymnasium waren für ihn einfach genug [...] renommiertesten Schreinereibe- triebe in der süddeutschen Region. Begonnen wurde im Jahr der Grün- dung auf einer Fläche von 240 Quad- ratmetern. Heute besteht das Team aus rund 30 Fachkräften, die auf über 1.600 Quadratmetern Produktionsfläche unter besten Voraussetzungen mit modernsten Anlagen arbeiten. Nicht nur in der Ausbildung, sondern auch ökologisch wird bei Willi Pfeffer auf Nachhaltigkeit gesetzt. In der