Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1514.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet werden muss. Das Steuerrecht ist meist kompliziert. Gibt es Fallstricke? Ein großes Thema bei den formalen Voraussetzungen ist die „Zusätzlichkeit“. Viele Gehaltsextras sind nur begünstigt, wenn sie zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gezahlt werden. Eine Gehaltsumwandlung ist in diesen Fällen schädlich und führt [...] Mitarbeiter gezahlt werden, die Kindergartengebühren zahlen. Zudem gibt es sicherlich finanzielle Grenzen. Einen 44-Euro-Gutschein für jeden Mitarbeiter zu stemmen ist sicherlich finanziell leichter, als einen

  2. 219.000 Euro für neue Meister

    Datum: 29.07.2024

    Relevanz:
     
    10%
     

    Landesmitteln stammen. Die Auszahlung erfolgt jeweils zwei Mal pro Monat. Die Prämie erhalten alle Absolventinnen und Absolventen einer Meisterausbildung in einem handwerklichen Beruf, die ihren Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg haben oder deren Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maßgeblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, [...] . Zugleich sei das Modell für die Antragsteller erfreulicherweise mit vergleichsweise wenig Aufwand verbunden. „Die Prämie unterstützt die jungen Meisterinnen und Meister in unkomplizierter und effektiver

  3. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    in der Wirtschaft auch in den kommenden Jahren weiter steigen, während Arbeitskräfte ohne abge- schlossene Berufsausbildung weni- ger gefragt sind. Sie begleitet aktuell 22 Auszubildende in allen [...] Pfändung ihres Arbeitseinkom- mens über das Existenzminimum verfügen und ihre gesetzlichen Unterhaltspflichten ohne zusätzli- che Sozialleistungen erfüllen kön- nen. Die Freigrenzen sind an die [...] Heizraum oder auf dem Dach beiträgt. Und die Arbeit ist nicht ohne, denn dafür bedarf es Geschick und Köpfchen, und beides hat Simran eindeutig. Benjamin Schaible: „Wenn sie ihre Ausbildung beendet, ist

  4. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    in der Wirtschaft auch in den kommenden Jahren weiter steigen, während Arbeitskräfte ohne abge- schlossene Berufsausbildung weni- ger gefragt sind. Sie begleitet aktuell 22 Auszubildende in allen [...] Pfändung ihres Arbeitseinkom- mens über das Existenzminimum verfügen und ihre gesetzlichen Unterhaltspflichten ohne zusätzli- che Sozialleistungen erfüllen kön- nen. Die Freigrenzen sind an die [...] Heizraum oder auf dem Dach beiträgt. Und die Arbeit ist nicht ohne, denn dafür bedarf es Geschick und Köpfchen, und beides hat Simran eindeutig. Benjamin Schaible: „Wenn sie ihre Ausbildung beendet, ist

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    . Ob Sanitärarbeiten wie Badsanierungen, sanitäre Installationen oder Heizungsarbeiten wie Heizkörpermontage, Heizungssanierungen – sie macht und erledigt alle Arbeiten gleich gerne und gleich gut. Stolz ist die Auszubildende besonders darauf, dass sie mit ihrer Arbeit tagtäglich zur Energiewende im Heizraum oder auf dem Dach beiträgt. Und die Arbeit ist nicht ohne, denn dafür bedarf es Geschick und [...] einen Betrieb handelt, hat sie daraufhin später. „Ich habe schon öfter die Mitarbeiter dieses Betriebs in ihren typischen roten Shirts und Sweatern in der Gegend auf Dächern gesehen wie sie Solaranlagen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Kündigungsschutzvorschriften gelten nicht für schwerbehinderte Menschen, - deren Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigungserklärung ohne Unterbrechung noch nicht länger als sechs Monate besteht oder - die [...] IX). Die Vertrauenspersonen führen ihr Amt unentgeltlich als Ehrenamt, werden aber zur Durchführung ihrer Aufgaben ohne Minderung des Arbeitsentgelts freigestellt (§ 179 SGB IX). Stand: August [...] 1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Kündigungsschutzvorschriften gelten nicht für schwerbehinderte Menschen, - deren Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigungserklärung ohne Unterbrechung noch nicht länger als sechs Monate besteht oder - die [...] IX). Die Vertrauenspersonen führen ihr Amt unentgeltlich als Ehrenamt, werden aber zur Durchführung ihrer Aufgaben ohne Minderung des Arbeitsentgelts freigestellt (§ 179 SGB IX). Stand: August [...] 1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9

  8. Relevanz:
     
    67%
     

    Zulassung zur Meisterprüfung und weitere Anträge Was ist der "Antrag auf Zulassung der Meisterprüfung"? Sie zeigen uns mit dem Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung , dass Sie an der Meisterprüfung teilnehmen möchten. Der zuständige Meisterprüfungsausschuss prüft, ob Sie alle Voraussetzungen mitbringen, um die Meisterprüfung [...] Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung und reichen uns entsprechende Nachweise ein. Wir prüfen dann gerne, ob die von Ihnen abgelegte Prüfung mindestens die gleichen Anforderungen erfüllt wie die

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    : Organisationsunterlagen (beispielsweise Bedienungsanleitungen) Handbücher Einrichtungsprotokolle Arbeitsanweisungen zur Verarbeitung und Archivierung der Geschäftsvorfälle (Verfahrensdokumentation) etc [...] Betrieb umgesetzt wird. Erforderlich ist damit, die Mitarbeiter entsprechend zu informieren und anzuweisen und danach die Umsetzung zumindest stichprobenhaft zu kontrollieren. Nachlässigkeiten können [...] . Elektronische Belege - was ist zu beachten? Kein Verkauf ohne Beleg. Die Ausgabe muss nicht in gedruckter Form geschehen, sondern kann, wenn der Kunde zuvor

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    deren Betrieb die Arbeit wegen Hochwasser ausfällt, können bei Aufräumarbeiten in ihrem Betrieb helfen, ohne dass sie den Anspruch auf Kurzarbeitergeld verlieren. Das Kurzarbeitergeld wird sofort [...] wir in einer kurzen Übersicht zusammengefasst. Kurzarbeitergeld Bei Hochwasserereignissen, die den Betrieb beeinträchtigen bzw. zum Erliegen bringen, können Unternehmen Kurzarbeitergeld wegen eines "unabwendbaren Ereignisses" beantragen. Im Vergleich zum konjunkturell bedingten Kurzarbeitergeld gibt es in diesem Fall zusätzliche Erleichterungen