Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 572.

  1. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    g a n i s at io n u n d Betriebskultur prämiert werden. Die Gewinnerteams erhalten neben medialer Begleitung durch das „handwerk magazin“ die Mög- lichkeit, sich auf der Leitmesse des Handwerks [...] der Bundesförderung für nichtöffentlich zugängliche Ladein- frastruktur (Flottenanwendung und Beschäftigte) wieder einge- stellt. Eine schnelle Antragstellung ist also von Vorteil. Unternehmen und [...] Fertigstellung der Ladesta- tion inklusive Netzanschluss ist keine Antragstellung mehr möglich. Die Antragstellung erfolgt über die L-Bank. Weitere Informationen zu den Förder- konditionen und zur

  2. Relevanz:
     
    26%
     

    maximal 3.600 Euro, ab 3,5 Tonnen sind es 4.800 Euro. In allen Fahrzeugklassen ist die Förderung auf 80 Prozent der System- und Einbaukosten gedeckelt. Liste der zugelassenen Nachrüstsätze Weitere Informationen zum Programm und zur Antragstellung finden Sie auf unserer Themenseite . Fragen beantwortet Ines Bonnaire, Umweltberatung, Telefon 07121 2412-143, ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Der bisherige Umweltbonus für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) wir von 4.000 Euro auf 6.000 Euro erhöhgt. Plug-In-Hybride (PHEV) erhalten zukünftig einen Zuschuss von 4.500 Euro , statt bisher 3.000 Euro. Alle förderfähigen Elektrofahrzeuge sind in einer Liste des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA-Liste) einsehbar. Der Umweltbonus gilt rückwirkend für alle Fahrzeuge, [...] Elektro-Nutzfahrzeuge sowie Elektro-Lastenräder läuft immer noch. BAFA: Elektromobilität - Förderprogramm und Antrag

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Dadurch tauchen zunehmend neue Fragestellungen zur Entgeltabrechnung auf. Die IKK classic bietet deshalb ein Online-Seminar an. In dem Online-Seminar geht es um die Bereiche Entgeltfortzahlung und Erstattungsansprüche, Kurzarbeit, Sozialversicherung – dabei unter anderem um Beitragszahlung bzw. –Stundung, Steuern und Finanzhilfen. Die kostenlosen Seminare finden am Donnerstag, 2. April um 10 Uhr oder um 15 Uhr statt. Unter www.ikk-classic.de können sich interessierte Teilnehmer anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie ihre Zugangsdaten und alle weiteren Informationen zum Ablauf per E-Mail. Es sind

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Beschäftigten, der für den Zugang zum Kurzarbeitergeld von Arbeitsausfall betroffen sein muss, ist auf mindestens zehn Prozent abgesenkt. Beschäftigte müssen nicht erst Minusstunden aufbauen, bevor [...] befristet. Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Erleichtertes Kurzarbeitergeld Bundesagentur für Arbeit: Verfahren und Antragstellung

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Im Ausland erworbene Abschlüsse entsprechen nicht unbedingt den deutschen Standards. Nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz kann der ausländische Bildungsabschluss auf Antrag überprüft und – wenn ein hoher Grad an Übereinstimmung mit einer deutschen Qualifikation nachgewiesen werden kann - die Gleichwertigkeit festgestellt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen ist zuständig für Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  7. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Antragstellung getroffen. Genauere Informationen wird es dazu auf der Website www. bag.bund.de geben. Weitere Informationen: Ines Bonnaire, Abteilungsleiterin Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 17.  August 2021 [...] Datum vom 6. Septem- ber 2021 ausgefertigt und von Prä- sident und Hauptgeschäftsführer unterschrieben. Die Änderung der Beitragsordnung ist auf unserer Homepage (www.hwk-reutlingen. de) unter der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Güterverkehr, BAG, Vorbereitungen für eine möglichst einfache Antragsstellung getroffen. Genauere Informationen wird es dazu auf der Website www.bag.bund.de geben. Weitere Informationen: Ines Bonnaire [...] , sollte der Antrag erst bei Vorliegen sämtlicher Mautaufstellun-gen/Abrechnungsinformationen für diesen Zeitraum, also nach dem 30. September 2021 gestellt werden, damit alle Fahrten berücksichtigt werden

  9. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    beladen mit Radladern, Minibaggern, Bauholz und allem, was dringend gebraucht wird, auf den Weg. Sie brachten von Firmen im Kreis Freudenstadt gespendetes Baumaterial im Wert von rund 100.000 Euro in den Land- kreis Ahrweiler. Den Proviant stellten örtliche Bäcker und Metzger zur Ver- fügung. Vier Tage blieb die Gruppe, campierte auf einer Wiese, um auch nachts bei ihren teils ausgeliehenen [...] -Nutzfahrzeuge Der Bund will mehr Nutzfahr- zeuge mit alternativen Antrieben auf die Straße bringen. Das Pro- gramm „Klimafreundliche Nutz- fahrzeuge“ unterstützt Umsteiger mit bis zu 80 Prozent der förder- fähigen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Hierfür ist ein eigenständiger Antrag notwendig, den Sie auf der Webseite Ihrer Handwerkskammer finden. Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht 13Kapitel 2: So steht’s im Handwerksrecht Die [...] Diebstahlprävention 62 Bestehende Räume auf Zulässigkeit prüfen 62 Vor- und Nachteile beim Mieten oder Pachten 62 Vor- und Nachteile beim Kauf 63 Neubau schafft ideale Raumverhältnisse 63 Betriebseinrichtung 64 [...] : Öffentliche Förder- programme – so helfen Bund und Länder 100 Wo stellt man Anträge und welche Unterlagen sind notwendig? 100 Die notwendige Stellungnahme Ihrer Handwerks- kammer 100 Förderung durch die