Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1510.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Firmenwebseiten, über die Verbraucherverträge mittels E-Commerce geschlossen werden, müssen ab 29. Juni 2025 so ausgestaltet sein, dass sie von Menschen mit Beeinträchtigungen ohne Erschwernis [...] Beeinträchtigungen zugänglich sind und ohne Erschwernis genutzt werden können. Regelungen gelten für Geräte und Webseiten Schwerpunkt der Vorschriften sind Vorgaben für Hersteller zur barrierefreien Gestaltung [...] Anwendung der neuen Vorschriften ausgenommen. Dazu zählen Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern und entweder einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanzsumme von bis zu 2 Millionen Euro

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Welche Innovationen werden ausgezeichnet? Der Wettbewerb zeichnet Innovationen aus, die sich positiv auf Umwelt, allgemeine Gesundheit, Arbeits- und Ausbildungsplatzsicherung auswirken. Dabei [...] . Beispiele Neue Verfahren, Produkte oder Konzepte, die der Förderung des Umweltschutzes dienen Bildung neuer Arbeitsfelder, die zur Schaffung zusätzlicher Arbeits- oder Ausbildungsplätze führen Entwicklung neuer Arbeitsgeräte, Werkzeuge oder Verfahren, die Gefährdungen der Gesundheit von Mitarbeitern oder Dritten einschränken

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung geht: Sie hat Deutschlands erste eige- ne Metzger-Lehrwerkstatt eingerichtet! Dort werden die Auszubildenden durch einen Metzgermeister im Ruhestand betreut, der durch seine Arbeit in der [...] Arbeitsschritte automatisie- ren. Mit diesen Maschinen dürfen sich die Auszubildenden beweisen und ohne Zeitdruck kreativ werden. In kleineren Auflagen stellen sie sowohl bekannte Produkte, als auch eigene [...] , die die tatsächlich im Prozess notwendigen In- formationen nutzt, ohne unnötige Da- tenmengen zu erzeugen. 1. Preis Innovationspreis 2025 4 CSP GmbH, Pfronstetten Köderlegemaschine Zu

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung geht: Sie hat Deutschlands erste eige- ne Metzger-Lehrwerkstatt eingerichtet! Dort werden die Auszubildenden durch einen Metzgermeister im Ruhestand betreut, der durch seine Arbeit in der [...] Arbeitsschritte automatisie- ren. Mit diesen Maschinen dürfen sich die Auszubildenden beweisen und ohne Zeitdruck kreativ werden. In kleineren Auflagen stellen sie sowohl bekannte Produkte, als auch eigene [...] , die die tatsächlich im Prozess notwendigen In- formationen nutzt, ohne unnötige Da- tenmengen zu erzeugen. 1. Preis Innovationspreis 2025 4 CSP GmbH, Pfronstetten Köderlegemaschine Zu

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    und -experten. Daneben berichtet ein Ehrenamtlicher, beispielsweise ein Kreishandwerks- oder Obermeister aus dem jeweiligen Kammerbezirk, in Form eines Interviews aus seiner ehrenamtlichen Praxis. [...] . Hauptgeschäftsführer & Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle der Handwerkskammer Reutlingen) Wie fülle ich mein Ehrenamt aus? (Mit Obermeister Volker Nübel, Bauinnung Freudenstadt) Wie

  6. Handwerk erleben

    Datum: 01.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    begleiten Sie individuell auf Ihrem Karriereweg, von der beruflichen Orientierung und Ausbildung über den Meister bis hin zu spezialisierten Qualifikationen im kaufmännischen und technischen Bereich. Wer Weiterbildung auf höchstem Niveau sucht, findet sie bei uns. Wir verstehen uns als Bildungsdienstleister Neben ihrem Engagement bringen unser Team von Mitarbeitern, Ausbildern, Dozenten und Trainer [...] nur Lehrlinge praxisnah aus, sondern bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten an – von der Meistervorbereitung über fachspezifische Fortbildungen bis hin zum

  7. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    ? Ein zulassungsfreies Handwerk kann ohne einen Qualifikationsnachweis, wie den Meisterbrief, selbständig betrieben werden. In diesen Berufen kann jedoch ein Meisterbrief erworben werden. Die 53 [...] Zum handwerksähnlichen Gewerbe zählen in der Regel einfache Tätigkeiten aus dem Bereich des Handwerks, die ohne Meisterbrief selbständig ausgeübt werden können und in denen es auch keine Möglichkeit [...] Meisterbrief notwendig ist. Diese 41 Berufe sind in der Anlage A zur Handwerksordnung aufgeführt. Was ist die so genannte Altgesellenregelung

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    . Die Berufsbilder zu Meisterprüfungen sind in der jeweils aktuellen Fassung zu finden unter: www.berufenet.arbeitsagentur.de (dort unter Rechtsgrundlagen). Die Verordnungen enthalten erläuternde [...] fungsVO genannt. Kann ein erster Anhaltspunkt für das Vorliegen einer hand- werklichen Tätigkeit sein. Tätigkeit wird in einer MeisterprüfungsVO lediglich unterge- ordnet „erwähnt“, ohne als Schwerpunkt [...] Aufgrund der Ausbildung sind alle am Produktionsprozess beteiligten Personen in der Lage, das Produkt alleine herzustellen. Bei einer Zerlegung der Arbeit können sie jederzeit ohne großen Aufwand an jeder

  9. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    „jeder etwas gespendet“: der Betrieb Rohstoffe, Material und Arbeitszeit, die Azubis ihre Freizeit. Metzgermeister Egeler freut sich über die gelungene Aktion für den guten Zweck: „Jannik, Ben und [...] Handwerks zu sichern und junge Menschen für diese Berufe zu begeistern. Wir möchten die Attraktivität einer Aus- bildung im Handwerk hervorheben und die guten Zukunftsperspekti- ven, die kreative Arbeit [...] und be - geistert als Ausbildungsbotschafter andere junge Menschen für das Handwerk. Seine Kolleginnen und tisch zu arbeiten und am Ende des Tages zu sehen, was ich geschafft habe. Besonders cool

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    von Kundenaufträgen Arbeitsablauf und Materialbedarf planen Grundlagen (Bauphysik, EnEV, Energiepass) WDV-Systeme Aufbau und Charakteristik der einzelnen Systeme WDV-Systeme Detaillösungen [...] , schriftlicher Test, praktische Arbeitsprobe Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: ab dem 3. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 1.26 (Farbe / Raumgestaltung) Referent: Olaf Schilonka Ansprechpartner: Olaf Schilonka Maler- und Lackierermeister Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-40 Telefax 07071 9707-70 olaf